soziales_kapital
wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale arbeit
Nr. 10 (2013) / Rubrik "Thema" / Standort Linz
Printversion: http://www.soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/viewFile/284/470.pdf
Petra Wagner & Birgit Kirchstetter:
1. Einleitung
Schulsozialarbeit ist ein relativ neues Feld in der Sozialen Arbeit. Österreichweit gibt es dennoch bereits unzählige Modelle und ebenso viele unterschiedliche Träger von Schulsozialarbeit. Ein „Dschungel“ aus verschiedensten Konzepten und Arbeitsansätzen erschwert standardisierte Beschreibungen von Schulsozialarbeit (vgl. Adamowitsch/Lehner/Felder-Puig 2011; Riepl/Kromer 2008). Ziel dieses Beitrags ist es, das Konzept von Schule und Soziale Arbeit (SuSA) in Oberösterreich genauer zu beleuchten. Daran anknüpfend werden Ergebnisse, resultierend aus einer Befragung von bei SuSA tätigen SozialarbeiterInnen, vorgestellt. Im Rahmen dieser Studie wurden folgende Forschungsfragen untersucht: (1) Unter welchen Rahmenbedingungen wird das Konzept von SuSA umgesetzt? (2) Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Zielgruppen von SuSA (SchülerInnen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten)? (3) Welche Akzeptanz weist das Konzept in der Praxis auf?
Im ersten Teil dieses Beitrags wird das Konzept der oberösterreichischen Landesregierung für Schulsozialarbeit (SuSA) vorgestellt, welches im Jahr 2009 unter Mitwirkung eines fachspezifischen Gremiums erstellt wurde. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden die Ergebnisse einer Online-Befragung von bei SuSA tätigen SozialarbeiterInnen dargestellt.
2. Das Konzept von SuSA
Das Konzept von SuSA wurde in der Abteilung Jugendwohlfahrt der oberösterreichischen Landesregierung basierend auf den langjährigen Praxiserfahrungen der SchulsozialarbeiterInnen des Magistrats Linz entwickelt und seit dem Jahr 2009 Schritt für Schritt in den Bezirkshauptmannschaften und Magistraten in Oberösterreich systematisch implementiert (vgl. Amt der Oö Landesregierung 2009a).
Die SuSA-MitarbeiterInnen sind der öffentlichen Jugendwohlfahrtsbehörde unterstellt. Die fachliche Leitung obliegt der leitenden Referentin bzw. dem leitenden Referenten der jeweiligen Jugendwohlfahrtsbehörde. Die fachlichen Standards der öffentlichen Jugendwohlfahrt gelten auch für die SchulsozialarbeiterInnen. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht den SozialarbeiterInnen aus beiden Bereichen eine Optimierung der Fallbearbeitung. Dadurch wird eine doppelte Betreuung der Familien durch SuSA und die Sozialarbeit der Jugendwohlfahrtsbehörde vermieden.
Die SuSA-MitarbeiterInnen entscheiden eigenständig, ob und wie sie Kinder und Jugendliche von Familien, in denen keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, betreuen. Besteht der Verdacht, dass das Kindeswohl gefährdet sein könnte, wird eine Gefährdungsabklärung eingeleitet. Diese erfolgt in Absprache und Kooperation mit den zuständigen SprengelsozialarbeiterInnen. Bestätigt sich der Verdacht einer Kindeswohlgefährdung, dann geht die Zuständigkeit an die SprengelsozialarbeiterInnen über.
Die Angebote von SuSA richten sich an (1) SchülerInnen der Präsenzschulen (Volksschulen, Hauptschulen, Neue Mittelschulen oder Polytechnische Schulen), deren (2) PädagogInnen und (3) Erziehungsberechtigte. Der primäre Fokus ist auf SchülerInnen gerichtet, welche aufgrund familiärer Defizite den schulischen Anforderungen nicht gerecht werden können. Hierzu zählen SchülerInnen mit einem auffälligen Sozialverhalten (z. B. Schulverweigerung, delinquentes Verhalten, TäterInnen oder Opfer von Gewalt) sowie jene SchülerInnen, deren soziale Probleme oder Konfliktsituationen nicht im Rahmen des Schulsystems aufgelöst werden können. Auch für Kinder und Jugendliche mit Integrationsproblemen (hervorgerufen aufgrund Behinderungen, Migrationshintergrund oder durch soziale Unterschiede) soll SuSA ein Ansprechpartner sein, der hilft, die Situation zu verbessern. Der konkrete Arbeitsauftrag von SuSA ist definiert als präventive Sozialarbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen sowie deren Familien, bevor eine Kindeswohlgefährdung eintritt.
Darüber hinaus ist es Aufgabe der SchulsozialarbeiterInnen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte im Kontext spezieller Problemlagen von SchülerInnen zu unterstützen. Sie geben Auskünfte zu Fragen der Jugendwohlfahrt, deren Möglichkeiten und deren Vorgehen, aber auch deren Grenzen. Sie unterstützen Lehrkräfte im Fall einer schriftlichen Gefährdungsmeldung nach §48 SchUG (Verständigungspflicht) bzw. nach §37 Oö JWG (Mitteilungspflicht) und nehmen bei Elternabenden und Schulkonferenzen teil. Die Kontaktaufnahme der SchülerInnen, Lehrkräfte und der Erziehungsberechtigten kann unmittelbar in der Schule (während der Präsenzzeiten), telefonisch oder per E-Mail erfolgen. In der Arbeit mit den Erziehungsberechtigten besteht auch die Möglichkeit von Hausbesuchen.
Die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen sowie die allgemeinen Rahmenbedingungen sind in einer sogenannten Kooperationsvereinbarung zwischen den Bezirksverwaltungsbehörden und den einzelnen Schulen geregelt. Diese Vereinbarung enthält Regelungen über die Präsenzzeiten der SchulsozialarbeiterInnen an der Schule. Ebenso werden im Rahmen dieser Vereinbarung strukturelle Anforderungen, wie z. B. die Benützung der Infrastruktur (Kopierer, Telefon, Internet etc.) und die notwendigen Räumlichkeiten für die Präsenzzeiten der SuSA-MitarbeiterInnen geregelt (vgl. Amt der Oö Landesregierung 2009b).
Insgesamt handelt sich bei SuSA um ein niederschwelliges Angebot der Jugendwohlfahrt im schulischen Kontext. Die dort tätigen SchulsozialarbeiterInnen sind der Verschwiegenheit gegenüber ihren KlientInnen verpflichtet. Auch setzt die Inanspruchnahme von SuSA keine (erkennbare) Kindeswohlgefährdung voraus. SuSA hat sich mit Problemen zu befassen, die durch das schulische System (Lehrkräfte, SchulärztInnen, SchulpsychologInnen etc.) nicht zu lösen sind.
Im Konzept von SuSA finden sich auch die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um für die Jugendwohlfahrt Schulsozialarbeit leisten zu dürfen. Nach §7 Abs. 2 des Oö JWG 1991 ist die Ausbildung zum/zur SozialarbeiterIn eine Grundvoraussetzung. Als weitere Kriterien für die Anforderungen an die SuSA-MitarbeiterInnen werden Erfahrungen in der nachgehenden Sozialarbeit genannt. Ebenso ist die Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie mit schwierigen KlientInnen und MigrantInnen erwünscht.
Als persönliche Anforderungen an die künftigen SuSA-MitarbeiterInnen werden Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und auch Verhandlungsgeschick genannt. Weitere Anforderungen sind soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit. Die beiden letztgenannten ergeben sich daraus, weil SuSA-MitarbeiterInnen im Außendienst tätig sind und hier eigenverantwortliche Entscheidungen treffen müssen.
Bezüglich der Qualitätssicherung von SuSA sind die SchulsozialarbeiterInnen angehalten, wesentliche Gespräche, die mit KlientInnen geführt werden, zu dokumentieren. Ein weiterer Bestandteil der Qualitätssicherung ist die fachliche Leitung von SuSA durch die leitenden ReferentInnen der Jugendwohlfahrt, welche eine mehrjährige, facheinschlägige berufliche Tätigkeit in der Jugendwohlfahrt aufweisen müssen (vgl. §7 Abs. 3 Oö JWG 1991). Darüber hinaus nehmen die SuSA-MitarbeiterInnen an den wöchentlichen Teambesprechungen der SozialarbeiterInnen der Jugendwohlfahrt sowie an regelmäßigen Reflexionen innerhalb der regionalen Arbeitsgruppen teil, auch erhalten sie Supervision und Fortbildungen im erforderlichen Ausmaß. Ein- bis zweimal im Jahr findet ein überregionaler Austausch der SuSA-MitarbeiterInnen statt.
3. Empirische Studie
Die empirische Studie beschäftigte sich mit drei Fragestellungen: (1) Unter welchen Rahmenbedingungen wird das Konzept von SuSA umgesetzt? (2) Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Zielgruppen von SuSA (SchülerInnen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte)? (3) Welche Akzeptanz weist das Konzept in der Praxis auf?
3.1 Untersuchungsablauf und Stichprobenbeschreibung
Zur Untersuchung dieser Fragestellungen wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit des Studiengangs Soziale Arbeit der FH Oberösterreich eine Online-Befragung durchgeführt. Der Online-Fragebogen wurde auf einer Befragungsplattform programmiert und dessen Link per E-Mail an 45 SuSA-MitarbeiterInnen der Magistrate und Bezirkshauptmannschaften in Oberösterreich verschickt. Der Link zum Fragebogen war für sie sieben Tage freigeschalten. Fünfundzwanzig SuSA-MitarbeiterInnen füllten den Fragebogen aus. Damit liegt eine zufriedenstellende Rücklaufquote von 56 Prozent der befragungsrelevanten Zielgruppe vor. Für das Ausfüllen des Fragebogens benötigten die SchulsozialarbeiterInnen durchschnittlich 24 Minuten.
An der Befragung nahmen insgesamt fünf Männer (20%) und 20 Frauen (80%) teil. Die Mehrzahl der der SchulsozialarbeiterInnen (60%) war zum Zeitpunkt der Befragung bereits länger als eineinhalb Jahre in dieser Position tätig, 16 Prozent der Befragten arbeiteten kürzer als ein halbes Jahr als SchulsozialarbeiterInnen, 24 Prozent zwischen einem halben Jahr und eineinhalb Jahren. Bezüglich der beruflichen Qualifikation weisen alle Befragten ein einschlägiges Studium der Sozialen Arbeit auf (Bachelor-, Diplom-, oder Masterstudium oder Akademie für Soziale Arbeit).
Die Wochenarbeitszeit der SchulsozialarbeiterInnen ist sehr unterschiedlich, sie schwankt zwischen 36 bis 40 Stunden (40% der Befragten) und 11 bis 15 Stunden (eine Person). Sieben Personen sind 16 bis 20 Stunden beschäftigt, sechs Personen 21 bis 25 Stunden und eine Person 31 bis 35 Stunden.
3.2 Darstellung der Ergebnisse
3.2.1 Ergebnisse zu den Rahmenbedingungen von SuSA
Die SuSA-MitarbeiterInnen sind in unterschiedlichen Schultypen tätig. Alle BefragungsteilnehmerInnen arbeiten in mindestens einer Hauptschule bzw. Neuen Mittelschule. Dreiundzwanzig SuSA-MitarbeiterInnen (92%) gaben als Standort mindestens eine Volksschule an. Fünfzehn Personen (60%) sind an einer Polytechnischen Schule tätig und vier Personen (16%) in mindestens einem Sonderpädagogischen Zentrum. Im Mittel arbeiten die befragten SchulsozialarbeiterInnen an fünf unterschiedlichen Schulen. Die Arbeitszeiten an den einzelnen Schulen sind ebenfalls sehr unterschiedlich, sie variieren zwischen einer Stunde pro Woche und mehr als drei Stunden.
Bezüglich der inhaltlichen Gestaltung der Arbeitszeit zeigte sich, dass durchschnittlich etwa 60 Prozent der Arbeitszeit für Beratungsgespräche verwendet wird. Diese Gesprächszeiten verteilen sich im Mittel relativ gleichmäßig auf SchülerInnen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte, den Zielgruppen von SuSA. Administrative Angelegenheiten beanspruchen zirka 30 Prozent der Arbeitszeit. Rund acht Prozent der Arbeitszeit fließt in Tätigkeiten direkt für die Jugendwohlfahrt. Gruppenarbeiten nehmen rund drei Prozent der Arbeitszeit ein. Auch wurde deutlich, dass es hier hohe Schwankungen zwischen den befragten SchulsozialarbeiterInnen gibt. Insgesamt betrachtet, empfinden 25 Prozent der befragten Personen die Arbeitszeiten als „ausreichend“, 54 Prozent als „gerade noch ausreichend“ und 21 Prozent als „nicht ausreichend“.
Im Konzept von SuSA ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Jugendwohlfahrtsbehörde und der Schule vorgesehen (siehe Kapitel 2). Die Frage, ob es eine solche Vereinbarung tatsächlich gibt, wurde von 68 Prozent der SchulsozialarbeiterInnen bejaht, 16 Prozent verneinten diese Frage, und weitere 16 Prozent beantworteten die Frage mit „teilweise“.
3.2.2 Ergebnisse zur Arbeit mit den Zielgruppen von SuSA
Bezüglich der Frage, ob bzw. wie die SchulsozialarbeiterInnen ihre potentiellen KlientInnen (SchülerInnen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte) über die Angebote von SuSA informieren, zeigte sich, dass der überwiegende Teil der SchulsozialarbeiterInnen die Eltern informiert, entweder durch einen Brief direkt an die Eltern (95%) und/oder durch einen Elternabend (71%). Die Lehrkräfte werden mehrheitlich im Rahmen einer Konferenz informiert, 67 Prozent der Befragten machen davon Gebrauch. Parallel dazu stellen sich die SchulsozialarbeiterInnen den SchülerInnen in den Klassen persönlich vor (52%) oder informieren im Rahmen von Schulveranstaltungen über die Angebote von SuSA (47%). Flyer (24%) und andere Medien (19%) werden weniger als Informationsmaterialien genützt.
Zum Überweisungskontext liegen unterschiedliche Angaben der SchulsozialarbeiterInnen vor. Zusammenfassend zeigte sich jedoch, dass die Betreuungen der SchülerInnen mehrheitlich aufgrund einer Initiative der Lehrkräfte zustande kommen (im Mittel 53% der Fälle). Durchschnittlich 36 Prozent der SchülerInnen kommen aus Eigeninitiative. Bei zirka 13 Prozent der Fälle sprechen die SchulsozialarbeiterInnen die SchülerInnen selbst an.
Bezüglich der Beratungszeiten bedarf es offenbar einer hohen Flexibilität der SchulsozialarbeiterInnen, mehr als die Hälfte der Befragten nannte als Beratungszeitpunkte sowohl die Pausen als auch die Frei- und Unterrichtsstunden der SchülerInnen. Dabei finden die Beratungen der SchülerInnen am häufigsten in deren Unterrichtsstunden statt, 92 Prozent der Befragten nannten diesen Zeitpunkt, gefolgt von den Pausen (76%) und den unterrichtsfreien Zeiten der SchülerInnen (56%). Im Zuge dieser Beratungen finden zum überwiegenden Teil mehrmalige Kontakte bzw. Beratungsgespräche statt oder sogar langfristige Betreuungen.
Bezüglich der Problemlagen der SchülerInnen, mit denen die SchulsozialarbeiterInnen in den letzten sechs Monaten konfrontiert waren, zeigte sich ein vielschichtiges Bild (siehe Abbildung 1): An der Spitze rangieren Schwierigkeiten im familiären Umfeld, dicht gefolgt von verbaler Gewalt, Mobbing von SchülerInnen, psychischen Problemen und körperlicher Gewalt. Im Mittelfeld liegen Themen, wie Schulverweigerung, Schule schwänzen, finanzielle Probleme im Elternhaus, delinquentes Verhalten von SchülerInnen und Migrationsprobleme. Suchtverhalten (z. B. Alkoholkonsum, Drogenkonsum, Essstörungen), sexueller Missbrauch und Lernschwierigkeiten spielen in der Beratung der SchülerInnen eine geringe Rolle.
Abbildung 1: Problemlagen von SchülerInnen, die an SuSA in den letzten 6 Monaten herangetragen wurden
Zur Arbeit mit den Lehrkräften zählt u. a. die Teilnahme der SchulsozialarbeiterInnen an Klassen- und Schulkonferenzen, wobei dies nur möglich ist, wenn die Lehrkräfte damit auch einverstanden sind. Das Ergebnis dazu verdeutlicht, dass die Mehrheit der SchulsozialarbeiterInnen auch tatsächlich an diesen Konferenzen teilnimmt (68% der Befragten).
In der Arbeit mit den Erziehungsberechtigten ist im Konzept von SuSA die Möglichkeit von Hausbesuchen vorgesehen (siehe Kapitel 2). Dieses Service bieten einheitlich alle befragten SchulsozialarbeiterInnen auch tatsächlich an. Unterschiede gibt es bezüglich der Häufigkeit von Hausbesuchen. Sie schwankt zwischen 1 bis 3 Mal und mehr als 10 Mal pro Monat. Vierundfünfzig Prozent der BefragungsteilnehmerInnen wünschen sich mehr Zeit für Hausbesuche. Für die restlichen 46 Prozent sind die zeitlichen Ressourcen dafür ausreichend.
3.2.3 Ergebnisse zur Akzeptanz von SuSA
Die Akzeptanz von SuSA wurde mit Blick auf die drei Zielgruppen (SchülerInnen, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte) getrennt untersucht (siehe Abbildung 2). Laut der durchschnittlichen Einschätzung der SchulsozialarbeiterInnen kann die Akzeptanz von SuSA bei den SchülerInnen und Lehrkräften als durchaus hoch bezeichnet werden. Etwas schwächer fällt die Einschätzung bezüglich der Eltern aus, hier liegt der durchschnittliche Wert zwischen einer hohen und mittelmäßigen Akzeptanz.
Die Ergebnisse zur Einschätzung der Kooperationsqualität sind ebenfalls aus Abbildung 2 ersichtlich. Hier zeigte sich ein ähnliches Muster wie in der Akzeptanzeinschätzung, wobei hier die Bewertung der Kooperation mit den Eltern positiver gesehen wird als die Bewertung der elterlichen Akzeptanz.
Abbildung 2: Einschätzung der Akzeptanz von SuSA durch die SchulsozialarbeiterInnen
Die Arbeitszufriedenheit wird von den SchulsozialarbeiterInnen als insgesamt zufriedenstellend eingestuft (siehe Abbildung 3). Die Mehrheit der Befragten gab an, mit ihrer Arbeit zumindest zufrieden zu sein (60%).
Abbildung 3: Häufigkeiten zur Arbeitszufriedenheit
4. Resümee und Schlussfolgerungen
SuSA ist seit der Einführung im Jahr 2009 ein stetig wachsender sozialer Dienst der oberösterreichischen Jugendwohlfahrt. In diesem Beitrag wurden das Konzept von Schulsozialarbeit der Jugendwohlfahrt des Landes Oberösterreich sowie Ergebnisse einer Befragung der bei SuSA tätigen SchulsozialarbeiterInnen dargestellt.
Zusammenfassend konnte gezeigt werden, dass das Konzept von SuSA aus Sicht der für SuSA tätigen SozialarbeiterInnen bisher erfolgversprechend in die Praxis umgesetzt wurde und die KonzeptentwicklerInnen auf einem positiven Weg sind. Besonders hervorzuheben ist hier, dass SuSA mit Blick auf die Situation von Schulsozialarbeit in Österreich dahingehend Pionierarbeit leistet, als hier erstmals ein Konzept flächendeckend in einem gesamten Bundesland umgesetzt wird (vgl. Adamowitsch/Lehner/Felder-Puig 2011).
Literatur
Adamowitsch, M. / Lehner, L. / Felder-Puig, R. (2011): Schulsozialarbeit in Österreich: Darstellung unterschiedlicher Implementierungsformen. Wien: LBIHPR Forschungsbericht.
Amt der OÖ Landesregierung (2009a): Konzept von SuSA. Konzeptentwicklung durch die Abteilung Jugendwohlfahrt in Kooperation mit dem Landesschulrat für OÖ.
Amt der OÖ Landesregierung (2009b): Kooperationsvereinbarung. Abteilung Jugendwohlfahrt.
Riepl, B. / Kromer, I. (2008): Schulsozialarbeit in Österreich. Forschungsbericht des Österreichisches Institut für Jugendforschung.
Über die Autorinnen
Prof. (FH) PD Dr. Petra Wagner
|
|
Birgit Kirchstetter, BA, Jg. 1971
|