soziales_kapital
wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale arbeit
Nr. 1 (2008) / Rubrik "Thema"
Printversion: http://www.soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/viewFile/70/88.pdf


Peter Pantucek:

Soziales Kapital und Soziale Arbeit.

Das gemischte, intermediäre Profil von Wissen, Aufgaben und Eigenverständnis der Sozialen Arbeit führte und führt zu mannigfaltigen Versuchen, das Proprium, den Kern der Profession zu entdecken oder endlich ein für alle mal zu benennen. Diesen Entwürfen soll hier kein weiterer hinzugefügt werden, es soll kein neues Paradigma oder kein neuer "Leitbegriff" etabliert werden. Gegenstand der Untersuchung ist die Frage, ob sich der Begriff "Soziales Kapital" nützlich in das Framework der Sozialen Arbeit einordnen lässt und ob seine Verwendung einen Zugewinn an Klarheit über wichtige Aspekte sozialer Unterstützungstätigkeit bringen kann. Dazu wird zwischen den Verwendungsweisen des Begriffes bei Putnam und bei Bourdieu unterschieden.

Die Diskussion um den Namen dieses Journals war zeitweise heftig, unter anderem deshalb, weil zwischen dem Bourdieu'schen und dem Putnam'schen Konzept nicht unterschieden wurde. Eine Erläuterung scheint daher angebracht.


Dimensionen des Situationsverständnisses der Sozialen Arbeit
Mit vagen oder nicht erläuterten Begriffen ist es schwierig, Sachverhalte "in den Begriff zu bekommen" und praktikable Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. In der sozialarbeitswissenschaftlichen und sozialpädagogischen Diskussion wird das schmerzlich deutlich. Eine sorgsame Arbeit an den Begriffen, mit denen theoretisch operiert wird, ist in dieser Disziplin allzu selten. Die Front-Line-Sozialarbeit kompensiert dieses Defizit durch ihre pragmatische Hinwendung zu den konkreten Fällen, zu der Dynamik und Komplexität, die sich dort aufdrängt. Sie kompensiert es durch Handwerkelei oder durch erworbene Meisterschaft im Steuern des Unsteuerbaren. Während "Handwerkelei" ein in der Regel abwertend gebrauchter Terminus ist, verweist der Terminus Meisterschaft zwar auch auf das Handwerk, hier aber in einem positiven Sinne. Richard Sennett (2008) widmete sein aktuelles Buch einem Lob des Handwerks, und dieses Lob ist für das Verstehen der professionellen Kompetenz der Sozialen Arbeit interessant und erhellend.

Der Vorteil der Front-Line-Sozialarbeit ist, dass sie im ständigen Austausch mit den wirklichen Menschen steht, die offensichtlich ihr wirkliches Leben führen müssen, und die die drängenden Probleme explizit oder implizit thematisieren. Für die Reaktion auf diese Anforderungen steht den PraktikerInnen allerdings zu wenig an gesichertem handwerklichem und analytischem Werkzeug zur Verfügung - und das kann als notwendiges Technologiedefizit erklärt (Baecker 1994) oder als chancenreiche Unbestimmtheit verklärt (Kleve 2000) werden1. Wenn sich durch die zur Meisterschaft reifende Praxis allerdings die Fragen der Identität und des Aufmerksamkeitsfokus der Sozialen Arbeit klären ließen, dann erübrigten sich theoretische Überlegungen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Denn so sehr die KlientInnen mit ihren alltagsgenerierten Problemformulierungen die Front-Line-SozialarbeiterInnen stets auf den Boden ihrer Lebens-Wirklichkeit zurückholen, so offen bleibt, wie diese darauf reagieren. Und die "Meisterschaft", die ihr Kriterium nur in sich selbst findet, kann verschiedene Richtungen annehmen, kann die aktivierbaren "Ressourcen" in den KlientInnen selbst, in den standardisierten und institutionalisierten Programmen professionalierter Hilfe, oder wo auch sonst immer suchen. Eine gewisse Erfolgswahrscheinlichkeit ergibt sich wohl bei jedem Ansatz - schon allein deshalb, weil die KlientInnen in ihrem Handeln ja nicht auf die lösungstechnischen Vorlieben ihrer SozialarbeiterInnen beschränkt bleiben und günstigenfalls ihre eigene Fantasie einzusetzen verstehen2.


Abbildung 1: Dimensionen des Situationsverständnisses in der Sozialen Arbeit3

Die hier angeführten Dimensionen können als Dimensionen der Analyse verstanden werden, die erst in ihrer Gesamtheit alle wesentlichen Aspekte eines Unterstützungsarrangements repräsentieren. Erkennbar wird hier ein Problem von Sozialarbeitswissenschaft: Die Dimensionen haben theoretisch und forschungsmethodisch je eigene Logiken. Die Integration wäre eine titanische Aufgabe, eine Überforderung. Trotzdem führt kein Weg am Versuch vorbei. Die PraktikerInnen müssen dieses Problem der Integration der verschiedenen Perspektiven fallbezogen lösen, und sei es durch die Vernachlässigung der einen oder anderen Dimension.

Für eine professionsbezogene Wissenschaft ist letztlich die Relevanz ihrer Erkenntnisse für die Praxis das wichtigste Kriterium. Wenn ihre Ergebnisse die Praxis nicht mehr beeinflussen, dann hat sie als Wissenschaft der Profession abgedankt. Die Praxis hätte ihre wissenschaftliche Basis verloren, die Wissenschaft ihre praktische Basis und damit ihre Legitimation. Für beide Seiten wäre das ein Bedeutungsverlust. Theoretische Konzeptionen in der Wissenschaft von der Sozialen Arbeit müssen also immer pragmatisch sein. Der der Wissenschaft immanente Wahrheitsanspruch ist überformt, oder, wenn man das so formulieren will, eingeschränkt und begrenzt durch die Frage der praktischen Bedeutung der Einführung eines theoretischen Modells. Modelle müssen sich also dem Elchtest auf ihre Konsequenzen für die professionelle Praxis stellen: Sind sie handhabbar, führen sie zu Vereinseitigungen oder Bereicherungen, können daraus abgeleitete Schlussfolgerungen hilfreich sein?

Die Vieldimensionalität sozialarbeiterischer Praxis erschwert die Formierung einer wissenschaftlichen Fundierung. In jeder einzelnen Dimension gibt es Wissenschaften und theoretische Konzepte, die "besser", weil fokussierter und bezogen auf diese Dimension differenzierter sind, als es eine Wissenschaft von der Sozialen Arbeit sein kann. Diese muss ihr Potenzial im Versuch, das Unmögliche möglich zu machen, verdeutlichen. Bezogen auf die einzelnen Dimensionen werden ihre Produkte stets unterkomplex sein, tlw. müssen sie es sein: Handreichungen für die Praxis werden schließlich u.a. an ihrer leichten Handhabbarkeit gemessen. Komplexität gewinnt die Wissenschaft von der Sozialen Arbeit dadurch, dass sie sich auf die Mehrdimensionalität einlässt, die verschiedenen Perspektiven in eine begründete Balance bringt. Was ihr eigen ist, ihr "Alleinstellungsmerkmal", ist m.E. jene Dimensionenkombination.

So gesehen erklären sich auch die konjunkturabhängig wechselnden "Orientierungen", die die Sozialarbeitswissenschaft heimsuchen ("Gemeinwesenorientierung", "Lebensweltorientierung", "Sozialraumorientierung", "systemische Sozialarbeit" etc.). Jede dieser "Orientierungen" betont je ein bis zwei Dimensionen, im günstigen Fall ohne die anderen zu ignorieren. Man kann das als Reaktion auf die Wahrnehmung verstehen, dass einzelne Dimensionen zugunsten anderer in den im Praxisfeld je vorfindlichen Konzepten und Praktiken tendenziell vernachlässigt werden4. Lehre und Wissenschaft versuchen gegenzusteuern, bringen das Verdrängte wieder in den Vordergrund und intervenieren so im Feld der Praxis zugunsten einer Vollständigkeit der Sozialen Arbeit.

Von selbst stellt sich ein Gleichgewicht der verschiedenen Dimensionen nämlich nicht her. Die Probleme der Alltagsbewältigung werden von den KlientInnen eingebracht, wenn sie dazu eine Chance erhalten. Die Normalitätsdimension wird machtvoll durch das Alltagsverständnis der individuellen und gesellschaftlichen Akteure ins Spiel gebracht. Der Bezug auf die möglichen Programme wird durch die Anforderungen der Organisationen und der GeldgeberInnen erzwungen. Demgegenüber ist die angemessene Berücksichtigung der Dimensionen B, E und F Leistung einer geschulten Fachlichkeit und hat in der Front-Line-Praxis einen schweren Stand. Sie wäre auf selbständige professionelle Organisationsformen angewiesen, die es nicht durchgehend im Feld gibt. Sozialarbeiterische fachliche Leitung mit starker Bindung an die methodischen Standards der Profession, Teams und fachspezifische Supervision wären solche Instrumente.

Ein weiteres Problem ergibt sich durch die nötige Ausbalancierung der verschiedenen Dimensionen bzw. durch die eminent praxisrelevante Frage, in welchem Maße die verschiedenen Dimensionen bei Interventionsentscheidungen denn zu berücksichtigen wären. Es kann nämlich in ein und demselben Fall jede der Dimensionen eine andere Richtung der Intervention nahe legen. Auf den ersten Blick ist aufgrund der sehr unterschiedlichen Logiken der Dimensionen eine systematisierte Entscheidungsfindung für eine angemessene Interventionsstrategie kaum möglich. Die Abwägung, was zu einem bestimmten Zeitpunkt des Unterstützungsprozesses denn nun im Vordergrund zu stehen habe und was aufgeschoben werden könne, verbleibt so beim erfahrungsgestützten Sachverstand der Profis, die sich dabei kaum auf kumulierte und in Standards gegossene Erfahrung der Profession stützen können. Hier könnten Senior Professionals ("MeisterInnen") eine wichtige Rolle bei der Herausbildung professioneller Meisterschaft spielen. Deren Rolle wird jedoch oft unterschätzt bzw. wird deren Erfahrung zu wenig genutzt. In vielen Organisationen, vor allem in solchen mit einer großen Personalfluktuation, mangelt es außerdem an erfahrenen SozialarbeiterInnen.


Die Dimension "Einbindung in das Soziale"
Die vorangestellten Bemerkungen dienen dazu, die Bedeutung einer Adaptierung des Konzepts vom "Sozialen Kapital" für die Soziale Arbeit zu präzisieren. Es geht offensichtlich nicht darum, ein neues "Paradigma" oder einen neuen Leitbegriff für die Soziale Arbeit zu propagieren und damit wieder einmal ihre sonstigen theoretischen und methodischen Grundlagen zu ignorieren. Soziales Kapital ist ein begriffliches Konzept, das in der Dimension E anzusiedeln wäre, und auch dort deckt es nur einen Teil der interessierenden Sachverhalte ab. Andererseits ist diese Dimension eine, die einer theoretischen und praktischen Fundierung bedarf und die in der Alltagspraxis vernachlässigt zu werden droht. Insofern verdient sie eine besondere Aufmerksamkeit der Wissenschaft und der Methodik der Sozialen Arbeit.

Die Dimension umfasst zwei verschiedene, einander gegenseitig ergänzende Modi der Verbindung von Menschen mit dem "Sozialen" bzw. dem Gesellschaftlichen. Zum Einen interessiert hier, wie Personen (für den Interessenfokus der Sozialarbeit: KlientInnen) in den über Funktionssysteme vermittelten Austausch von Waren, Dienstleistungen, staatlichen Transferleistungen, in Gestaltung und Nutzung gesellschaftlicher Güter eingebunden sind. Diese Einbindung ist idealerweise eine, die sowohl Geben wie auch Nehmen enthält.

Der zweite Modus ist der nicht über Funktionssysteme, sondern über persönliche Beziehungen (verwandtschaftliche, nachbarschaftliche, freundschaftliche Beziehungen) vermittelte direkte Austausch mit Anderen5.

Beide Modi der Einbindung in das Soziale sind in hohem Grade relevant für die Möglichkeiten der Lebensführung und für das Selbstverständnis der Personen, für ihre "Identität". Es sind zwei einander ergänzende Weisen, sich LebensMittel zu sichern, also Weisen des Zugangs zu den materiellen und immateriellen Ressourcen der Lebensführung.


LebensMittel
Personen benötigen, um ihr Leben "führen" zu können, LebensMittel6. Ich verstehe darunter jene materiellen und immateriellen Mittel, die zur Lebens-Führung erforderlich sind: der menschliche Leib, die Güter des täglichen Bedarfs, die Güter, die dem Leben Status und Bedeutung geben und die ermöglichen, es als sinnhaft zu markieren und zu erkennen7. Als immaterielle LebensMittel können Wissen, Aufmerksamkeit von anderen, Anerkennung/Respekt und die Möglichkeit des Gesprächs betrachtet werden.

Der Zugang zu diesen LebensMitteln ist über das Soziale vermittelt, und zwar das doppelte Soziale: horizontal (im Sinne der sogenannten Vernetzung, des Erschließens von Beziehungen, die auf persönlichen Austauschverhältnissen beruhen - wobei diese vom Status nicht völlig unabhängig sind); und das Soziale als Position in der Gesellschaft, ihrer Schichtung, des Zugangs zu ihren Leistungen und damit zu den Produkten, die von anderen geschaffen wurden und werden und deren Verfügbarkeit über anderes als persönliche Beziehungen geregelt wird, z.B. über den Markt (also Geld), Gesetze etc.

Der erste Kreis des Zugangs ist die Subsistenzwirtschaft, also die Eigenversorgung mit Lebens-Mitteln, z.B. durch den Anbau von Obst und Gemüse auf eigenem Grund, durch Kleintierzucht für den eigenen Bedarf. Subsistenzwirtschaft setzt geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen (Eigentum oder Benützungsrechte für den eigenen Grund und Boden) voraus. Bedeutend ist die Subsistenzwirtschaft noch im Falle des Versagens des gesellschaftlichen Austauschs, aber sie ist extrem arbeitsaufwändig und ermöglicht ein (Über-) Leben nur auf einem Niveau, das weit unter dem gesellschaftlich Möglichen liegt. Die Subsistenzwirtschaft wird daher von den Menschen zurückgefahren, wenn produktivere Formen der Produktion wieder greifen8. Ilse Arlt untersuchte unter anderem den Anteil der Schrebergartenbewirtschaftung an der Produktion von Nahrungsmitteln in den Kriegs- und Nachkriegsjahren 1918 bis 1922 (1925:169) und wies nach, dass die subsistenzwirtschaftliche Eigenproduktion z.B. von Eiern die auf dem Markt erhältlichen Stückzahlen zeitweise um ein Vielfaches übertraf. Im selben Text listet sie die Aktivitäten der Haushalte zur Sicherung der Eigenversorgung auf - von Nahrungsmitteln über Kleidung, Heizung bis zu Erziehung und Krankenpflege. Damit ist bereits darauf verwiesen, dass Subsistenzwirtschaft zwar in Notzeiten in der Güterproduktion eine bedeutende Rolle spielt, aber, was oft übersehen wird, in der Produktion von immateriellen Gütern (Erziehung, Pflege etc.) auch in Zeiten wirtschaftlicher Prosperität von Gesellschaften für die Lebensführung unverzichtbar bleibt. Auf diesen Umstand haben v.a. feministische Beiträge zur Ökonomie hingewiesen.

Der zweite Kreis der Zugänglichkeit von LebensMitteln ist der "normale" über Arbeit, Vermögen etc., also über einen je eigenen Beitrag des Individuums zur Produktion von materiellen und immateriellen Gütern, die in den marktförmig oder institutionell vermittelten Austausch eingehen. Diese Beteiligung bringt für die Individuen eine Einbindung in für andere bedeutsame Kooperation, wobei sie sich selbst als bedeutsam erleben können und der Zugang zu den von anderen produzierten Gütern als gerecht erscheint, als Teilhabe an einem wie auch immer abstrakt vermittelten Prozess des Austauschs. Hier bleibe ich der Gesellschaft nichts schuldig und sie mir nicht. Das Verhältnis des Gebens und Nehmens mag individuell als ungleichgewichtig empfunden werden, im Extremfall als Ausbeutung. Es steht aber außer Frage, dass je ich9 einen Beitrag leiste oder geleistet habe, und daher den Bezug einer Leistung von der Gesellschaft nicht als "Hilfe" oder Almosen, sondern als Gegenleistung, als Element eines Austauschverhältnisses verstehen kann. Zu diesem Kreis gehören auch die auf Versicherungsleistungen basierenden materiellen und immateriellen Beiträge, die der Unterstützung der Lebensführung z.B. im Krankheitsfall dienen.

Ein dritter Kreis der Zugänglichkeit von LebensMitteln ist eindeutig (und ausschließlich) als "Hilfe" konnotiert. Gelingt die Existenzsicherung und Lebensführung objektiv (d.h. hier: in den Augen der anderen) nicht, dann wird Hilfe als Substitut gewährt. Dieser substituierende Charakter ist kaum zu eliminieren. Er formt die Problematik aller Hilfe, die nicht als "Gegenleistung" wahrgenommen werden kann: "Hilfe", die also nicht in grundsätzlich ausgleichbare Verrechnungskonten des Austauschs zwischen dem Individuum und Anderen eingebunden ist, behindert das Selbst-Erleben des empfangenden Individuums als Person, die über die mögliche persönliche Beziehung ("Sympathie-Beziehung") hinaus auch für andere bedeutsam ist. Im Falle der Angewiesenheit auf eine solche Hilfe wird es für die Individuen zusehends schwieriger, sich als Subjekt der menschlichen Daseinsvorsorge und Kultur zu verstehen. Verschärft wird der abwertende Aspekt von Hilfe dann, wenn auch die Insignien eines "normalen" Lebens verloren gehen, wenn also das Individuum nicht einmal so tun kann, als wäre es ein am Austausch und an der Produktion von Gesellschaft teilhabendes Wesen. Das ist der Fall bei Asylierung, beim Überhandnehmen von professionellem Hilfspersonal in der erlebten Alltagswelt der Individuen, und beim weiteren Verlust von Möglichkeiten der aktiven und autonomen Teilhabe. "Menschlichkeit" des Personals und der Hilfsarrangements kann diesen Effekt zwar mildern, aber nicht aufheben.

So gesehen ist die Ausstattung von Personen mit Vermögen, Geld und Gütern eine Funktion des "Sozialen". In dieser Dimension sind daher auch Parameter wie Einkommen, Wohnung etc. anzusiedeln.


Putnam und/oder Bourdieu
Das Konzept des Sozialen Kapitals liefert einen Beitrag zum Verständnis des Teils der sozialen Einbindung von Individuen, der nicht über den Markt, nicht über Versicherung (auch eine Variante von Markt), und nicht über staatlich organisierte Transferleistungen abgedeckt ist. Wir verhandeln also die Variante 1 der Einbindung in das Soziale, die Partizipation an Netzwerken, die auf direktem Austausch beruhen. Diese sind mit der Variante 2, der Zugänglichkeit gesellschaftlicher Funktionssysteme, verbunden: Persönliche Beziehungen können z.B. die Erreichbarkeit eines Jobs oder den Zugang zu potenziell bedeutenden Informationen erleichtern. Eine völlige Unabhängigkeit der beiden Varianten sozialer Einbindung kann also nicht angenommen werden.

Eine Diskussion der Erklärungskraft des Begriffes Sozialkapital (und des damit verbundenen theoretischen Konzepts) ist dadurch erschwert, dass er in zumindest 2 Bedeutungsversionen im Umlauf ist. Putnam (2000) und vor ihm Coleman (1988) fassen Sozialkapital als ein Strukturmerkmal von Gesellschaften, als "Vertrauen, Normen und Netzwerke, welche die Effizienz einer Gesellschaft durch Erleichterung koordinierten Handelns erhöhen" (Putnam, zit. nach Harriss 2005: 267). Das besondere Augenmerk richtet Putnam dabei auf Vereine und horizontale Netzwerke.

Das Verdienst von Putnam liegt darin, das Vertrauen in die Möglichkeit solcher persönlich grundierter Austauschverhältnisse als allgemeine Voraussetzung von ökonomischen und politischen Austauschverhältnissen begründet zu haben. So wurde sein Ansatz auch von der Weltbank mit höchstem Interesse aufgenommen. Auf deren Website findet sich Material zur Messung von Sozialkapital, und sie definiert die Förderung von Sozialkapital als Grundlage für die Chance nachhaltiger Entwicklung.

Ein anderes Verständnis findet sich bei Bourdieu (1983, 1987). Für ihn ist Soziales Kapital neben ökonomischem (Geld, Güter) und kulturellem Kapital (Diplome, Zeugnisse, kognitive Kompetenzen etc.) ein Vermögen von Individuen, das, salopp gesagt, in nützlichen Beziehungen besteht: "Das Sozialkapital ist die Gesamtheit der aktuellen und potentiellen Ressourcen, die mit dem Besitz eines dauerhaften Netzes von mehr oder weniger institutionalisierten Beziehungen gegenseitigen Kennens oder Anerkennens verbunden sind; oder anders ausgedrückt, es handelt sich dabei um Ressourcen, die auf der Zugehörigkeit zu einer Gruppe beruhen" (Bourdieu 1983:190). Die drei Kapitalformen (ökonomisch, kulturell, sozial) sind miteinander verbunden und können ineinander umgewandelt werden. Bourdieus Konzept vom Sozialen Kapital ist nicht machtblind, im Gegenteil: Er fasst die individuelle Verfügung über Soziales Kapital als ein Mittel zur Perpetuierung von Machtverhältnissen auf, als eine Möglichkeit, privilegierte Positionen abzusichern und auszubauen.


Die Sozialkapital-Konzepte und die Soziale Arbeit
Die Putnam'sche Version des Konzeptes, die u.a. auch von neoklassischen Ökonomen bereitwillig aufgegriffen wurde, hat einige Schwächen. Sie setzt das Sozialkapital mit bürgerschaftlichem Engagement gleich, blendet Politik, Staat, Machtverhältnisse weitgehend aus. Es ist daher fraglich, wieweit sein Konzept für die Soziale Arbeit nützlich sein kann. Wenn ein Rekurs auf die Putnam'sche Argumentation sinnvoll sein soll, dann wohl am ehesten als einfache Formel mit Anschlussfähigkeit an majoritäre brachialökonomistische ("neoliberale") Diskurse. Wo diese selbst im Sinne ihrer eigenen Logik das Kind mit dem Bade ausschütten und die Aufmerksamkeit der Sozialen Arbeit für die nicht-marktförmigen Formen des gesellschaftlichen Lebens für überflüssig halten, kann ihnen mit Putnams Argumentation, so verkürzt sie auch sein mag, begegnet werden. Dafür ist die Kapital-Metapher ebenso nützlich wie der Hinweis auf die ökonomische Relevanz der "weichen" kulturellen und zivilisatorischen Faktoren menschlicher Beziehungen und Netzwerke.

Theoretisch bleibt allerdings der Ansatz von Putnam relativ unproduktiv. Horizontale Netze werden wohl besser und für die Soziale Arbeit relevanter z.B. von der Forschung zu sozialen Unterstützungsnetzen und von der (mathematisch grundierten) Social Network Analysis erfasst.

Der Bourdieu'sche Begriff des Sozialen Kapitals als individuelles Vermögen (gemeinsam mit ökonomischem und kulturellem Kapital) hingegen verschafft der Sozialen Arbeit, vor allem durch die Möglichkeiten der Operationalisierung und der Einbindung der Erhebung des Sozialen Kapitals von Individuen und Gruppen in den Unterstützungsprozess ein Set an Instrumenten und Bildern10. Mit diesen Bildern kann Soziale Arbeit ihr Werken am "Fall" m.E. stärker von pädagogisierenden und psychologisierenden Ansätzen emanzipieren und ihr spezifisches Potenzial entfalten. Während der pädagogische Ansatz alle Interventionen unter dem Gesichtspunkt der Bildung (bzw. der Ermöglichung der individuellen Entwicklung analog dem Konzept der "Erziehung") thematisiert, fokussieren psychologisierende Ansätze auf die psychischen Bedingungen individuellen Handelns. Tendenziell sind beide Herangehensweisen auf die inneren Bedingungen der Individuen konzentriert. Natürlich blieb weder der Pädagogik noch der Psychologie verborgen, dass Individuen sich in ihren inneren Prozessen mit äußeren Bedingungen auseinandersetzen, und das fand seinen Niederschlag in der Forschung und Theoriebildung dieser Disziplinen. So beschäftigt sich z.B. die moderne Psychologie auch mit Kommunikationsdynamiken, und die Pädagogik nimmt die Herstellung von Arrangements, in denen sich individuelle Lernprozesse günstig entwickeln können, in den Blick. Für die Soziale Arbeit ist allerdings diese Engführung der Betrachtung des Sozialen (als "Bedingung von Erziehungsprozessen" oder "Bedingung von Psychischem") unzureichend. M.E. benötigt sie für ihre Fundierung den Rückgriff auf Konzepte, die das Soziale stärker in seiner Eigendynamik in den Blick nehmen, dabei aber das Individuum nicht als Zentrum der Aufmerksamkeit verlieren. Auf das Bourdieu'sche Sozialkapital-Konzept trifft das m.E. zu.

Eine Verwandtschaft zeigt sich mit Konzepten, die schon bisher in der Sozialen Arbeit eine gewisse Bedeutung erlangen konnten, seltsamerweise aber noch nicht systematisch rezipiert wurden: Soziometrie, Ecopsychology, Sozialpsychiatrie, Social Network Analysis.

Der Bedeutungshorizont des Begriffs Soziales Kapital (nach Bourdieu) überschneidet sich außerdem mit dem des in der Psychotherapie und der Sozialarbeit bereits länger eingeführten und häufig gebrauchten Begriffs der "Ressourcen", ohne mit ihm ident zu werden. Der Ressourcenbegriff wird i.d.R. als Kontrastbegriff zu "Defizit" oder "Problem" verwendet. Damit wurde in den Diskurs zur Methodik auch ein Gegengewicht zu einer Sichtweise eingebracht, die das Augenmerk vor allem auf die Defizite des Klientels richtete. Die "Ressourcenorientierung" erhebt den Anspruch, Interventionsstrategien vor allem an der Erschließung und dem Aufbau von Potenzialen der KlientInnen auszurichten. Metaphern des "Wachstums", der "Stärken", der "Lösungsorientierung" sind damit verbunden. In diese Kategorie positiv gewendeter Strategien gehört z.B. auch das Empowermentkonzept (Herriger 1997).

Die Erklärungskraft von sogenannten ressourcenorientierten Konzepten leidet allerdings unter der polemischen Ausrichtung ihrer Begründung; darunter, dass sie als Gegenentwurf zu Konzepten stilisiert werden, die Defizite oder Probleme in den Blick nehmen. Ressourcen sind bloß eines der Elemente der zu bearbeitenden Situation. Zu deren Bestimmung sind das Feststellen von Mangel (objektiven Problemen) und von subjektiven Problemformulierungen ebenfalls für den Entwurf einer realistischen Strategie nötig. Die moralisierende Emphase, die ressourcenorientierte Ansätze in der Regel rahmt, scheint also wenig angebracht und behindert deren praktische Wirksamkeit. Der systematische Einbezug des Blicks auf die zugänglichen oder aktivierbaren Ressourcen ist zwar sinnvoll und nötig, aber er erfordert auch die Thematisierung von Fragen der Ressourcenbewirtschaftung und von Ressourcenknappheit. Gerade im Kontext der Sozialen Arbeit kippt ein Ressourcenoptimismus leicht in Zynismus, wenn z.B. wie in manchen gesprächstherapeutischen und systemischen Beratungskonzepten davon ausgegangen wird, dass die KlientInnen grundsätzlich über alle nötigen Ressourcen zur Lösung des Problems bereits verfügen. Davon kann keineswegs ausgegangen werden. Das Klientel der Sozialen Arbeit (die Unterdrückten, Verletzlichen und Armen11) leidet eben an einem Defizit an Ressourcen, von Information/Wissen bis zu materiellen Ressourcen12, und dieser Mangel ist durch Willensanstrengung und positive Rahmung ("Reframing") i.d.R. eben nicht auszugleichen.

Wenn wir also den Zugang zu LebensMitteln als Resultante der individuellen Einbindung in das zweifach Soziale verstehen, dann bringt die Bourdieu'sche Konzeptualisierung des Sozialen Kapitals einen Zuwachs an Klarheit über die Möglichkeiten der Sozialen Arbeit, diesen Zugang über eine Bearbeitung von Beziehungen zu verbessern. Die Optionen sind dann einerseits nicht berauschend, weil Soziales Kapital nicht beliebig vermehrt werden kann. Andererseits ist es eben nicht egal, ob die Verwendung und Vermehrung der Restbestände Sozialen Kapitals der KlientInnen gefördert oder behindert wird. Eine Behinderung kann z.B. durch eine einseitig maßnahmen- bzw. institutionsorientierte Vorgangsweise erfolgen, die den Ausbau institutionalisierter Unterstützungsarrangements (die dritte Form des Zugangs zu LebensMitteln) bevorzugt und die Reparatur der "natürlichen" Sozialen Netze ignoriert. Eine solche Ausrichtung, Resultat eines psychologistischen oder institutionalistischen Missverständnisses von Funktion und Potenzial der Sozialen Arbeit, ist im Praxisfeld nicht gerade selten.

Man kann konstatieren, dass Soziale Arbeit ihren KlientInnen mithilfe ihrer institutionellen Einbindung Soziales Kapital und Symbolisches Kapital kompensatorisch zur Verfügung stellt. Sie "borgt" sich das Renommee der Organisation (der Jugendwohlfahrt, der Caritas etc.) und setzt es ein, um ihren KlientInnen bessere Chancen zu eröffnen. Dieser immaterielle Aspekt von Umverteilung hat allerdings einen unerwünschten Nebeneffekt: Der Einsatz institutioneller Autorität ersetzt zwar punktuell einen Mangel an Sozialem Kapital, aber als Element des dritten Kreises des Zugangs zu LebensMitteln untergräbt er gleichzeitig andere Ressourcen.

Anwendungen
Es ist davon auszugehen, dass die Mehrzahl der KlientInnen der Sozialen Arbeit nicht nur unter einem erschwerten Zugang zu den Leistungen der Funktionssysteme zu leiden haben, sondern dass auch ihre horizontalen sozialen Netze ausgedünnt sind, dass sie also unter einem Mangel nicht nur von ökonomischem und kulturellem, sondern auch von Sozialem Kapital leiden13. Eine "Fürsorge", die auf bloße Versorgung ausgerichtet ist, also ihren KlientInnen stets zuerst den Zugang zu LebensMitteln über den Modus der "Hilfe" zu vermitteln sucht, läuft Gefahr, an einer weiteren Verarmung mitzuwirken14.

Diagnostische und Interventionskonzepte, die sich auf eine Stärkung des Sozialen Kapitals der KlientInnen orientieren, können vermutlich die unerwünschte weitere Schwächung der sozialen Netze der KlientInnen, die ein Nebeneffekt der professionellen Hilfe sein kann, vermeiden helfen.

Klaus Wolf (2006:247) weist am Beispiel von Eltern, die ihre Elternfunktion nur partiell wahrnehmen können, darauf hin, dass durch die Aktivierung von Personen aus dem sozialen Nahraum Fremdunterbringung mit ihren negativen Begleiterscheinungen erfolgreich vermieden werden kann. Man kann das als Aktivierung oder Aufbau von Sozialem Kapital beschreiben. In eine ähnliche Richtung gehen Patenschaftsmodelle, zum Beispiel das Berliner Projekt von Katja Beeck, das Paten für Kinder von psychisch kranken Eltern schult und vermittelt.

Family Group Conferences (oder: Family Decision Making, oder: Familienrat, oder: Verwandtschaftsrat) sind ein Modell der Aktivierung des Sozialen Kapitals, vor allem der erweiterten Familie, zur Sicherung gedeihlicher Sozialisationsbedingungen von Kindern und Jugendlichen. Das Modell ist in Neuseeland entwickelt worden, und war dort eine Reaktion auf Rassismus-Vorwürfe gegen die Jugendwohlfahrt: Kinder aus der Maori-Population landeten wesentlich leichter in (i.d.R. weißen) Pflegefamilien als die Kinder der Mehrheitsbevölkerung. Um dieser Tendenz gegenzusteuern, wurde vor einer Fremdunterbringungsentscheidung der Rat der erweiterten Familie einberufen, mit den Fakten konfrontiert und um einen Gegenvorschlag zur Sicherung gedeihlicher Sozialisationsbedingungen für das betroffene Kind ersucht. Der Erfolg dieser Aktivierung des Sozialen Kapitals der KlientInnen führte dazu, dass das Modell als Regelmodell übernommen wurde. 2007 wurde das Modell in einigen deutschen Pilotprojekten erfolgreich erprobt15. Das Arlt-Institut an der FH St. Pölten arbeitet dzt. an einer Adaptierung des Modells als "Social Group Conference" auch für andere Arbeitsfelder und sucht Organisationen, die sich an Pilotprojekten beteiligen wollen.

Boeck u.a. (2006) haben anhand einer Studie über die mittelfristigen Chancen von Jugendlichen aus Straßencliquen darauf hingewiesen, dass jene Jugendlichen, die auch während ihrer Zugehörigkeit zur Clique soziale Austauschbeziehungen mit gesellschaftlich gut inkludierten Personen aufrechterhalten konnten, erheblich größere Chancen haben, dem Teufelskreis von Armut und Ausgrenzung zu entgehen. Der Aufbau von externen Bezügen zur "normalen" Welt - nicht nur bei Jugendcliquen, sondern z.B. auch bei Kindern psychisch kranker Eltern (dazu läuft dzt. ein Projekt an der FH St. Pölten) und anderen tendenziell isolierten und/oder ghettoisierten Personen scheint eine erfolgversprechende Strategie zu sein. Die Herstellung direkter Austauschverhältnisse wäre so verstanden eine professionelle Aufgabe. Sie stellt sich nicht von selbst her, sondern bedarf vorerst einer gezielten Unterstützung. Institutionen müssen einen "Vorschuss" einbringen, eine Investition.

Sozialräumliche Ansätze, die auf eine Stärkung und Unterstützung nachbarschaftlicher Netzwerke zielen, gehen ebenfalls in diese Richtung, zum Beispiel die Projekte des Ilse Arlt Instituts der FH St. Pölten zur Stützung informeller Netze im ländlichen Raum: Zeitlich begrenzte Interventionen sollen lokale Netze stärken. Hier konnten bereits einige ermutigende Erfahrungen gesammelt und das Konzept präzisiert werden (vgl. Pantucek/Pantucek 2003, Brandstetter 2007, Maiss/Stattler 2007).

Stephen Budde und Patricia Schene setzen sich mit Informal Social Support (ISS)-Interventions in der Prävention von familiärer Gewalt auseinander. Sie betonen deren "flexibility, responsiveness to individual needs" (2004:341), sind allerdings (wohl zu recht) skeptisch gegenüber der Erwartung, damit Kosteneinsparungen erreichen zu können.

Früchtel, Cyprian und Budde haben kürzlich eine umfassende Publikation vorgelegt (2007a und b), in der sie programmatisch Theorie und Methodik sozialraumbezogener Sozialer Arbeit zusammenfassen. Mit ihrem "Fieldbook" (2007b) stellen sie zahlreiche Werkzeuge für eine Methodik vor, die auf die Stärkung Sozialen Kapitals zielt.

Diese Beispiele mögen zeigen, dass das Konzept des Sozialen Kapitals für die Konzeptualisierung von Sozialer Arbeit relevant sein kann und Konsequenzen für die methodische Ausrichtung hat.

Der Vorschlag, sich des Konzepts vom Sozialen Kapital zu bedienen, zielt auf jenen Teil der sozialarbeiterischen Praxis, der der theoretischen und begrifflichen Fundierung am meisten bedarf: die nicht primär erzieherischen Seiten, nicht die Vermittlung zu Programmen, auf deren Nutzung die KlientInnen Anspruch erheben könnten, nicht die beratende Optimierung des Denkens der KlientInnen über sich selbst und ihre Situation (obwohl all dies immer auch enthaltend): sondern die Arbeit der Aktivierung und Ausweitung der lebensweltlichen Beziehungen und (ja, wenn man so will) der Ressourcen.

Zuallererst wird es für die Soziale Arbeit also das Soziale Kapital im Sinne Bourdieus und ev. basierend auf den Arbeiten von Lin (1999 und 2001) sein, das praktisch (und damit auch: theoretisch) interessant ist. Soziales Kapital als der Fundus an vorhandenen, potenziellen und reaktivierbaren Beziehungen, die KlientInnen (besser) nutzen können sollten und deren Ausweitung, (Re-)Aktivierung (und manchmal auch: deren Abbau) angestrebt werden kann.

Die berechtigte Skepsis, die der Konzeptualisierung von Sozialkapital durch Putnam begegnet, sollte nicht dazu führen, dass gleichzeitig die andersgearteten, theoretisch und praktisch produktiven und - wie bisher schon vorliegende empirische Befunde zeigen - für die Soziale Arbeit relevanten Ansätze von Bourdieu und Lin gleich mit verworfen werden.


Verweise
1 Technologiedefizit mag ein Fakt sein, aber es suspendiert nicht die Erfordernis, an einer Entwicklung von handwerklichen Anleitungen auf einigermaßen stringenter theoretischer und empirischer Basis zu arbeiten, also an der Entwicklung von Technologien. Und die "Unbestimmtheit" des Gegenstands der Sozialarbeit eröffnet zweifelsohne ein großes Potenzial in der Ausgestaltung der Praxis. Diese Möglichkeit kann realistischerweise aber erst auf dem Niveau der Meisterschaft ausgeschöpft werden. Darunter führt sie eher zum Rückgriff auf unangemessenen Einsatz des Alltagsverstandes, wirft sie die PraktikerInnen in der Bewältigung der komplexen Anforderungen auf den common sense, also auf ein vorprofessionelles Lösungsmuster zurück.
2Sie können dabei Informationen, die sie von den SozialarbeiterInnen bekommen, selektiv nutzen oder ihrerseits "reframen".
3entnommen Pantucek 2007 und für diesen Beitrag leicht verändert.
4Die Deformationen und Einseitigkeiten der Praxis sind am wenigsten den dort agierenden Professionals anzulasten. Sie sind i.d.R. Resultat einer Fülle von Prozessen: politischen Konjunkturen, Moden bei den Nachbarprofessionen und der Politik der Organisationen.
5Die beiden von mir vorgeschlagenen diagnostischen Instrumente für die soziale Einbindung kartographieren je einen dieser Modi: das Inklusions-Chart die Teilhabe an Funktionssystemen, die Netzwerkkarte die Einbindung in Netze persönlicher sozialer Austauschbeziehungen.
6Ich verwende die Schreibweise LebensMittel, um diesen Begriff hier gegenüber dem im Alltagssprachgebrauch gängigen Begriff der Lebensmittel abzugrenzen, der einen deutlich eingeschränkteren Bedeutungshorizont hat.
7Die Einbeziehung des Körpers in die Definition der LebensMittel mag irritieren. Die je eigene Körperlichkeit ist (über familiäre Beziehungen und "Produktion") ebenfalls gesellschaftlich vermittelt, und für das Bewusstsein ist der Körper "Umwelt". Mit der eigenen Persönlichkeit ident erscheint er günstigenfalls, wenn er klaglos funktioniert. Spätestens im Falle einer beginnenden Hinfälligkeit wird der Körper als einschränkende Bedingung wahrgenommen, als das Medium, in dem und mit dem man sich als Person in die Welt begibt und die Welt beeinflussen kann, aber als deutlich getrennt von mir als Person. Insofern scheint es mir legitim, den Körper zu den LebensMitteln zu zählen. In der folgenden Argumentation wird der Körper aber aus der Betrachtung scheinbar verschwinden, schließlich wird er nicht "produziert", ist er nicht Gegenstand des Austauschs. In den gesellschaftlichen Austausch einbezogen sind allerdings die Mittel zur Aufrechterhaltung körperlicher Funktionen, von der Nahrung bis zu Medikamenten. Und die Bedeutung von gesellschaftlichen Normen und Verhältnissen für Zustand und Entwicklung des Körpers ist wohl ebenso unbestritten, wie die Tatsache, dass ohne das Soziale eine Wahrnehmung des eigenen Körpers als von je meinem Bewusstsein auch separat zu betrachtendes Faktum undenkbar ist. Eine Analyse der Bedeutung des Körpers aus sozialarbeitswissenschaftlicher Sicht ist noch zu leisten - eine der Schwachstellen der Theoriebildung.
8Während Gärten nach dem letzten großen Krieg noch eine wichtige Ressource für die Nahrungsmittelversorgung vieler Menschen, vor allem der ärmeren Schichten, waren, ging deren Nutzung als Anbaufläche schon ab den 1950er-Jahren deutlich zurück, heute dienen sie zumeist vorrangig der Erholung oder ästhetischen Bedürfnissen.
9Mit dem Gebrauch des Terminus "je ich" löste Klaus Holzkamp das Problem, wie denn in einer verallgemeinerten und verallgemeinernden Rede das Subjekt zur Sprache gebracht werden kann. Ich verwende den Terminus mit der gleichen Intention.
10Bei der Adaptierung für die Zwecke sozialarbeiterischer Praxis, also die Übersetzung in die "Kunstlehre", müssen allerdings in der Regel Vereinfachungen oder gewisse Unsauberkeiten im Vergleich zum zugrunde liegenden theoretischen Konzept in Kauf genommen werden. So wie z.B. ein Inklusions-Chart mit der Luhmann'schen Theorie der Funktionssysteme gelinde gesagt großzügig umgeht, wird auch eine Kartographierung des Sozialen Kapitals von KlientInnen ohne Anpassungen an die Pragmatik der Sozialen Arbeit nicht auskommen.
11Diese Aufzählung ist dem Code of Ethics der NASW (NASW 1996) entnommen.
12Die Problematik der Übernahme von mittelschichtsorientierten (therapeutischen) Konzepten in den methodischen Fundus der Sozialen Arbeit liegt i.d.S. weniger in Inkompatibilitäten der Sprache und Werte, als darin, dass die überwiegende Mehrheit der KlientInnen der Sozialen Arbeit tatsächlich (und nicht nur vermeintlich) unter einer Unterversorgung mit Ressourcen leiden.
13Über den Zusammenhang von Armut und einer Ausdünnung des Sozialen Kapitals findet man empirische Befunde z.B. bei Hofmann u.a. (2001:54f). Eine wachsende Sammlung von Netzwerkkarten von KlientInnen sozialer Einrichtungen, die an der FH St. Pölten angelegt wird, belegt die Tendenz zur Isolation bei KlientInnen aus den verschiedensten Arbeitsfeldern, besonders deutlich z.B. bei Psychiatrie-PatientInnen.
14In anderer Terminologie: Sie arbeitet nicht an einer Stärkung der natürlichen sozialen Netze und einer Reparatur der "sozialen Adressen" (Baecker 1994), sondern beantwortet Mangel stets mit der Bereitstellung von Substituten, von Ersatzleistungen für Inklusion. Damit befestigt sie die Exklusion.
15Erfahrungen mit dem Modell in Großbritannien werden bei Brown (2002) beschrieben.


Literatur
Arlt, Ilse (1925): Der Einzelhaushalt. In: Bunzel, Julius (Hg.): Geldentwertung und Stabilisierung in ihren Einflüssen auf die soziale Entwicklung in Österreich. Schriften des Vereins für Sozialpolitik, 169. Band. München / Leipzig. S. 161-177.
Baecker, Dirk (1994): Soziale Hilfe als Funktionssystem der Gesellschaft. In: Zeitschrift für Soziologie: Heft 2. Stuttgart. S. 93-110.
Boeck, Thilo / Fleming, Jennie / Kemshall, Hazel (2006): The Context of Risk Decisions: Does Social Capital Make a Difference?. In: Forum Qualitative Sozialforschung (Online Journal), 7(1), Art. 17: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-06/06-1-17-e.htm am 7.2.2006.
Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, Reinhard (Hg.): Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt Sonderband 2. Göttingen. S. 183-198.
Bourdieu, Pierre (1987): Die feinen Unterschiede - Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/Main.
Brandstetter, Manuela (2007): Soziale Probleme im ländlichen Raum - Übersetzungsprobleme und Erklärungsversuche für "Hilfe im ländlichen Raum" aus sozialraumorientierter Perspektive. In: EntwicklungspartnerInnenschaft Donau - Qality in Inclusion: Sozialer Sektor im Wandel. Zur Qualitätsdebatte und Beauftragung von Sozialer Arbeit. Linz. S. 231-248.
Brown, Louise (2002): Evaluating Group Conferences in Child Protection in the UK. In: American Humane Association (ed.): 1999 Family Group Decision Making National Roundtable Conference: Summary of Proceedings.
Budde, Stephen / Schene, Patricia (2004): Informal Social Support Interventions and their Role in Violence Prevention: An Agenda for Future Evaluation. In: Journal of Interpersonal Violence, 19. S. 341-355.
Budde, Wolfgang / Früchtel, Frank (2005): Fall und Feld. Oder was in der sozialraumorientierten Fallarbeit mit Netzwerken zu machen ist. Das Beispiel Eco-Mapping und Genogrammarbeit. In: sozialmagazin Nr. 6. S. 14-23.
Coleman, James S. (1988): "Social Capital and the Creation of Human Capital". In: American Journal of Sociology, 94: Supplement: S. 95-120.
Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (2007): Sozialkapital und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Europa. Zusammenfassung. In: http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2007/30/de/1/ef0730de.pdf 28.5.2007. o.A.
Früchtel, Frank / Cyprian, Gudrun / Budde, Wolfgang (2007a): Sozialer Raum und Soziale Arbeit 1: Textbook: Theoretische Grundlagen. Wiesbaden.
Früchtel, Frank / Cyprian, Gudrun / Budde, Wolfgang (2007b): Sozialer Raum und Soziale Arbeit 2: Fieldbook: Methoden und Techniken. Wiesbaden.
Gehmacher, Ernst (2006): Sozialkapital. Eine Einführung. In: http://www.umweltnet.at/filemanager/download/7688/ abgerufen am 2.2.2008.
Harriss, John (2005): Das eingebildete Sozialkapital. In: Peripherie 99 "Sozialkapital - Kapitalisierung des Sozialen. Münster. S. 267-285.
Herriger, Norbert (1997): Empowerment in der Sozialen Arbeit. Eine Einführung. Stuttgart.
Hill, Malcolm (2002): Network Assessments and Diagrams. A Flexible Friend for Social Work Practice and Education. In: Journal of Social Work 2 (2). S. 233-254.
Hofmann, Claudia / Nadai, Eva / Sommerfeld, Peter (2001): Verstecktes Leiden unter Armut. Wie betroffene Kinder und ihre Eltern die Situation wahrnehmen und bewältigen. Solothurn.
Holzkamp, Klaus (1983): Grundlegung der Psychologie. Frankfurt am Main/New York.
Kleve, Heiko (2000): Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften. Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit. Freiburg im Breisgau.
Koob, Dirk (2007): Sozialkapital zur Sprache gebracht. Eine bedeutungstheoretische Perspektive auf ein sozialwissenschaftliches Begriffs- und Theorieproblem. In: http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2007/koob.pdf am 8.6.2008. Göttingen.
Lederer, Michael (2005): Gemeinsam oder einsam? Von der Funktion und Wirkung von Sozialkapital bei unterschiedlichen Theoretikern; o.O.
Lin, Nan (1999): Building a Network Theory of Social Capital. In: Connections 22(1). S. 28-51.
Lin, Nan (2001): Social Capital: A Theory of Social Structure and Action. Cambridge.
Maiss, Maria / Stattler, Ursula (2007): Social Space Oriented Brief Intervention in Communities in Lower Austria. Contribution to the Community Development Congress Luzern 25.-28.9.2007.
National Association of Social Workers - NASW (1996): Code of Ethics. Washington D.C..
Pantucek, Gertraud / Pantucek, Peter (2003): Gemeinwesenprojekt Hochwasserhilfe Grafenwörth - Kirchberg - Königsbrunn. Abschlussbericht. St. Pölten.
Pantucek, Peter (2007): Falleinschätzung im Case Management. In: Soziale Arbeit Nr. 11-12. Berlin. S. 432-440.
Putnam, Robert D. (2000): Bowling Alone: The Collapse and Revival of American Community. New York.
Schwarzer, Steve / Ornetzeder, Michael / Feichtinger, Judith (2006): Sozialkapital und Nachhaltige Entwicklung. In: http://www.nachhaltigkeit.at/reportagen.php3#6 abgerufen am 2.2.2008.
Sennett, Richard (2008): Handwerk (The Craftsman). Berlin.
Wolf, Klaus (2006): Sind sozialpädagogische Interventionen in Familienkulturen möglich und zulässig? In: Heimgartner, A. / Lauermann, K. (Hg.): Kultur in der Sozialen Arbeit. Klagenfurt / Ljubljana / Wien. S. 231-250.


Links
Patenschaftsprojekt Berlin: http://www.patenschaftsprojekt.de


Über den Autor

FH-Prof. DSA Mag. Dr. Peter Pantucek, Jg. 1953
peter.pantucek@fhstp.ac.at

Sozialarbeiter und Soziologe. Er leitet den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit und das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung an der FH St. Pölten.