soziales_kapital
wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale arbeit
Nr. 7 (2011) / Rubrik "Sozialarbeitswissenschaft" / Standortredaktion Graz
Printversion: http://www.soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/viewFile/196/315.pdf


Ludwig Zeier:

Mein Name ist Legion


Reflexion und soziale Arbeit in der Postmoderne


1. Reflexion - Identität - soziale Arbeit
Über Reflexion in der sozialen Arbeit zu reflektieren scheint unnötig. Das Wort und der darin enthaltene Aufforderungscharakter begegnen meinen Studierenden in der Ausbildung beinahe täglich. Die Selbstverständlichkeit, mit der der Akt der Reflexion in Theorie und Ausbildung beschworen wird, setzt sich allerdings nicht bruchlos in den Alltag der sozialen Arbeit fort. Dort treten Ambivalenzen zutage. Auch heute noch sitze ich vor EinrichtungsleiterInnen und versuche ihnen den Sitz und Nutzen von Supervisionen deutlich zu machen. Und es ist gut, die Sinnhaftigkeit und Gestalt von Reflexion im Alltag der sozialen Arbeit zu befragen und zu hinterfragen, in Frage zu stellen ist sie aber meiner Meinung nach nicht. Im Gegenteil: Sie bietet - und das ist der Kern meiner Ausführungen - den brauchbarsten Weg, Identität zu finden und herzustellen, Identität innerhalb der vielfältigen Konstruktionen der Wirklichkeit von KlientInnen, Identität in den mannigfaltigen Formen der Intervention und Reaktion sozialer Organisationen und Identität in der professionellen Biographie von SozialarbeiterInnen. Identität, die auf Reflexion aufbaut, braucht weniger Dogmen, um bewahrt zu werden. Beginnt sie zu wanken, weiß man um ihre Erneuerbarkeit, sei sie wiederherstellend oder verändernd.

Allein dieser Gedanke bettet die Handlung der Reflexion in ein bestimmtes Theoriegebäude. Wer über Reflexion spricht, muss offenlegen, wes Geistes Kind er ist, welches Verständnis von Mensch, Gesellschaft und sozialer Arbeit ihn leitet. Es gibt sie nicht, die Reflexion, auch nicht das Qualitätsmanagement, die Supervision, das Coaching. Hinter all den Settings und Begriffen stecken Theorien und Bilder von Mensch, Gesellschaft und sozialer Arbeit. Mein Konzept von Reflexion lehnt sich an das Identitätsverständnis systemtheoretischer und auch postmoderner Prägung an, ist ebenso fragmentarisch oder auch rhizomatisch wie die folgenden Gedanken.


2. Ein postmodernes Konzept von Identität
Eine erste Setzung soll den weiteren Gedankenfluss leiten: Reflexion ist ein ständig sich verlierender Angelpunkt der Freiheit des Individuums innerhalb der gesellschaftlichen Vereinnahmung.

Die moderne Gesellschaft beruht nicht nur auf wirtschaftlichen Grundlagen - hier vor allem dem Tauschwert, sondern auch auf kulturellen. Letztere geraten immer mehr in ein Spannungsverhältnis zu den marktwirtschaftlichen Rationalisierungsprozessen. Die kapitalistische Ethik, die - wie es Max Weber formulierte - den Subjekten sowohl den wirtschaftlichen Erfolg wie auch die private Askese abverlangt, konzentriert deren Energie vor allem auf den Produktionsprozess. Letzteres kann man von dem im Zuge der Modernisierung immer stärker werdenden Hedonismus nicht behaupten. "Der Hedonismus begünstigt eine Individualisierung und Atomisierung der Gesellschaft sowie eine Orientierung des Einzelnen am Konsum, d.h. am Warenangebot."1 Werte, Überzeugungen und Ideologien treten in den Hintergrund, weichen dem narzisstischen Wunsch nach Selbstverwirklichung. Diese Krise des modernen Wertesystems zwingt uns eben darüber nachzudenken - die Moderne wird reflexiv und die Reflexion zum Zeichen wie auch zur Bewältigungsform der Krise der Moderne.

Weniger wertend gesprochen könnte man statt von Narzissmus auch von einer neuen Ethik der Selbstverwirklichung sprechen. Letztere besteht nicht in der Umsetzung vorgegebener innerer oder äußerer Normen, sondern sehr viel mehr in der reflexiven Suche nach dem eigenen Ich in einer verunsicherten Gesellschaft.2 Es gilt von der Vorstellung abzurücken, dass in uns ein authentisches Ich schlummere und dass es unsere Aufgabe sei, dieses zum Leben zu erwecken - das sei dann wahrhafte und authentische Subjektivität. Allzu schmerzhaft und grundsätzlich stellen die Ausführungen M. Foucaults3 diese Auffassung in Fragen. Das Werden des Individuums zum Subjekt versteht er als einen Prozess der Normierung und Herrschaftsausübung der Gesellschaft. Die Selbstreflexion setzt er gleich mit der Auslieferung des Subjekts an den anonymen Machtapparat der Wissenschaften: Der Mensch macht sich selbst zum Gegenstand, verdinglicht sich. Damit verliert er den letzten Bezug zu dem, was in ihm authentisch sein könnte. Reflexion wäre demnach ein raffiniertes und ins Innere des Menschen wirkendes Herrschaftsinstrument und die Sozialarbeit und Sozialwissenschaft wären Agenden dieser totalen Macht. Bedenken wir noch einmal die Setzung zum Beginn dieses Abschnitts: Reflexion als Angelpunkt menschlicher Freiheit hätte sich - folgt man Foucault - nicht nur verloren, sondern sogar in sein Gegenteil verkehrt, sie wird zum Herrschaftsinstrument. Ein immerwährender Stachel des Ein- und Widerspruchs.

In vielen alltäglichen Erfahrungen wird uns deutlich, dass die sich global vernetzte und vernetzende Gesellschaft, den Spielraum der Individualität beschneidet. Die immer gleichförmiger werdenden Einkaufszonen der europäischen Städte mögen als ein Beispiel dazu dienen. Es bleibt offen, wie sich der Einzelne der Vereinnahmung durch das gesellschaftliche System überhaupt entziehen kann. Was überhaupt macht unsere Individualität aus und wie lässt sich diese "performen", ohne dass sie gleichsam wieder vereinnahmt wird. Oder anders gesagt: Wie können wir alle dem Dilemma entkommen, eine Zielgruppe zu sein?

"Das Dämonische von Kapitalismus und Globalisierungsmoderne liegt in der Ökonomisierung der Lebensstile, die das Individuum derart in eine endlose Schleife der Optimierung und Effizienzsteigerung verfängt, dass jedes Versagen der Systeme als persönliches Scheitern betrachtet werden kann."4 Effizienz und Optimierung dringen bis in die Privatsphäre - Fitness, Wellness und Schönheitschirurgie sind Beispiele dieser Optimierungsstrategien. Der Einzelne spürt in sich den Wunsch nach Einzigartigkeit, ein Wunsch der paradoxerweise nichts anderes ist als der Ausdruck von Vereinnahmung - konformistischer Individualitätsdruck.

"Wer heute wirklich hip sein will, muss sich entziehen" - so formuliert Marie Schmidt Versuche junger Autoren, die eigene Identität jenseits der Umarmung von Milieuforschern, Trendscouts und Befindlichkeitsjournalisten zu definieren.5

Leif Randt versucht in seinem Roman "Leuchtspuren" einen solchen utopischen Ort zu beschreiben, die "Fangroup" eines Frisiersalons. Jedes seiner Member hat mit der Zahlung des ersten Mitgliedsbeitrags Facebook verlassen. "Die Normen dieses Klubs sind rein ästhetischer Natur: Anführer und Anhänger kultivieren eine charismatische Oberflächlichkeit. Es geht um Kleider und Frisuren, um Farben, um das Wetter, um Stimmungen zu bestimmten Tageszeiten, um das Licht im Frisiersalon."6 Es wird nichts besprochen, denn wo etwas feststellbar, identifizierbar ist - egal ob in der Mode oder in Beziehungen - wird man sofort in das "Wir" verwickelt. "Was zu lange andauert, könnte kopiert und vereinnahmt werden (...) Man muss also schneller sein als die Nachmacher, weshalb sich die Arbeit am Selbst (...) in atemberaubender Geschwindigkeit vollzieht".7 Dennoch auch in diesem Roman wird deutlich: Es gibt kein Zurück hinter den vernetzten Menschen. Der Macht der Medien und der Verlinkung des Bewusstseins können wir uns nicht entziehen. Sein und Schein werden immer schwerer zu trennen, nicht einmal im erotischen Miteinander verliert sich das ewig verlinkende und zitierende Bewusstsein. Wie haben ich und meine Freunde es angesichts unser ersten Amerikareise in einer amerikanischen Kleinstadt so treffend formuliert: "Hier sieht es wirklich aus wie in Amerika." Damit meinten wir, dass dieser Ort unseren mediengeprägten Bildern von Amerika tatsächlich entsprach.

Was uns Leif Randts Roman beispielhaft zeigt ist die Tatsache, dass das Selbst keinen Kern, keine wie immer bestimmbare Substanz hat. Wir haben keine Identität, kein Subjekt oder Selbst an sich. Wir müssen uns konstruieren, inszenieren und "performen", um uns auf diese Weise selbst zu wählen. Das Subjekt hat keine Essenz, nur Existenz, formulierte bereits J.P. Sartre. Feuerstein8 spricht vom Selbst als einem Server vielfältiger Streams von Ich-Empfindungen, welche durch ein kortikales Netz verbunden und abgeglichen werden. Werte, Diskurse und vieles mehr loggen sich in diesen Server ein. Dieses Netz tut so, als ob es eine Substanz, einen Kern des Bewusstseins gäbe, wo es nur einen "Schleier aus tanzender Information"9 gibt. Das Selbst ist ein zufälliges Produkt aus Situationen der Vergangenheit und Gegenwart, sowie aus Entwürfen für die Zukunft. Das Internet wird immer mehr zum Ort der "Präsenz der aufgesplitterten Existenz"10, wir spielen mit unseren Identitäten. So leben Randts Jugendliche ihr Leben als permanentes Experiment und dennoch versuchen sie ein wesentliches Moment des Subjekts zu retten - seine Freiheit. Ohne einen zumindest zeitweilig gültigen roten Faden gerieten wir in Gefahr, uns zu verlieren. Dazu braucht es das Wissen um die Vielfalt des Spiels der Identitäten, das Wissen um die Gefährdung und Brüchigkeit des je eigenen in der konkreten Auseinandersetzung mit dem vereinnahmenden gesellschaftlichen Außen - eben Reflexion.11 Ohne diese ist die Rettung der subjektiven Freiheit wohl auch nicht zu denken. Reflexion bleibt ein Angelpunkt eben dieser Freiheit, ein Angelpunkt, der sich verliert, der sich gegen sich selbst wendet, aber nichts desto trotz einer ist.


3. Reflexion in der Sozialarbeit: Nur wer das Chaos kennt, weiß, was Reflexion leistet
Eine zweite Setzung schließt an die ersten an und bezieht sich im Speziellen auf die Soziale Arbeit: Soziale Arbeit besitzt keine fixe Identität, sie ist immer auch im Werden.12 Reflexion kann darin nur als Wissenschaft vom Werden nicht als Wissenschaft vom Sein begriffen werden.

Gesellschaftliche Vereinnahmung erscheint als der Gottseibeiuns der postmodernen Theorie. Soziale Arbeit, bestrebt die Randexistenzen eben dieser Gesellschaft zu integrieren, füttere diesen Moloch - wider den Willen der meisten Beteiligten. Ein überspitzter doch ernstzunehmender Vorwurf, der auch so manche StudentIn der Fachhochschule beschäftigt. Gerade die Bewahrung der Individualität, die kritische Befragung der gesellschaftlichen Automatismen führten doch manche von ihnen in dieses Studium. Die Widersprüchlichkeit des Feldes spüren sie - selbst Randexistenzen des Berufsfeldes - und sie lässt sich nicht aufheben. Sie lässt sich nur bedenken und balancieren - eben reflektieren.

Doch Reflexion ist ein ambivalentes Phänomen, so der Befund der ersten Setzung. Sie dient nicht nur der Freiheit, sondern sie ist auch ein Instrument der Vereinnahmung. Zum Zwecke der Steigerung der Professionalität der Sozialarbeit wird Reflexion sehr groß geschrieben: Evaluation, Qualitätsmanagement und vieles andere mehr. Die Transparenz der Sozialarbeit werde so gesteigert, die Qualität verbessert. Mag man darunter viel Gutes verstehen, so gehorchen diese Logiken mitunter vorschnell den Gesetzen der modernen Marktwirtschaft: Reflexion wird unter der Hand zur Sozialtechnologie. Qualitätsmanagement - so verstanden - zielt dann nicht auf Qualität, die das Wachstum der individuellen Selbstbestimmung der KlientInnen meint, sondern überprüft das Einhalten vorab definierter Standards, die - obwohl sozial konstruiert - sich den Schein von Objektivität geben. Oft gehorcht sie, die Wächterin der Effizienz, dem Diktat der Logik des wirtschaftlichen Subsystems der Gesellschaft. "Kolonialisierung der Lebenswelt" nennt Jürgen Habermas diese Bewegung der Vereinnahmung aller Lebensbereiche durch die Wirtschaft.

Bei aller Skepsis - zähmbar wird die Kraft der Reflexion letztlich nicht. Sie vermag immer neue "Metas-" vor das eigene Tun zu setzen und kann dieses erneut reflektieren - die Beobachtung zweiter Ordnung nennt die Systemtheorie diese Möglichkeit. Nehmen wir das oben genannte Beispiel - den Begriff Qualität. Er ist ein gesellschaftliches Konstrukt, entstanden aus der Reflexion der sozialen Arbeit. Als solches wirkt er jedoch eben diese Realität ein und verändert sie. Das heißt, dass die jeweilige Reflexion durch Verhältnisse bestimmt wird, die andererseits durch sie geprägt sind. Metareflexion versucht diesen Konstruktionsprinzipien auf die Schliche zu kommen. Was sind die Ursachen hinter den Ursachen, die Folgen nach den Folgen? Und wiederum dreht sich die Spirale der Dialektik von Vereinnahmung und Freiheit weiter.

Dieser Ambivalenz des Phänomens der Reflexion entgeht man schwer - auch dort nicht, wo man - die provokante Formulierung sei mir gestattet - die echte und die bloß scheinbare Reflexion gegenüberstellt. Meistens wird in diesen Konstrukten der rechnenden, kalkulierenden und effizienzverliebten Formen der Reflexion die personenorientierte, humanistische und wirklich qualitätsvolle Reflexion gegenübergestellt, die keines Herren Knecht sein soll. Berufliches Handeln in der Sozialarbeit werde verwirklicht durch den reflexiven Einsatz der eigenen Person - technologisch wird oft hinzugefügt durch die eigene "Person als Werkzeug". Ich nehme diese Formulierung einmal ernst, denn sie zeigt sehr deutlich, dass auch der humanistische Ansatz der Instrumentalisierung nicht so leicht entgehen kann. So steckt wohl auch in der "wahren" Reflexion viel Schein. Folgte man darüber hinaus dieser Herangehensweise würde uns dies in ein sehr substantielles Verständnis des Selbst zurückführen. Natürlich ist und soll das Engagement und die Begegnung des Sozialarbeiters und der Sozialarbeiterin mit ihren Klienten reflektiert und nicht einfach nur "performt" werden. Das geht auch gar nicht, denn sonst wäre sie wohl nicht stabil und kohärent genug. Doch sollte und kann diese Reflexion nicht missverstanden werden als eine bloße Wissenschaft vom Sein, sondern auch als eine Wissenschaft vom Werden. Sie steht immer unter dem Gesichtspunkt der Vorläufigkeit und des Nicht-Wissens, des Wechsels von Ordnung, Sinn und Entordnung, Chaos.


4. Das Rhizomdenken und seine Wirkungen auf die Reflexion in der Sozialen Arbeit
Meine dritte und letzte Setzung: Reflexion als ein wesentlicher Bestandteil postmoderner Identitätsfindung im Allgemeinen und der professionellen Sozialarbeit im Besonderen sollte der Vereinnahmung durch die Ökonomie ebenso entsagen wie der Rückbindung an die Idee eines substanzhaft gedachten authentischen Selbst. Eine Möglichkeit dazu bietet die Orientierung am Rhizomdenken. Ein Rhizom ist "ein nicht zentriertes, nicht hierarchisches und nicht signifikantes System ohne General (...) einzig und allein durch die Zirkulation der Zustände definiert."13 Insofern spiegelt es die Verhältnisse der postmodernen "patchwork identity" perfekt wieder. Dieser Ansatzpunkt wird wohl am ehesten der diesem Begriff innewohnenden Dialektik gerecht und verhindert einen Reflexionsbegriff zu etablieren, der aufgrund der Starre seiner Definition, nicht dazu geeignet ist, wiederum als Angelpunkt der Befreiung aufgenommen zu werden, nachdem er verloren wurde.

Versuchen wir einmal skizzenhaft und andeutungsweise zu konkretisieren: Was kann es bedeuten, wenn man versucht in der Reflexion der sozialen Arbeit "rhizomatisch" zu denken?

So verstanden arbeitet soziale Arbeit nicht an der Identität um sie an die Identitätsvorstellungen der Gesellschaft anzupassen. Daher gibt es auch kein Manual von immer gültigen Interventionsformen, sondern es gilt immer neue Verbindungsfäden zu knüpfen, passendere konsensfähige Konstruktionen sozialer und persönlicher Wirklichkeiten zu entdecken oder/und zu erfinden, um in der Parteinahme für die Menschen Teilhabe zu ermöglichen. Identität wird eine Momentaufnahme, die ihre Gültigkeit verlieren kann. Eine sich solcherart entwerfende soziale Arbeit findet ihre Identität nicht in einem Wissenschaftsparadigma, welches in linearen Kausalitäten denkt, sondern in der Reflexion eben dieses Tuns.

1

Verweise / Literatur
1 Peter V. Zima: Moderne/Postmoderne. Gesellschaft, Philosophie, Literatur. 2.Aufl.Tübingen, Basel: 2001 (= UTB 1967), S. 35.
2 Vgl. Anthony Giddens: Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age. Cambridge 1991, S. 178.
3 Vgl. Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Übers. v. Ulrich Köppen. 3. Aufl. Frankfurt: 1980 (= stw 96).
4 Thomas Feuerstein: Me, Myself & I: Das Ich als Server. In: Kunstforum International. Die aktuelle Zeitschrift für alle Bereiche der bildenden Kunst. Bd. 181, Juli – September 2006, S. 81.
5 Marie Schmidt: Wer ist wir? In: Die Zeit v. 25. Februar 2010, S. 47.
6 Marie Schmidt, a.a.O.
7 Marie Schmidt, a.a.O.
8 Thomas Feuerstein, a.a.O. 86.
9 Hilarion Petzold,1998, a.a.O., S.58
10 Paolo Bianchi: Das Selbst als Nerd und Blogger. In: Kunstforum, 2006, a.a.O., S. 78.
11 Dieser Reflexion fühlte sich die Kritische Theorie, insbesondere Th. W. Adorno in seinen Arbeiten, verpflichtet.
12 Dies ist keine besonders originelle Feststellung zum Thema “Identität”, allein schon wenn man auf die jüdische Tradition blickt: In der Doppelbedeutung des Gottesnamens "Jahwe“ – "Ich bin, der ich bin“ und "Ich werde sein, als der ich mich zeigen werde“ zeigt sich der Zukunftsaspekt, der im Begriff "Identität“ enthalten ist. (Für diese Anregung danke ich Hr. K. Posch)
13 Hilarion Petzold, 1998, a.a.O., S. 63
14 Vgl. dazu auch Matthias Nörenberg: Professionelles Nicht-Wissen. Sokratische Einredungen zur Reflexionskompetenz in der sozialen Arbeit. Heidelberg: 2007.
15 Siehe auch Gilles Deleuze/Fèlix Guattari: Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie. Übers. v. Bernd Schwibs. (=stw 224)
16 Haiko Kleve: Postmoderne Sozialarbeit. Ein systemtheoretisch-konstruktivistischer Beitrag zur Sozialarbeitswissenschaft. Aachen: 1999, S. 258.


Über den Autor

Mag. Dr. Ludwig Zeier, Jg. 1958
ludwig.zeier@chello.at
Studium der Theologie, Germanistik, Philosophie und Psychologie. Promotion in Psychologie zum Thema "Die Wirklichkeit und ihre Spielräume" - eine Arbeit zum Psychodrama. Unterrichtstätigkeit im Bereich Psychologie, Reflexion und Philosophie an der Fachhochschule - Abt. Sozialarbeit, der Pädagogischen Hochschule und der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Graz, der Universität Graz sowie am Gymnasium für Berufstätige in Graz.