soziales_kapitalMaria Anastasiadis. “Soziale Unternehmen: Akteur_innen Sozialer Innovation. Eine Spurensuche.” soziales_kapital, no. 26 (2022). Rubrik „ema“. Graz. Printversion: https://soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/view/743/1377_Soziale Unternehmen:Akteur_innen Sozialer InnovationEine SpurensucheMaria AnastasiadisSoziale Innovation 26. Ausgabe Juni 2022ZusammenfassungDieser Beitrag geht der Frage nach, was Soziale Unternehmen zur Sozialen Innovation beitragen können. Dazu werden zunächst die Begrie Soziale Innovation und Soziale Unternehmen geklärt und Verbindungslinien zwischen den beiden Konzepten auf theoretischer Ebene gesucht. Diese werden anschließend auf Basis von Forschungsarbeiten zur Entwicklung von Sozialen Unternehmen in Österreich konkretisiert und mit Beispielen aus der Sozialen Arbeit illustriert. In den Forschungsergebnissen lassen sich vielfältige Spuren Sozialer Innovation erkennen, die sich insbesondere auf die Entwicklung bedarfsorientierter Lösungen beziehen. Erkennbar wird zudem, dass kontextuelle Faktoren förderlich oder hemmend auf diese Innovationsleistungen wirken. Schlagworte: Soziale Unternehmen, Soziale Innovation, Soziale Arbeit, österreichische Entwicklungsdynamik, innovationsfördernde und -hemmende FaktorenAbstractThis article explores the contribution of social enterprises to social innovation. Starting with a clarication of the terms social innovation and social enterprises, linkages between the two concepts are sought on a theoretical basis. Afterwards, these connections are concretized on the basis of research on the development of social enterprises in Austria. Thereby, examples from social work are illustrated. In the development processes, various traces of social innovation can be identied, which relate in particular to the development of needs-oriented solutions. It also becomes apparent that contextual factors have a promoting or inhibiting eect on these innovative achievements. Keywords: social enterprises, social innovation, social work, development in Austria, factors promoting and inhibiting innovation1 EinleitungSoziale Innovation und Soziale Unternehmen, beide Konzeptionen weisen lange Traditionslinien auf, erfuhren allerdings erst in den 1990er Jahren und nahezu zeitgleich erhöhte Aufmerksamkeit in wissenschaftlichen und politischen Diskursen. So reichen die Spuren von Sozialen Unternehmen bis ins 19. Jahrhundert zurück (vgl. Pennerstorfer/Schneider/Badelt 2013: 55), jene von Sozialer Innovation sogar bis ins 18. Jahrhundert (vgl. Drucker 1957: 22). Ihre Entwicklungen vollzogen sich zumeist im Schatten technologischer und ökonomischer Modernisierungen und sie beziehen sich auf am Gemeinwohl orientierten Erneuerungen. Es sind v.a. die in den 1980er Jahren mit dem Übergang von der Industrie- zur Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft einhergegangenen gesamtgesellschaftlichen Veränderungen, die dazu führten, dass das ursprünglich auf industrielle bzw. naturwissenschaftliche Entwicklungen reduzierte Innovationsparadigma sukzessive um die soziale gesellschaftliche Innovationsdimension erweitert wurde (vgl. Howaldt/Schwarz 2010: 8). Da soziale Innovationen Entwicklungsräumen bedürfen, rückten zeitgleich Soziale Unternehmen vermehrt in das Licht wissenschaftlicher und politischer Diskurse. Sie werden als ein geeigneter Ort für Soziale Innovation angesehen (vgl. Mulgan 2007: 27) und als Honungsträger für die Lösung gesellschaftlicher Probleme identiziert (vgl. Rifkin 2003: 201). Vor diesen Hintergründen gilt es zu fragen, was Soziale Unternehmen zur Sozialen Innovation beitragen und welche Faktoren darauf Einuss nehmen. Dazu werden in einem ersten Schritt Verbindungslinien zwischen Sozialer Innovation und Sozialen Unternehmen auf konzeptueller Ebene gesucht. Ausgehend von einschlägigen Denitionen von Sozialer Innovation werden Merkmale einer solchen geltert. Diese werden mit theoretisch hergeleiteten Charakteristiken von Sozialen Unternehmen in Verbindung gesetzt. In einem zweiten Schritt werden diese Schnittstellen mit Blick auf Soziale Unternehmen in Österreich konkretisiert. Dazu werden auf Basis von Forschungsarbeiten Entwicklungslinien sowie die Vielfalt Sozialen Unternehmertums in Österreich grob skizziert und anhand von Beispielen aus Feldern der Sozialen Arbeit illustriert. Dabei zeigen sich zum einen vielfältige Spuren Sozialer Innovation, zum anderen wird deutlich, dass die Entwicklungen kontextueller Prägung sind. Welche Faktoren Soziale Innovationen insbesondere im sozialen Dienstleistungsbereich beeinussen, wird im letzten Teil des Beitrages thematisiert. 2 Soziale Innovation und Soziale Unternehmen – Verbindungslinien Die Diskurse zu Sozialer Innovation sind eng mit jenen zu Sozialen Unternehmen verbunden. Zu beiden Konzeptionen liegt mittlerweile eine Vielzahl nationaler und internationaler Publikationen aus verschiedenen Disziplinen wie z.B. den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder der Politikwissenschaft vor. Dennoch bleiben die Konzepte nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Blickrichtungen und Fokussierungen dius. Es würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen, in die Tiefe der Diskurslandschaften einzutauchen. Daher wird eine pointierte auf Grundlagen reduzierte Selektion getroen, um die Verbindungslinien von Sozialer Innovation und Sozialen Unternehmen zu umreißen. 2.1 Soziale InnovationHowaldt und Schwarz (2010: 8) zufolge ist Soziale Innovation kein spezisch denierter Fachbegri mit eigenem Gegenstandsbereich, sondern eine „deskriptive Metapher“ die im Zusammenhang mit sozialem und technologischem Wandel steht. Lurtz und Rüede (2012: 18–22) identizieren in einer umfassenden Literaturanalyse sieben verschiedene Gegenstandsbereiche, auf die sich Soziale Innovationen beziehen: 1) am Gemeinwohl orientierte Innovationen; 2) Innovationen, die soziale Praktiken und/oder gesellschaftliche Strukturen ändern; 3) Innovationen im Rahmen der Stadt- und Gemeindeentwicklung; 4) Innovationen zur Neuorganisation von Arbeitsprozessen; 5) die kulturelle Auadung technologischer Innovationen; 6) Innovationen im Rahmen der Sozialen Arbeit; 7) Innovationen im Kontext von Social Media. In Anbetracht der Vielfalt bezeichnen die Autoren Soziale Innovation als ein Dachkonstrukt, wobei die Gefahr besteht, dass dieses durch die heterogene Bedeutungszuschreibung an Aussagekraft verliert. Um die Vielfalt zu sortieren, wurde eine Dierenzierung in zwei grundlegende Konzeptualisierungen vorgenommen, unter denen die unterschiedlichen Zugänge subsummiert werden können. Demzufolge wird zwischen einer normativen und einer soziologischen Perspektive dierenziert (vgl. Schröer 2021: 8; Lurtz/Rüede 2012: 29). In der normativen Lesart wird Soziale Innovation eng mit sozialer Gerechtigkeit und sozialer Inklusion in Beziehung gesetzt. Es stehen die positiven Beiträge zum sozialen Wandel im Zentrum (vgl. Rehfeld/Terstriep 2014: 4), wie beispielsweise die Überwindung von Armut und das Wohlergehen der Menschen. Demgemäß sind Soziale Innovationen auch etwas Normatives bzw. sozial Erwünschtes. Es ist v.a. das unzureichende Funktionieren von Staat und Markt, das durch Soziale Innovation kompensiert werden soll, um die viel zitierten grand societal challenges (von der alternden Gesellschaft bis zum Klimawandel) zu bewältigen (vgl. Hochgerner/Lefenda/Pöchhacker-Tröscher 2011: 20). Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass dieses Verständnis von politischer Seite als Methode und Lösung propagiert wird (vgl. Hofbauer 2016: 15). So knüpft beispielsweise die Denition der OECD an dieses Verständnis an: „Social innovation is [...] about satisfying new needs not provided for by the market […]. The key distinction is that social innovation deals with improving the welfare of individuals and communities through employment, consumption and/or participation, its expressed purpose being to provide solutions for individual and community problems.“ (OECD 2011: 21)Die soziologische Perspektive deniert in Bezugnahme auf neuere Sozialtheorien des Practical Turn (vgl. Schatzki/Knorr-Cetina/von Savigny 2001) Soziale Innovation als Veränderung sozialer Praktiken und gesellschaftlicher Strukturen. Beispielhaft für das soziologische Verständnis von Sozialer Innovation ist die Denition von Howaldt und Schwarz (2010: 54): „Eine soziale Innovation ist eine von bestimmten Akteuren bzw. Akteurskonstellationen ausgehende intentionale, zielgerichtete Neukombination bzw. Neukonguration sozialer Praktiken in bestimmten Handlungsfeldern bzw. sozialen Kontexten, mit dem Ziel, Probleme oder Bedürfnisse besser zu lösen bzw. zu befriedigen, als dies auf der Grundlage etablierter Praktiken möglich ist.“Im Weiteren betonen die Autoren, dass es sich nur dann um eine soziale Innovation handelt, wenn sie sozial akzeptiert wird und breit in die Gesellschaft bzw. in betreende Teilbereiche hineinwirkt, kontextabhängig transformiert und sich als neue soziale Praxis routinisiert (vgl. ebd.). Gillwald (2000: 15) erweitert diese Sicht, indem sie betont, dass es Ziel Sozialer Innovationen ist, gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und bessere als die vorherigen Lösungen zu entwickeln. Sie lassen sich weniger über absolute Neuartigkeit als vielmehr über ihre Auswirkungen denieren. Diese können sich in unterschiedlichen Nutzendimensionen ereignen (z.B. ökonomische, soziale, ökologische, kulturelle oder politische). Da jede Nutzendimension eigenen Rationalitäten folgt und dementsprechend unterschiedliche Interessen und Zwecke mit Sozialer Innovation verfolgt werden, können sie nicht per se als gut und wünschenswert für alle gelten. Ihr Nutzen und ihre Wirkungen können je nach Standpunkt dierieren (vgl. Howaldt/Schwarz 2010: 61). So kann beispielsweise eine sozialpolitische Entwicklung nachteilig auf ökonomische Belange wirken. Mitzudenken ist allenfalls, dass die Wirkungen auch ungeplante Nebenwirkungen implizieren (vgl. Gillwald 2000: 21). Während der normative Blick Soziale Innovation über das Was bzw. über das Ziel deniert, geht die soziologische Perspektive zusätzlich auf das Wie resp. den Prozess ein, indem die Akteur_innen stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. Soziale Innovation wird nicht nur als kreative Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen gesehen, sondern bringt auch neue Formen sozialer Beziehungen hervor (vgl. Schröer 2021: 8). Das wird insbesondere von Mulgan (2012: 35) hervorgehoben. Seine Denition liegt jener der Europäischen Kommission zugrunde, in der das normative mit dem sozialwissenschaftlichen Verständnis verbunden ist: „Social innovation can be dened as the development and implementation of new ideas (products, services and models) to meet social needs and create new social relationships or collaborations. It represents new responses to pressing social demands, which aect the process of social interactions. It is aimed at improving human well-being. Social innovations are innovations that are social in both their ends and their means.“ (European Commission 2013: 7)Den Denitionen gemäß zeichnet sich Soziale Innovation durch die Merkmalsdimensionen Zielgerichtetheit, Prozesshaftigkeit und Wirkungen aus. Mit Blick auf das Ziel gilt es, neue Wege zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen zu entwickeln, wobei sich diese auf unterschiedliche Nutzendimensionen und dierente Ebenen (Mikro-, Meso- und Makroebene) beziehen können. Insofern sind Soziale Innovationen Elemente des Sozialen Wandels (vgl. Howaldt/Schwarz 2010: 63). Hinsichtlich des Prozesses steht die Wahrnehmung gesellschaftlicher Probleme, die bisher weder vom Markt noch vom Staat gelöst werden konnten, am Beginn. Es ist ein bedürfnisorientiertes Handeln, an dem unterschiedliche Akteur_innen beteiligt sind, wodurch auch neue Formen sozialer Beziehungen entstehen wie beispielsweise Netzwerke oder Kooperationen. Dahingehend ist Partizipation ein wesentliches Element Sozialer Innovation. Soziale Innovationen ereignen sich in der Regel in Organisationen (ökonomischen, gemeinwohlorientierten oder öentlichen) aber auch in sozialen und zivilgesellschaftlichen Milieus (vgl. ebd.: 56). Diese sind eingebunden in den gesellschaftlichen Kontext, der innovationsförderlich aber auch -hinderlich sein kann (vgl. Schröer 2021: 10–12). Der Prozess selbst impliziert die Entwicklung und Implementierung einer neuen sozialen Idee sowie deren Verbreitung (vgl. Howaldt/Schwarz 2010: 64). Zentral ist, dass die Veränderungen von betroenen Personen, sozialen Gruppen und Organisationen angenommen und genutzt werden. Nur dann können sie als Soziale Innovation bezeichnet werden (vgl. ebd.: 66). Im Verlauf ist mit Widerständen zu rechnen, da durch die Einführung von etwas Neuem Altes an Bedeutung verliert (vgl. Schröer 2021: 7). Schumpeter (1912 zit.n. ebd.) spricht in diesem Zusammenhang von der „schöpferischen Kraft der Zerstörung“. Die Verbreitungschancen sind gemäß Howaldt und Schwarz (2010: 67) i.d.R. in Nischen am größten – also dort, wo bisherige Problemlösungen versagen. Beispielhaft zu nennen sind nachhaltiger Konsum oder sozial verantwortliches Wirtschaften. Hinsichtlich der Wirkungen konstatieren Kesselring und Leitner (2008: 21), dass Soziale Innovationen nicht an ökonomischen Erfolgskriterien gemessen werden sollen, sondern an ihren Wirkungen, wobei diese durchwegs ambivalent wahrgenommen werden. Die Bewertungsmaßstäbe variieren je nach Interessenslage und es können, wie bereits erwähnt, auch nicht intendierte Nebenwirkungen mit Sozialen Innovationen verbunden sein.2.2 Soziale UnternehmenZu Sozialen Unternehmen liegen ebenso wie zur Sozialen Innovation zahlreiche Konzepte vor, die unterschiedlichen Traditionslinien folgen. Im Wesentlichen existieren in der internationalen Fachdiskussion drei als klassisch einzustufende theoretische Ansätze: der amerikanische Non-Prot-Approach (siehe dazu z.B. Salamon/Anheier 1997), der lateineuropäische Social-Economy-Approach (siehe dazu z.B. Borzaga/Defourny 2001) und der die beiden anderen umschließende globale Third-Sector-Approach (siehe dazu z.B. Evers/Laville 2004). Die drei Zugänge unterscheiden sich primär durch ihre spezische ökonomische Blickrichtung. So legt der Non-Prot-Approach den Fokus auf Organisationen, die nicht gewinnorientiert sind. Damit wird eine Vielzahl an Organisationen ausgeklammert, die über den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen am Markt Gewinne erzielen, diese aber in das Unternehmen für die Erreichung ihrer sozialen Zielstellung rückinvestieren oder zu Teilen an ihre Mitglieder ausschütten. Genau auf diese bezieht sich der Social-Economy-Approach. Der Third-Sector-Approach verbindet beide Konzepte und önet einen umfassenden Blick auf das Segment zwischen Markt, Staat und informeller Ökonomie (vgl. Birkhölzer 2004: 12). Es handelt sich dabei um Organisationen, die nicht unter öentlicher Trägerschaft agieren und auf nicht-gewinnorientierter oder nicht-gewinnmaximierender Basis gemeinwohlorientierte Dienstleistungen und Produkte unterschiedlichster Art für eine Vielzahl von Personengruppen anbieten (vgl. Anastasiadis 2019: 191). Dazu zählen auch zahlreiche Organisationen der Sozialen Arbeit (vgl. ebd.). Diese klassischen Ansätze werden durch zwei weitere Diskursstränge ankiert: Einerseits die Betonung der Solidarität durch die Solidarity Economy (siehe dazu z.B. Altvater/Sekler 2006). Andererseits die Hervorhebung des individualisierten Unternehmertums im Konzept des Social Entrepreneurs bzw. des Social Business (siehe dazu z.B. Dees 2001). Während letztere sich auf sozial agierende Unternehmen, die sich aus der For-prot-Tradition entwickelten, fokussiert, konzentrieren sich die Forschungen zur Solidarity Economy auf Organisationen, die im informellen Bereich jenseits der Logik des Marktes entstehen und als selbstorganisierte Kollektive unter Nutzung ökonomischer Mittel zur Lösung sozialer Probleme beitragen (vgl. Anastasiadis 2019: 209–212). Wie diese Zusammenschau zeigt, ist das Feld Sozialer Unternehmen zu facettenreich, um von einer einzigen Denition erfasst zu werden, die einstimmig akzeptiert werden würde. Vor diesen Hintergründen hat sich in den letzten Jahren eine alternative Forschungsstrategie etabliert, deren Hauptprinzip darin besteht, sich dezidiert der Vielfalt Sozialer Unternehmen anzunehmen und die verschiedenen Typen zu charakterisieren. So wurden beispielsweise im Projekt The International Comparative Social Enterprises Models (ICSEM) Traditionstypen und Entwicklungsmodelle Sozialer Unternehmen identiziert (vgl. Defourny/Nyssens/Adam 2021: 9–13). Im dritten Teil dieses Beitrages wird auf die im Rahmen dieses Projektes entwickelten österreichspezischen Typen und Modelle Bezug genommen. Auch wenn sich Soziale Unternehmen als äußerst heterogen erweisen, lassen sich dennoch verbindende Gemeinsamkeiten identizieren: Sie verfolgen zumeist primär soziale Ziele, im Sinne von gesellschaftlich relevanten Zielen; sie agieren ökonomisch auf zumeist nicht-gewinnmaximierender Basis und sie tragen das nanzielle Risiko als eigenständige Organisationen selbst. Darüber hinaus weisen sie eine an Partizipation orientierte Unternehmensstruktur auf, an der unterschiedliche Akteur_innengruppen beteiligt sind (z.B. Mitglieder und Stakeholder) (vgl. Defourny/Nyssens 2012: 77). Die Schwerpunktsetzung von sozialen, ökonomischen und partizipativen Interessen variiert jedoch je nach Typ bzw. Modell. Bei dieser knappen Charakterisierung von Sozialen Unternehmen lassen sich bereits tendenziell Verbindungslinien zur Sozialen Innovation erkennen. Diese können insbesondere auf der Ebene der Ziele und des Prozesses festgemacht werden. Es ist vor allem ihre strategische Positionierung zwischen Staat, Markt und informeller Ökonomie, die auch als Intermediarität bezeichnet wird (vgl. Evers/Olk 1996: 16), die es Sozialen Unternehmen ermöglicht, gesellschaftliche Bedürfnisse zu erkennen und im Austausch mit politischen und wirtschaftlichen Verantwortlichen sowie Initiativen der Bürger_innen darauf abgestimmte Angebote zu entwickeln und anzubieten (vgl. Anastasiadis 2019: 204). Diese Intermediarität stellt Organisationen aber auch vor erhebliche Herausforderungen, denn gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen bestimmen ihr Wirken entscheidend mit (vgl. ebd.). Wie im nächsten Abschnitt des Beitrages noch eingehender gezeigt wird, reagieren Soziale Unternehmen auf gesellschaftliche Bedürfnisse, die weder vom Staat noch vom Markt wahrgenommen bzw. gelöst werden. Sie sind bestrebt, mit ihren Angeboten und Dienstleistungen einen sozialen Mehrwert zu generieren. Dabei sind ihre Aktivitäten eingebettet in wandelbare organisationale Strukturen, in der unterschiedliche Akteur_innen partizipieren. Diese organisationalen Strukturen sind wiederum an den gesellschaftlichen Kontext rückgebunden und werden durch diesen mitgeprägt, umgekehrt können die Unternehmen durch die Verbreitung ihrer Sozialen Innovationen auf diesen einwirken. Um diese Verbindungsstücke zwischen Sozialen Unternehmen und Sozialer Innovation zu konkretisieren sowie die Relevanz des Kontextes zu spezizieren, werden im Folgenden die österreichischen Entwicklungslinien Sozialer Unternehmen nachgezeichnet und mit Beispielen aus der Sozialen Arbeit illustriert. 3 Entwicklungslinien von Sozialen Unternehmen in Österreich – Beispiele Sozialer InnovationDie folgenden Ausführungen bilden zentrale, auf Österreich bezogene Erkenntnisse zweier internationaler Forschungsprojekte ab: The International Comparative Social Enterprise Models (ICSEM) und Social Enterprises and their Ecosystems in Europe. Eine ausführlichere Darstellung und Diskussion ndet sich in Anastasiadis und Lang (2016), European Commission (2018) und Anastasiadis (2019: 241–272). Methodisch liegt beiden Projekten eine systematische Literaturanalyse zugrunde (siehe dazu z.B. Traneld/Denyer/Smart 2003), die im Zeitraum 2015 bis 2018 durchgeführt wurde. Sie stützte sich auf einen interdisziplinären Literaturkanon, in dem Publikationen aus dem Feld des Dritten Sektors (NPO-Forschung, Social Enterprise Forschung sowie Forschungen zur Sozialwirtschaft und zu Sozialen Diensten), Publikationen zur Geschichte der Sozialen Arbeit und politikwissenschaftliche Veröentlichungen, die wohlfahrtsstaatliche Entwicklungen nachzeichnen, einbezogen wurden. Es wurde auf Zeitschriftenartikel, Monographien, Beiträge in Sammelwerken und Studien sowie auf politische Strategiepapiere und Dokumente zurückgegrien, wobei auch graue Literatur verwendet wurde. Dementsprechend war das Kriterium peer reviewed nicht zwingend. Die Recherche erfolgte über diverse Datenbanken und Bibliothekskataloge sowie mittels der Schneeballtechnik. Die Quellen wurden in Citavi 4 kategorisiert. Im Projekt Social Enterprises and their Ecosystems in Europe waren zudem Expert_innen im Rahmen eines Stakeholder-Ansatzes involviert. Diese ca. 20 Personen aus Wissenschaft, Politik und Praxis wurden in einem ersten Schritt mit einem oenen Fragebogenformat zu aktuellen Entwicklungen befragt. In einem zweiten Schritt wurden im Zuge einer Gruppendiskussion Herausforderungen und Perspektiven für Soziale Unternehmen in Österreich eruiert. Die Erhebungen wurden im Jahr 2017 durchgeführt. Aufgrund der schmalen und auch wenig systematisierten Forschungs- und Publikationslage zu Sozialen Unternehmen in Österreich konnten insbesondere die historischen Entwicklungslinien nur fragmentarisch nachgezeichnet werden. Hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen beziehen sich die Erkenntnisse auf den Zeitraum bis 2018 und sind somit in Hinblick auf ihre Aktualität limitiert. Dennoch lassen sich auf Basis der Forschung grundlegende Entwicklungstendenzen und Spuren Sozialer Innovation abbilden. Es zeigte sich, dass Soziale Unternehmen, wie in vielen europäischen Ländern, auch in Österreich eine lange, bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Geschichte haben. Ihre Entwicklung ist eng mit der des Wohlfahrtsstaates und der von Sozialen Bewegungen verbunden. Sie vollzog sich grob in vier Phasen, in denen sich vier Typen von Sozialen Unternehmen herausbildeten: Genossenschaften, traditionelle Non-Prot-Organisationen (NPO), Unternehmen der Alternativen bzw. Sozialen Ökonomie und Social Businesses (vgl. European Commission 2018: 21). 3.1 Vor-wohlfahrtsstaatliche Initiativen (Ende des 19. Jahrhunderts bis 1945)Die längste Tradition weisen klassische Wohlfahrtsverbände, Genossenschaften und Interessens- vereinigungen auf. Ihre Ursprünge fallen in die Zeit sozialer Notlagen, die im Wesentlichen aus der Industrialisierung und zwei Weltkriegen resultierten. Soziale Bewegungen reagierten auf diese (z.B. Jugend-, Frauen-, Arbeiter_innen-, Siedler_innenbewegung) und forderten u.a. soziale Rechte und Sicherungssysteme ein (vgl. Roth 2011: 1361), woraus sich in der Folge erste wohlfahrtsstaatliche Strukturen in einer konservativen Passung herausbildeten (vgl. Tálos 2005: 15). Die aus der bürgerlichen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Selbsthilfe entstandenen Bewegungen formalisierten sich zusehends zu Organisationen, die pionierhaft auf soziale Probleme reagierten und dementsprechende Leistungen in der Bildungsarbeit, in der sogenannten Verwahrlosenerziehung, in der Gemeinwesenarbeit oder im Siedlungswesen anboten (vgl. Melinz 2004: 37). Beispielhaft zu erwähnen ist die Gründung der Kinderfreunde 1908, eine aus der Arbeiter_innenbewegung heraus erwachsene Organisation (vgl. Müller 1988: 172), durch welche die Jugendarbeit wichtige Anregungen erfuhr (vgl. Scheipl 2010: 429). In dieser ersten Phase zeichnet sich bereits das für Österreich typische enge Zusammenspiel von staatlichen Entwicklungen und Sozialen Unternehmen ab. So reagierte der Staat einerseits auf Forderungen durch die Sozialgesetzgebungen, andererseits implementierte er Soziale Innovationen in seine Strukturen. Dies galt v.a. für den kommunalen Bereich der Jugendwohlfahrt, der Armenfürsorge und der Altenarbeit (vgl. Melinz 2004: 35). 3.2 Organisationaler Isomorphismus im Staatszentrierten Korporatismus (ca. 1945 bis 1970/80)Die Entwicklungen stagnierten zu Zeiten des Nationalsozialismus, wurden aber nach dem Zweiten Weltkrieg, begünstigt durch den wirtschaftlichen Aufschwung, in expansiver Form vorangetrieben. In dieser zweiten Phase begründete und verfestigte sich das konservativ-korporatistische Wohlfahrtsstaatssystem mit umfassenden Sicherungsleistungen, deren Grundsteine bis ca. Mitte der 1990er Jahre weitgehend unverändert blieben (vgl. Tálos 2005: 30). In dieser Zeit nahmen die Genossenschaften wie z.B. Konsum und Raieisen ihre Aktivitäten wieder auf und entwickelten sich sukzessive von ihrer ursprünglich sozialen Zielstellung weg zu reinen Wirtschaftsunternehmen (vgl. Lang/Novy 2014: 1749). Zudem entstanden in der Traditionslinie der Wohlfahrtsverbände größere NPOs wie Jugend am Werk 1945, die Volkshilfe 1947 oder die Lebenshilfe 1967. Sie reagierten zunächst auf die Nachkriegsnotlagen, erweiterten ihr Dienstleistungsspektrum aber im Laufe der Jahrzehnte entscheidend. Dies kann als ein Indiz für die Wahrnehmung spezischer sozialer Bedarfe gelesen werden, auf die insbesondere freie Träger in ihrer intermediären Position mit Sozialen Innovationen antworteten (vgl. Anastasiadis 2019: 253f.). Mit dem Ausbau des Wohlfahrtsstaates reduzierte sich ihre Funktion allerdings vermehrt auf das Anbieten von weitgehend staatlich nanzierten Wohlfahrtsleistungen (vgl. Melinz 2004: 39), wodurch sich eine Abhängigkeit vom öentlichen Sektor verfestigte und sich die Räume für Innovation verengten (vgl. Neumayr/Schneider/Meyer/Haider 2007: 1). Insgesamt zeigt sich in dieser Phase, dass sich Soziale Unternehmen im Sinne des „organisationalen Isomorphismus“ (DiMaggio/Powell 1983: 147) tendenziell ihren Umwelten anglichen. Genossenschaften bewegten sich in den For-prot-Bereich hinein, die Wohlfahrtsverbände hingegen passten sich zunehmend staatlichen Strukturen an. Zudem ist davon auszugehen, dass durch das gut entwickelte Wohlfahrts- und Sozialversicherungssystem sowie eine weitgehend gut funktionierende Dienstleistungslandschaft wenig Bedarf nach kritisch-reexiven Bottom-up-Entwicklungen bestand (vgl. European Commission 2018: 17).3.3 Neue Soziale Bewegungen und Wohlfahrtspluralismus (ca. 1970/80 bis 1990/2000)In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren setzte eine kritische Wende ein. Diese dritte Phase war wesentlich geprägt durch das Engagement der so genannten Neuen Sozialen Bewegungen. Diese Bewegungsoensive kann als Ausdruck der Unzufriedenheit mit dem überwiegend staatlich gesteuerten System bewertet werden. Gleichzeitig grien die Bewegungen neue gesellschaftliche Themen auf, die auf neue soziale Problemlagen verwiesen, wie z.B. steigende Arbeitslosigkeit oder Umweltrisiken (vgl. Wagner 2009: 12). Es kam zur Gründung von kleineren, aus der Selbsthilfe entsprungenen Organisationen, die mit alternativen Formen sozialer und wirtschaftlicher Praktiken experimentierten. So entstanden zahlreiche neue kleinere Soziale Unternehmen in Nischen, die von den traditionellen NPOs nicht bedient wurden und hybride Formen der Finanzierung nutzten. Gubitzer (1989: 18) verwendete für die Vielfalt dieser Projekte den Sammelbegri Alternative Ökonomie. Diese Initiativen blieben nicht unerkannt und wurden im Sinne des Wohlfahrtspluralismus (vgl. Evers/Olk 1996) sozialpolitisch genutzt. Es wurden partnerschaftlich politische Reformen eingeleitet und Projekte subventioniert, insbesondere solche mit konikteindämmender Wirkung (vgl. Melinz 2004: 40). So wurden beispielsweise in den 1980er Jahren im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik neue Wege beschritten (vgl. Pantucek 2005: 798). In enger Kooperation von Politik und neu gegründeten sozialökonomischen Betrieben wurde nach europäischem Vorbild ein zweiter Arbeitsmarkt geönet (vgl. Zauner 2006: 204) – eine Soziale Innovation, die sich bald institutionalisierte. 3.4 Neuordnung der Verantwortungsaufteilung im Welfare-Market (ca. ab 2000)Die in den 1980er Jahren einsetzenden gesellschaftlichen Veränderungen spitzten sich in Österreich Mitte der 1990er Jahre zu. Angesichts demograscher Wandlungsprozesse sowie einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit und anderer sozialer Probleme stellte sich die Frage der Finanzierbarkeit des weitgehend auf Versicherungsleistungen beruhenden österreichischen Wohlfahrtsstaates. Dahingehend setzte spätestens mit dem Amtsantritt der ÖVP-FPÖ Regierung 2000 eine neoliberale-konservative Wende ein (vgl. Tálos 2005: 59). Deren Kennzeichen sind u.a. staatliche Rückzugstendenzen, die sich z.B. in der Privatisierung sozialer Dienstleistungen unter marktähnlichen Bedingungen zeigen (vgl. Diebäcker/Ranftler/Strahner/Wolfgruber 2009: 3). Diese Ökonomisierungstendenzen bedingen ein restriktiveres Umfeld v.a. für jene Sozialen Unternehmen, die in der Nähe des Staates soziale Dienstleistungen erbringen (vgl. Seithe 2012: 122). Die Entwicklungen dieser vierten Phase stellen Soziale Unternehmen vor neue Herausforderungen. Auf der einen Seite steigen die gesellschaftlichen Bedarfe und die damit verbundenen Bewältigungsherausforderungen. Flexible und passgenaue Unterstützungsstrukturen für immer breiter werdende Anspruchsgruppen werden benötigt (vgl. Anastasiadis 2019: 263–265). Gleichzeitig zieht sich der Staat zusehends aus dieser Problembewältigung zurück und verlagert die Verantwortung in die organisationale private Sphäre, wie es beispielsweise im Regierungsprogramm von 2000 nachzulesen ist (vgl. Bundeskanzleramt 2000: 14). Diese Verantwortungsübertragung wird begleitet von einer ideellen Aufwertung Sozialer Unternehmen, die durch neuartige nationale und internationale Unterstützungsstrukturen ankiert wird. Martinelli (2006 zit.n. Schröer 2021: 363) identiziert dies als eine politische Strategie zur Stärkung einer solidaritätsbasierten Ökonomie. Beispielhaft erwähnt seien hier Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) oder des European Investment Fund (EIF) sowie nationale arbeitsmarktpolitische Förderstrukturen wie beispielsweise die Beschäftigungsinitiative 50+ oder Business Start-up Programme des Austria Wirtschaftsservice (aws) und das Unternehmensgründerprogramm (UGP) des Arbeitsmarktservice (AMS) (vgl. European Commission 2018: 54–84). Hinzukommen einige private Finanzierungsplattformen, die Soziale Innovationen unterstützen. Sinnstifter, Erste Stiftung, Essl Stiftung oder die Crowdfunding-Plattform respect.net sind hier zu nennen (vgl. ebd.). Des Weiteren entwickelte sich aus dieser Situation heraus eine Vielzahl an Netzwerken, die die Interessen unterschiedlicher Sozialer Unternehmen vertreten (z.B. arbeit plus, Sozialwirtschaft Österreich, Impact HUB Vienna, Dabei Austria) und mit Labels, Events sowie Preisen die Sichtbarkeit ihres sozialen Mehrwertes erhöhen (z.B. Sozial Marie, Trigos, Social business day, Gütesiegel für Soziale Unternehmen) (vgl. ebd.). Insgesamt ist im Umfeld von Sozialen Unternehmen seit der Jahrtausendwende eine erhöhte Dynamik erkennbar, die auch das Feld selbst in Bewegung versetzt. So begannen traditionelle NPOs, ähnlich wie jene in der Phase des Wohlfahrtspluralismus entstandenen Formen der Alternativen Ökonomie, hybride Finanzierungsformen zu entwickeln, um unabhängiger von restriktiver werdenden staatlichen Finanzierungen agieren zu können. Im Verlauf entwickelten die größeren freien Wohlfahrtsträger zunehmend holdingartige Organisationsstrukturen (vgl. Melinz 2004: 39) und weiteten ihre Geschäftsfelder in Richtung Einkommensgenerierung aus. Ein Beispiel dafür ist das Magdas Hotel der Caritas. Des Weiteren etablieren sich seit ca. 2010 Social Businesses in Österreich, eine Entwicklung, die dem internationalen Trend folgt und davon zeugt, dass sich auch wirtschaftliche Akteur_innen verstärkt um soziale Anliegen kümmern und zur Sozialen Innovation Beiträge leisten – wenngleich unter eher ökonomischen Gesichtspunkten (vgl. Social Business Club Styria 2021: 14–20). Auch im Bereich der Genossenschaften ist eine Entwicklung zu gemeinwohlorientierten Genossenschaften beobachtbar. Obwohl diese neuen Genossenschaften von ihrer Größe und absoluten Zahl her klein sind, zeichnen sie sich durch ausgeprägte soziale Ziele und innovative unternehmerische Ansätze aus, wie z.B. in den Segmenten gemeinschaftliches Wohnen oder technologiebasierte Bildung (vgl. European Commission 2018: 19). Insgesamt zeigt sich in der letzten Periode die Tendenz, dass sich das Verantwortungsgefüge vom öentlichen zum privaten Bereich verlagert. Wie diese Entwicklung insbesondere die Erbringung von sozialen Dienstleistungen beeinusst, wird nun kurz diskutiert.4 Räume für Soziale Innovation – Zusammenschau und AusblickDie Entwicklungsgeschichte von Sozialen Unternehmen in Österreich zeugt von einem konstanten Wandel und kann so auch als Innovationsgeschichte gelesen werden. Spuren nden sich in der kontinuierlichen bedarfsorientierten Ausweitung der Angebotslandschaft von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart sowie in den sich wandelnden Organisationsmodellen und Finanzierungswegen, die international vergleichbaren Typen und Bewegungstrends ähneln (siehe dazu z.B. Defourny/Nyssens/Adam 2021: 9–13). Sie tragen zum sozialen Mehrwert bei und wirken auf gesellschaftliche Strukturen ein, indem Reformen implementiert und institutionalisiert werden. Für die Verbreitung bzw. Durchsetzung bilden Netzwerke und Kooperationen zentrale Unterstützungsstrukturen. Umgekehrt beeinusst die gesellschaftliche Rahmung ihre Entwicklung. Es sind gesellschaftliche Probleme, die sie zur Entwicklung neuer Lösungen inspirieren. Hierzu erweist sich die Rückbindung an Soziale Bewegungen als förderlich. Vor allem ist es aber das politische Klima, das innovationsförderlich oder -hemmend wirken kann. So setzte in den 1980er Jahren, nach einer Zeit staatszentrierter Steuerung, eine pluralistische Wende ein, in der Innovationen kooperativ gefördert und institutionalisiert wurden, wie z.B. der zweite Arbeitsmarkt. In den letzten Jahren sind Soziale Unternehmen verstärkt als Motoren Sozialer Innovation in den Blick politischer Verantwortungsträger_innen geraten. Dies vollzog sich zum einen durch die vermehrte Privatisierung sozialer Dienste unter öentlich gesteuerten Bedingungen, wodurch sich die Räume für Innovationen verengten. Gleichzeitig werden diese durch spezische Förderprogramme zu önen versucht. Ob mit dieser dualen Strategie die Erbringung und Weiterentwicklung qualitätsvoller und bedarfsorientierter sozialer Dienstleistungen sichergestellt werden kann, wird in den Diskursen der Sozialen Arbeit kritisch betrachtet. So konstatiert Schröer (2021: 9), dass der Begri Soziale Innovation umstritten ist und „einseitig als Versuch interpretiert [wird], den Wohlfahrtsstaat nanziell zu entlasten bzw. die Privatisierung sozialer Dienstleistungserbringung voranzutreiben“. Es sind insbesondere Organisationen der Sozialen Arbeit, die im „Spannungsfeld zwischen operativer Stabilität und Flexibilität agieren“ (ebd.: 10), die spezieller innovationsfördernder Formate bedürfen. Die zuverlässige Erbringung ihres Kerngeschäftes sichert die derzeitige Finanzierungsgrundlage, allerdings bedarf die Önung von Innovationsräumen, um neue Lösungen zu kreieren, zusätzlicher Ressourcen – nicht zuletzt, da der Erfolg neuer Lösungen unsicher ist (vgl. ebd.). Da Soziale Unternehmen als nicht-gewinnmaximierende Organisationen zumeist über kein ausreichendes Risikokapital verfügen, würden zusätzliche Fördermöglichkeiten zu innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen beitragen. Wie die Ergebnisse zeigen, beginnen sich solche in Österreich langsam zu etablieren. Vor diesem Hintergrund sind kritische Blicke auf Ökonomisierungstendenzen ebenso gefragt wie kreatives innovatives Handeln.LiteraturverzeichnisAltvater, Elmar/Sekler, Nicola (Hg.) (2006): Solidarische Ökonomie. Reader des Wissenschaftlichen Beirats von Attac. Hamburg: VSA-Verlag.Anastasiadis, Maria (2019): Soziale Organisationen als Partizipationsräume. Zwischen Aktivierung, Ökonomisierung und Gestaltung. Perspektiven für die Soziale Arbeit. Weinheim: Beltz Juventa.Anastasiadis, Maria/Lang, Richard (2016): Social Enterprise in Austria. A Contextual Approach to Understand an Ambiguous Concept. ICSEM Working Papers No. 26. Liége.Birkhölzer, Karl (2004): Entwicklung und Perspektiven des Dritten Sektors in Deutschland. Bilanz eines Forschungsvorhabens. In: Birkhölzer, Karl/Kistler, Ernst/Mutz, Gerd (Hg.): Der Dritte Sektor. Partner für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9–33.Borzaga, Carlo/Defourny, Jacques (Hg.) (2001): The Emergence of Social Enterprise. London/New York: Routledge.Bundeskanzleramt (2000): Regierungsprogramm. Österreich neu regieren. Wien. http://www.austria.gv.at/2004/4/7/Regprogr.pdf (23.07.2016). Dees, Gregory J. (2001): The Meaning of Social Entrepreneurship. Chapel Hill: Center for the Advancement of Social Entrepreneurship. https://centers.fuqua.duke.edu/case/wp-content/uploads/sites/7/2015/03/Article_Dees_MeaningofSocialEntrepreneurship_2001.pdf (28.03.2022).Defourny, Jacques/Nyssens, Marthe (2012): Conceptions of Social Enterprise in Europe: A Comparative Perspective with the United States. In: Gidron, Benjamin/Hasenfeld, Yekeskel (Hg.): Social Enterprises. An Organizational Perspective. Houndmills/Basingstoke/Hampshire/New York: Palgrave Macmillan, S. 71–91.Defourny Jacques/Nyssens, Marthe/Adam, Sophi (2021): Introduction: Documenting, Theorising, Mapping and Testing the Plurality of SE Models in Western Europe. In: Defourny, Jacques/Nyssens, Marthe (Hg.): Social Enterprise in Western Europe Theory, Models and Practice. New York: Routledge, S. 1–19.Diebäcker, Marc/Ranftler, Judith/Strahner, Tamara/Wolfgruber, Gudrun (2009): Neoliberale Strategien und die Regulierung sozialer Organisationen im lokalen Staat. In: soziales_kapital (3), S. 1–20. https://soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/view/150/212Printversion (28.03.2022).DiMaggio, Paul J./Powell, Walter, W. (1983): The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organisational Fields. In: American Sociological Review 48 (2), S. 177.Drucker, Peter F. (1957): Landmarks of tomorrow. New York: Harper and Brothers.European Commission (2018): Social enterprises and their ecosystems in Europe. Updated country report: Austria. Austria. Authors: Maria Anastasiadis, Waltraud Gspurning, Richard Lang. Luxembourg: Publications Oce of the European Union. https://www.euricse.eu/social-enterprises-and-their-ecosystems-in-europe-mapping-study/ (28.3.2022).European Commission (2013): Guide to social innovation. Publications Oce of the European Union, Luxembourg. http://publications.europa.eu/resource/cellar/12d044fe-617a-4131-93c2-5e0a951a095c.0001.02/DOC_1 (28.03.2022).Evers, Adalbert/Laville, Jean-Louis (Hg.) (2004): The Third Sector in Europe. Cheltenham/Northampton: Edward Elgar.Evers, Adalbert/Olk, Thomas (Hg.) (1996): Wohlfahrtspluralismus. Vom Wohlfahrtsstaat zur Wohlfahrtsgesellschaft. Opladen/Berlin: Westdeutscher Verlag.Gillwald, Katrin (2000) Konzepte sozialer Innovation. WZB Papers. P00-519. Berlin o.D. https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50299/1/319103064.pdf (28.03.2022).Gubitzer, Luise (1989): Geschichte der Selbstverwaltung. München: AG Spak.Hochgerner, Josef/Lefenda, Johann/Pöchhacker-Tröscher, Gerlinde (2011): Wirtschaftspolitische Chancen und Perspektiven sozialer Innovation in Österreich. Konzeptstudie im Auftrag der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws). https://www.zsi.at/object/publication/2159/attach/Konzeptstudie_Soziale_Innovation.pdf (28.03.2022).Hofbauer, Reinhard (2016): Soziale Innovation als neues Leitbild für soziale Entwicklung? In: Zeitschrift für Zukunftsforschung, 1/2016, S. 5–23.Howaldt, Jürgen/Schwarz, Michael (2010): „Soziale Innovation“ im Fokus. Skizzen eines gesellschaftstheoretisch inspirierten Forschungskonzeptes. Bielefeld: Transcript.Kesselring, Alexander/Leitner, Michaela (2008): Soziale Innovationen in Unternehmen. Studie erstellt im Auftrag der Unruhe Stiftung. Wien. https://www.zsi.at/object/publication/1444/attach/3Soziale_Innovation_in_Unternehmen_ENDBERICHT.pdf (28.03.2022).Lang, Richard/Novy, Andreas (2014): Cooperative Housing and Social Cohesion: The Role of Linking Social Capital. In: European Planning Studies 22(8), S. 1744–1764.Lurtz, Kathrin/Rüede, Dominik (2012): Mapping the various meanings of social innovation: Towards a dierentiated understanding of an emerging concept. EBS Business School Research Paper Nr. 12-03.Melinz, Gerhard (2004): Geschichte der „Sozialwirtschaft“ in Österreich: Eine historische Skizze. In: Kurswechsel (4), S. 33–42.Mulgan, Geo (2012): The Theoretical Foundations of Social Innovation. In: Nicholls, Alex/Murdock, Alex (Hg.): Social Innovation. Blurring Boundaries to Recongure Markets. Hampshire: Palgrave Mc Millan, S. 33–66.Mulgan, Geo (2007): Social Innovation. What it is, Why it Matters and How it can be Accelerated. London: Young Foundation.Müller, C. Wolfgang (1988): Wie Helfen zum Beruf wurde. Band 1: Eine Methodengeschichte der Sozialarbeit 1883–1945. Weinheim/Basel: Beltz.Neumayr, Michaela/Schneider, Ulrike/Meyer, Michael/Haider, Astrid (2007): The Non-prot Sector in Austria. An economic, legal and political appraisal Working. Working Papers / Institut für Sozialpolitik, 01/2007. WU Vienna University of Economics and Business, Vienna. https://epub.wu.ac.at/530/ (28.03.2022). OECD – Organisation for Economic Co-Operation and Development (2011): Fostering Innovation to Address Social Challenges. Workshop proceedings. https://www.oecd.org/sti/inno/47861327.pdf (28.03.2022).Pantucek, Peter (2005): Soziale Arbeit in Österreich. In: Kreft, Dieter/Mielenz, Ingrid (Hg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. Weinheim/München: Juventa, S. 796–801.Pennersdorfer, Astrid/Schneider, Ulrike/Badelt, Christoph (2013): Der Nonprot-Sektor in Österreich. In: Simsa, Ruth/Meyer, Michael/Badelt, Christoph (Hg.): Handbuch der Nonprot-Organisation. Strukturen und Management. Stuttgart: Schäer-Poeschel, S. 55–75.Rehfeld, Dieter/Terstriep, Judith (2014): Ökonomische Fundierung sozialer Innovationen. Ausgangs-überlegung zum europäischen Forschungsprojekt „SIMPACT“. In: Forschung Aktuell, 08/2014, Institut Arbeit und Technik (IAT), Gelsenkirchen. https://www.iat.eu/forschung-aktuell/2014/fa2014-08.pdf (28.03.2022).Rifkin, Jeremy (2003): Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft. Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Fischer.Roth, Roland (2011): Soziale Bewegungen. In: Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans (Hg.): Handbuch Soziale Arbeit. München: Ernst Reinhardt, S. 1356–1364.Salamon, Lester M./Anheier, Helmut K. (1997): Dening the Nonprot Sector. A Cross-national Analysis. New York: Manchester University Press.Schatzki, Theodore R./Knorr-Cetina, Karin/Savigny, Eike von (Hg.) (2001): The Practice Turn in Contemporary Theory. London/New York: Routledge.Scheipl, Josef (2010): Soziale Arbeit in Österreich. Stand in Theorie und Praxis. In: Thole, Werner (Hg.): Grundriss Sozialer Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 425–434.Schröer, Andreas (2021): Innovation(en) in der Sozialen Arbeit. Begriiche Klärungen, Herausforderungen und Chancen. In: Sozialmagazin, 3-4, S. 6–14.Seithe, Mechthild (2012): Schwarzbuch Soziale Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.Social Business Club Styria (2021): Report zur Vermessung des steirischen Social Business Sectors. https://socialbusinesshub.at/wp-content/uploads/2021/03/Social-Business-Report-web.pdf (28.03.2022).Tálos, Emmerich (2005): Vom Siegeszug zum Rückzug. Sozialstaat Österreich 1945–2005. Innsbruck: Studienverlag.Traneld, David/Denyer, David/Smart, Palminder (2003): Towards a Methodology for Developing Evidence-Informed Management Knowledge by Means of Systematic Review. In: British Journal of Management (14), S. 207–222.Wagner, Leonie (2009): Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen - Einleitung. In: Wagner, Leonie (Hg.): Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9–21.Zauner, Heinz (2006): Entwicklungen und Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Österreich. In: Stelzer-Orthofer, Christine (Hg.): Arbeitsmarktpolitik im Aufbruch. Herausforderungen und innovative Konzepte. Wien: Mandelbaum, S. 204–217.Über die AutorinAssoz. Prof. Mag. Dr. Maria Anastasiadismaria.anastasiadis@uni-graz.atArbeitsbereich Sozialpädagogik, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Soziale Organisationen und deren Beiträge zur Partizipation und Sozialen Innovation, wohlfahrtsstaatliche sowie arbeitsgesellschaftliche Wandlungsprozesse, Soziale Arbeit und nachhaltige Entwicklung, partizipative Forschung.