soziales_kapital  
Tamara Mandl. Wohin gehen wir, wenn die Arbeit getan ist? Gastarbeiter_innen und die Bedeutung  
einer lebensweltorientierten, differenzsensiblen Palliative Care. soziales_kapital, Bd. 27 (2023).  
Rubrik: Sozialarbeitswissenschaf. Graz. Printversion: http://www.soziales-kapital.at/index.php/  
27. Ausgabe 2023  
Akademisierung Sozialer Arbeit  
Wohin gehen wir, wenn die Arbeit getan ist?  
Gastarbeiter_innen und die Bedeutung einer  
lebensweltorientierten, differenzsensiblen  
Palliative Care  
Tamara Mandl  
Zusammenfassung  
Der vorliegender Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte staatlich organisierter Arbeitsmigration  
und den Biografien und Lebenswelten von Gastarbeiter_innen, die aufgrund unheilbarer Krankheiten  
palliativ versorgt werden. Um im Laufe der Biografie entstandene und durch die Erkrankung  
verstärkte Ungleichheiten auszugleichen, ist es essentiell, dass Professionist_innen der Palliative  
Care ein Verständnis für gesellschaftspolitische Einflüsse auf die Zielgruppe haben. Migrant_innen  
in palliativen Situationen haben diverse Bedürfnisse in sozialer, spirito-kultureller, physischer und  
psychischer Hinsicht. Viele dieser Bedürfnisse können durch die radikale Betroffenenorientierung  
in der Palliativversorgung erfüllt werden, wobei es wichtig ist, Palliativangebote insbesondere  
sprachlich vielfältiger zu gestalten und Professionist_innen dahingehend zu schulen, dass sie noch  
besser auf verschiedene Lebenswelten eingehen können.  
Schlagworte: Arbeitsmigration, Gastarbeiter_innen, Palliativversorgung, Altern, radikale Betroffen-  
enorientierung, Lebensqualität  
Abstract  
The article examines the history of labor migration in Austria and the needs and living environments  
of guest workers receiving palliative care for incurable, life-shortening diseases. It asserts that state-  
organized labor migration has consistently followed a neoliberal, business-oriented logic, which has  
lasting effects until the workers’ demise. To address inequalities that may have arisen over one’s  
lifetime and are exacerbated by the diagnosis of an incurable disease, palliative care experts must  
comprehend the sociopolitical factors impacting their subject group. Labor migrants and others  
in palliative circumstances have various requirements in a social, spirito-cultural, physical and  
psychological manner. Many needs of former labor migrants can already be met by palliative care  
providers through a radical orientation towards their needs. Nonetheless, it is crucial to diversify  
palliative care supply, particularly at the linguistic level, to enable professionals to respond even  
more sufficient to diverse living environments.  
Keywords: labor migration, palliative care, ageing, radical orientation towards those affected,  
quality of life  
1
Einleitung  
Im Hintergrundgespräch zur am 10. März 2023 gehaltenen „Rede zur Lage der Nation“ rechtfertigte  
Bundeskanzler Karl Nehammer seine Pläne, Sozialleistungen für Personen mit Migrationserfahrung  
zu kürzen, damit, nicht „die Fehler der 60er- und 70er-Jahre wiederholen [zu wollen], als sogenannte  
Gastarbeiter geholt wurden und diese dann aber wider Erwarten hierblieben, Integrationsproblem  
inklusive“ (Nehammer zit.n. Rauscher 2023).i Kurz darauf, im April 2023, sprach sich der FPÖ  
Rathausclub Wien in einer Presseaussendung unter dem Titel „Gastarbeiter-Denkmal kann lediglich  
Privatvergnügen sein“ gegen die Errichtung eines Denkmals in Wien Favoriten aus. Begründet  
wurde der Widerstand gegen das Denkmal damit, dass sich bei vielen Kindern von Gastarbeiter_  
innen kein Integrationswille, dafür aber eine Tendenz zu kriminellem Verhalten zeige (vgl. FPÖ-  
Rathausclub 2023). Parallel zur Veröffentlichung dieser politischen Statements wurden Forderungen  
laut, denen entsprechend die Arbeitskräfteanwerbung aus dem Ausland weiter forciert werden soll.  
So veröffentlichte z.B. das Österreichische Hilfswerk in einer Pressekonferenz am 21. Juni 2023  
ein Fünf-Punkte-Programm zur Anwerbung ausländischer Pflegekräfte (vgl. Hilfswerk Österreich  
2023). Diese aktuellen Auszüge aus Politik und Medien zeigen, wie das Thema Arbeitsmigration  
derzeit verhandelt wird. Während ausländische Arbeitskräfte dringend notwendig sind, um offene  
Stellen zu besetzen, und verschiedene Maßnahmen für deren Anwerbung ergriffen werden, wird  
den ursprünglich als Gastarbeiter_innen nach Österreich migrierten Personen vermittelt, dass sie  
nicht (länger) willkommen sind bzw. nur so lange erwünscht waren, solange ihre Arbeitskraft zur  
Verfügung stand.  
Viele Gastarbeiter_innen, die zwischen den 1960er und den 1980er Jahren nach Österreich  
migrierten, sind geblieben, haben ihre Familien nachgeholt und sich ihre Existenz hier aufgebaut.  
Sie sind im Pensionsalter angekommen und müssen Aufgaben lösen, die diese neue Lebensphase  
mit sich bringt. Sie bilden eine Generation, die altert, ohne Vorbilder dafür zu haben, weil ihre Eltern  
und Großeltern in anderen Gesellschaften gealtert sind (vgl. Ertl 2009: 67). Im Laufe ihres Lebens  
waren sie mit Unsicherheiten, Erosionen und biografischen Brüchen konfrontiert, die Auswirkungen  
bis ins hohe Alter und schlussendlich bis zum Tod haben. Die Diagnose einer unheilbaren,  
lebensverkürzenden Erkrankung kann zusätzlich zu Verlusterlebnissen und prekären Verläufen  
führen. Lebensweltorientierte Palliativsozialarbeit unterstützt Patient_innen und Angehörige mit  
diesen umzugehen und ihren Alltag so gelingend wie möglich zu gestalten.  
Dieser Artikel basiert auf meiner Masterarbeit Denn ich fühl die Sehnsucht wieder – Eine  
explorative Studie über die Bedürfnisse von Gastarbeiter_innen in palliativen Situationen und  
den daraus resultierenden Bedarf für die Sozialarbeit (2019). Die Entscheidung, diesen Artikel  
einige Jahre nach Abgabe der Masterarbeit zu veröffentlichen, ist der zunehmenden medialen  
Aufmerksamkeit für das Thema Arbeitsmigration geschuldet. Entsprechend wird folgend ein  
Einblick in das Arbeitsfeld Palliative Care und die Bedürfnisse der dort betreuten Patient_innen  
mit Migrationserfahrung gegeben. Zudem soll ein Beitrag dazu geleistet werden, Personen, die zu  
Arbeitszwecken angeworben wurden bzw. nach wie vor werden, in den Fokus unserer Berufsgruppe  
zu rücken. Denn es wurden Arbeitskräfte geholt, und es kamen Menschen.  
2
Arbeitsmigration in Österreich  
Eine wesentliche Voraussetzung für staatlich organisierte Arbeitsmigration ist ein wirtschaftliches  
Ungleichgewicht zwischen Aufnahme- und Entsendeländern. Das heißt, dass es in den Entsende-  
ländern an geeigneten Arbeitsplätzen und in den Aufnahmeländern an geeigneten Arbeitskräften  
fehlt. Die primäre politische Motivation hinter der Anwerbung von Arbeitskräften ist es,  
weiteres Wirtschaftswachstum zu ermöglichen (vgl. Wollner 2010: 81). Dieser neoliberalen,  
wirtschaftsorientierten Logik folgen sowohl die Arbeitskräfteanwerbung der 1960er bis 1980er Jahre  
als auch moderne Formen. Die International Labour Organization (ILO) definiert in der „Migrant for  
Employment Convention“ Arbeitsmigrant_innen bzw. Migrants for Labour als jene Personen, die  
staatlich oder privatwirtschaftlich zu Arbeitszwecken angeworben werden und aus diesem Grund  
migrieren (Art.11, Abs. 1 Migration for Employment Convention). Personen, die eigenständig zu  
Arbeitszwecken migrieren, fallen nicht in diese Definition.  
In diesem Artikel werden die Begriffe Arbeitsmigrant_innen und Gastarbeiter_innen  
verwendet. Von Gastarbeiter_innen wird in diesem Artikel immer dann geschrieben, wenn explizit auf  
die Situation jener Menschen eingegangen wird, die ab den 1960er Jahren bis in die späten 1980er  
Jahre von der österreichischen Regierung angeworben wurden. Ursprünglich bezeichnete der  
Begriff Gastarbeiter_innen „im verarbeitenden Gewerbe oder in nieder bewerteten Dienstleistungen“  
(Hoffmeyer-Zlotnik 1986: 32) auf Zeit beschäftigte Arbeitnehmer_innen. Somit ist in dieser Definition  
das sogenannte Rotationsprinzip enthalten, welches vorsieht, dass die Arbeitnehmer_innen nach  
Beenden ihrer Tätigkeit wieder ins Herkunftsland zurückkehren. Auch wenn dies in der Praxis  
kaum geschah, hat sich der Begriff zur Bezeichnung der Zielgruppe, sowohl als Selbst- als auch  
Fremdzuschreibung gehalten (vgl. ebd.).  
2.1 Zur Geschichte der Arbeitsmigration in Österreich  
Um die Biografien und Lebenswelten der in Österreich lebenden Gastarbeiter_innen und die hinter  
der Anwerbung stehende wirtschaftliche Logik besser zu verstehen, wird ein kurzer Abriss über die  
Geschichte der österreichischen Arbeitsmigration gegeben. Anders als häufig angenommen, ist  
Arbeitsmigration kein Phänomen des 20. Jahrhunderts. Bereits im 18. Jahrhundert war Wien ein  
beliebtes Ziel von Wanderarbeiter_innen. Bis ins 19. Jahrhundert stammten viele der Arbeiter_innen  
aus Süddeutschland, der Schweiz und Norditalien. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde  
Österreich zur Heimat von Menschen aus dem gesamten Habsburgerreich. Böhmen und Mähren  
sowie Galizien und die Bukowina waren wichtige Herkunftsgebiete (vgl. Bauer 2008: 2f.)  
Zu ersten staatlich organisierten Arbeitsmigrationsbewegungen führte in Österreich der  
wirtschaftliche Aufschwung der 1950er Jahre. Arbeitsplätze, die durch das Wirtschaftswachstum  
geschaffen wurden, konnten nicht mehr durch die in Österreich lebende Bevölkerung besetzt werden  
(vgl. Faßmann 1992: 102). Um weiteres Wirtschaftswachstum zu ermöglichen und um die Expansion  
des heimischen Marktes voranzutreiben, einigte sich der Österreichische Gewerkschaftsbund und  
die Bundeswirtschaftskammer darauf, ein Gesamtkontingent an jugoslawischen Arbeitskräften zur  
Beschäftigung in Österreich zuzulassen (vgl. Biffl 1986: 33). Nach einem Rotationsprinzip sollten  
die angeworbenen Arbeiter_innen für einige Zeit in Österreich beschäftigt werden und danach  
wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren (vgl. Faßmann/Münz 1992: 13). Auf die Festlegung des  
zugelassenen Gesamtkontingents folgten von 1962 bis 1968 drei weitere Anwerbeabkommen mit  
Spanien, der Türkei und mit Jugoslawien, wobei das Abkommen mit Spanien bedeutungslos blieb.  
Obwohl die meisten Anwerbungen in den späten 1960er und in den 1970er Jahren stattfanden,  
blieben sie bis zum Ende der 1980er Jahre gängige Praxis (vgl. Wollner 2010: 82f.).  
Zu Beginn der Anwerbungen funktionierte das Rotationsprinzip relativ gut. Es kamen  
vorwiegend junge, gut ausgebildete Männer aus Slowenien oder Kroatien, die in ihren  
HerkunftsländernkeineodernurgeringbezahlteArbeitfanden. IhrZielwarEinkommensmaximierung  
bei gleichzeitiger Reduktion der Lebenskosten, um die im Herkunftsland verbliebenen Familien  
unterstützen zu können (vgl. Lichtenberger 1984: 82). Anfang der 1970er veränderte sich die soziale  
Struktur der Gastarbeiter_innen. Es immigrierten vermehrt ältere und weniger qualifizierte Personen  
sowie Personen, die in Österreich bleiben und ihre Familien nachholen wollten. Neben Männern und  
Familien wurden auch junge, alleinstehende Frauen zu Arbeitszwecken angeworben (vgl. Biffl 1986:  
36).  
Die Arbeitsverhältnisse der jugoslawischen und türkischen Arbeiter_innen waren größtenteils  
prekär. Die Stellen waren gering bezahlt und körperlich anstrengend. Die Gastarbeiter_innen galten  
als Regulatoren am Arbeitsmarkt und waren als erste von Stellenabbau betroffen. Gut bezahlte,  
sichere Jobs blieben österreichischen Staatsbürger_innen und Einwander_innen aus West- und  
Mitteleuropa, wie z.B. der Bundesrepublik Deutschland, vorbehalten (vgl. Faßmann 1992: 103).  
Die Lebensbedingungen der Gastarbeiter_innen waren ebenfalls schwierig. Die Gesetzeslage  
sah vor, dass Arbeitgeber_innen ihren nach Österreich geholten Arbeitnehmer_innen geeignete  
Unterbringungen zur Verfügung stellen mussten (vgl. Lichtenberger 1984: 253). Dennoch waren die  
Unterkünfte in vielen Fällen substandard und befanden sich z.T. in Barackensiedlungen. Ehemalige,  
schon desolate Arbeiter_innenwohnungen wurden an Migrant_innen vermittelt, die dort Jahrzehnte  
blieben bzw. zum Teil noch heute dort wohnen (vgl. Akkilic 2004: 131–132).  
Soziale Interaktion mit in Österreich geborenen Menschen beschränkte sich auf das  
Berufsleben oder fand ab Beginn des Familiennachzugs durch Freund_innenschaften der Kinder  
statt. Erschwert wurde die Situation der Gastarbeiter_innen durch rassistische Anfeindungen  
und stereotypische Zuschreibungen und durch die Verwendung abwertender Bezeichnungen  
wie Tschusch oder Kolaric (vgl. Ertl 2009: 58). Trotz dieser Schwierigkeiten entschieden sich viele  
türkisch- und jugoslawischstämmige Familien langfristig in Österreich zu bleiben. Gründe hierfür  
waren unter anderem, dass die Kinder hier zur Schule gehen oder dass eine Rückkehr in die  
Herkunftsländer durch die Jugoslawienkriege unmöglich gemacht ist (vgl. Esezobar 2004: 128).  
„Mittlerweile ist die Entscheidung für ‚das Hier‘ bei vielen gefallen, auch wenn die Verbundenheit  
zu ‚dem Dort‘ bei den meisten als Rückkehrsehnsucht bewahrt wird (in eine Heimat, die es so nicht  
mehr gibt).“ (Ertl 2009: 54)  
2.2 Zur Lebenswelt der ehemaligen Gastarbeiter_innen  
Die Lebenswelten der ehemaligen Gastarbeiter_innen sind in hohem Maße von den im Laufe ihrer  
Biografien gemachten Erfahrungen abhängig. Diese Erfahrungen sind durch gesellschaftliche  
Machtverhältnisse determiniert, da sie sich privilegierend oder diskriminierend auf verschiedene  
Subjekte und Gruppen in einer Gesellschaft auswirken und sie zeigen sich anhand verschiedener  
Differenzkategorien. Differenzkategorien wie z.B. race, class und gender bilden für jedes Subjekt  
eine einzigartige Position im Feld der gesellschaftlichen Ungleichheiten und potenzieren sich  
gegenseitig (vgl. Crenshaw 2016). Anhand der Biografien von Personen, die als Gastarbeiter_innen  
nach Österreich kamen, und nun im Rahmen verschiedener Palliativversorgungsangebote betreut  
werden, wird die Verflechtung diverser Differenzkategorien in ihrer Komplexität deutlich. Beispielhaft  
wird an dieser Stelle auf die Kategorien Alter, Arbeit und Migration eingegangen, da sich diese  
nachhaltig auf die Palliativbetreuung auswirken können.  
Die Anwerbung zur Arbeit in Berufen, die die einheimische Bevölkerung aufgrund einer  
neuen, durch den Wirtschaftsaufschwung verursachten Wahlfreiheit nicht mehr übernehmen wollte,  
führte zur unsicheren Stellung der Gastarbeiter_innen am Arbeitsmarkt (vgl. Reinprecht 2006:  
35). Sie waren als erstes von Stellenabbau betroffen, wurden niedrig entlohnt und verrichteten  
schwere, oft als minderwertig angesehene Arbeit, die häufig körperliche und psychische  
Folgeerscheinungen nach sich zog (vgl. Reinprecht 2006: 27). Daraus resultierten niedrige Beiträge  
zur Pensionsversicherung und frühere Austritte aus dem Erwerbsleben, was wiederum eine erhöhte  
Prävalenz von Altersarmut zur Folge hat (vgl. Schroer/Schweppe 2010: 50). Erhebungen aus  
Deutschland, wo die Lebens- und Arbeitsbedingungen der dort angeworbenen Arbeitsmigrant_  
innen vergleichbar waren, lassen Rückschlüsse auf die Situation in Österreich zu. Die Ergebnisse  
einer im Jahr 2017 von Helen Baykara-Krumme und Daniela Klaus durchgeführten Studie zeigen,  
dass Arbeitsmigrant_innen aus der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien im Vergleich zu  
anderen Personen mit Migrationserfahrung die niedrigsten Pensionen beziehen, woraus unter  
anderem vergleichsweise schlechte Wohnbedingungen resultieren (vgl. Baykara-Krumme/Klaus  
2017: 360–363). Zu den Spätfolgen der oftmals prekären Arbeitsbedingungen zählen neben  
sozioökonomischen Auswirkungen auch gesundheitliche Einschränkungen (vgl. Schroer/Schweppe  
2010: 50). Diskriminierungserfahrungen, Wohnbedingungen oder Barrieren beim Zugang zu  
Einrichtungen der Gesundheitsversorgung tragen zum schlechteren Gesundheitszustand bei. Die  
Wahrscheinlichkeit zu versterben, bevor die durchschnittliche Lebenserwartung erreicht wurde,  
ist in der Gruppe der zu arbeitszwecken angeworbenen Personen höher als bei Menschen, die  
aus anderen Gründen migriert sind oder bei Menschen ohne Migrationserfahrung (vgl. Baykara-  
Krumme/Klaus 2017: 362f.).  
Trotz der schwierigen Bedingungen bot die Arbeit eine Möglichkeit, geringe gesellschaftliche  
Anerkennung zu erfahren. Solange die Gastarbeiter_innen im Erwerbssystem integriert waren,  
waren sie Teil der von der Aufnahmegesellschaft definierten Statushierarchie. Mit dem Übergang  
in die Pension ging diese Einbindung für viele Personen verloren (vgl. Reinprecht 2006: 33). Die  
Lebensphase Alter stellt eine „Leerstelle im Projekt der Arbeitsmigration“ (ebd.) dar. Um diese Leere  
zu füllen und um mit dem Herkunftsland in Verbindung zu bleiben, verbringen viele Gastarbeiter_  
innen ihre Pension damit, zwischen Österreich und dem Herkunftsland zu pendeln. Dies ist Ausdruck  
einer über Jahre hinweg erhaltenen Verbundenheit zu dem Ort, an dem sie ihre Kindheit und  
Jugend verbracht haben, und zum noch vorhandenen sozialen Netzwerk. Die Möglichkeit, durch  
das Pendeln soziale, materielle und identifikatorische Ressourcen an beiden Orten zu bündeln,  
und sich dadurch beiden Heimaten zugehörig zu fühlen, ist Ausdruck von Autonomie und kann  
zur Lebenszufriedenheit beitragen. Eine Einschränkung dieser Möglichkeit aus finanziellen oder  
gesundheitlichen Gründen kann als Kompetenz- und Identitätsverlust erlebt werden (vgl. Schroer/  
Schweppe 2010: 50).  
Das Abschied nehmen von identitätsstiftenden Aspekten ist eine der Entwicklungsaufgaben,  
die die Lebensphase Alter vorsieht. Nach und nach muss von Arbeit, Beziehungen und  
unerfüllten Lebensträumen Abschied genommen werden. Gleichzeitig erfolgt eine Konfrontation  
mit teils schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen (vgl. Ertl 2009: 59). Neben diesen  
Entwicklungsaufgaben, die alle alternden Menschen bewältigen müssen, gibt es solche, die  
durch die Migration, damit verbundene Ungleichheit und Diskriminierung sowie durch die  
migrationsbedingte Veränderung der soziokulturellen Umgebung bedingt sind. Sowohl Migrations-  
als auch Alternsprozesse können durch Abschied, Fremdheit und Neubeginn geprägt sein (vgl. Ertl  
2009: 52–53). Die durch die Migration erlernten Anpassungsfähigkeiten können eine Ressource  
darstellen, um Veränderungen in der Lebensphase Alter bewältigen zu können. Gleichzeitig  
nimmt die Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten der Aufnahmegesellschaft ab. Erhöhter  
Pflegebedarf, demenzielle Entwicklungen und andere degenerative Prozesse führen dazu, dass  
erworbene Kompetenzen, wie das Sprechen der Zweitsprache, nachlassen. So werden Menschen  
mit Migrationserfahrung erneut mit ihrer Migration und dem Fremdsein in der eigenen Lebenswelt  
konfrontiert (vgl. Czycholl 2009: 30–31). Trotz des jahrzehntelangen Arbeitens und Lebens im  
Anwerbeland, trotz Familiennachzug, bleibt es für viele Gastarbeiter_innen ein Altern in der Fremde  
(vgl. Ertl 2009: 54).  
3
Gastarbeiter_innen in palliativmedizinischen Versorgungskontexten  
Es ist Aufgabe der Palliative Care, diesem Fremdheitsgefühl entgegenzuwirken, zu stützen und zu  
begleiten, Symptome zu lindern und Ungleichheiten auszugleichen, so dass trotz der Erkrankung  
und des näher rückenden Lebensendes die höchstmögliche Lebensqualität erreicht werden kann.  
Dies kann nur mit einem lebensweltorientierten Zugang aller Berufsgruppen oder – übersetzt in die  
Sprache der Palliative Care und mit Heller & Knipping (2007) – mit radikaler Betroffenenorientierung  
erreicht werden:  
„Radikales Interesse und Mitleidenschaft, Orientierung an den Äußerungen und  
Wünschen, dem Lebenslauf und der Lebensgeschichte der Betroffenen bilden den  
Ausgang allen Bemühens. Sich um schwer kranke und sterbende Menschen zu  
kümmern, bedeutet in dieser radikalen Mitleidenschaft, die Unterschiede und  
Besonderheiten, die unwiederholbare Einmaligkeit und den individuellen Charakter  
wahrzunehmen, nicht zu verallgemeinern, sondern zu individualisieren und zu  
personalisieren:NatürlichsindRegeln,StandardsundVerallgemeinerungeneinfacher.  
Aber kein Mensch stirbt nach Standard, Schema, Guideline oder Pathway.“ (Heller/  
Knipping 2007: 44)  
Dabei können die Bedürfnisse der ehemaligen Gastarbeiter_innen nicht getrennt von ihren Biografien  
betrachtet werden.  
„Migrationsgeschichte kann Therapieentscheidungen und den bevorzugten Sterbe-  
ort beeinflussen. Das Thema ‚Heimat‘ kann eine Quelle innerer Kraft sein, aber auch  
StressundLeidaufverschiedenenEbenenauslösen.SomitistMigrationshintergrund‘  
in der hospizlichen und palliativen Betreuung kein […] nebensächlicher Aspekt,  
sondern prägt zentral die Lebenswirklichkeit eines Menschen.“ (Bükki 2019: 72)  
Bedürfnisse von Menschen in Palliativbetreuung sind subjektiv, jedoch gibt es solche, die  
immer wieder geäußert werden. Für die diesem Artikel zugrunde liegende Masterarbeit wurden  
Interviews mit Palliativsozialarbeiter_innen sowie einer Angehörigen eines mittlerweile verstorbenen  
Palliativpatienten geführt, der als Gastarbeiter nach Österreich kam. Die 14 am häufigsten in den  
Interviews genannten Bedürfnisse wurden, aufgeteilt auf vier Dimensionen, in den nachfolgend  
dargestellten „Kreis der Bedürfnisse“ eingeordnet. An dieser Stelle ist anzumerken, dass die  
genannten Bedürfnisse sich weniger in ihrem Vorhandensein, sondern hauptsächlich in ihrer  
Intensität und Bedeutung von jener von Menschen ohne Migrationserfahrung unterscheiden.  
Abbildung1: Kreis der Bedürfnisse (Mandl 2019: 49).  
VierderBedürfnissewerdenfolgendanhanddesFallbeispielsvonHerrnA. dargestellt. Dieverwende-  
ten Zitate stammen aus den Interviews mit der Tochter und der betreuenden Palliativsozialarbeiter-  
in.  
Herr A. migrierte in den 1980er Jahren von Bosnien nach Österreich.  
„Er ist vor dem Krieg in Bosnien nach Österreich gekommen, damals mit der Firma.  
Er hat nach einer besseren Lebensperspektive gesucht, so dass er für uns sorgen  
kann. Ist nach Österreich gekommen und hat hier gearbeitet und ist dann einfach  
hiergeblieben. Er hat Österreich mehr als Heimat angesehen als Bosnien, wo er  
herkommt. Und in der Zwischenzeit ist eben der Krieg ausgebrochen. Die Familie ist  
kurz vorm Krieg, da wollten wir ihn besuchen, um zwei Wochen Urlaub zu machen,  
nach Österreich gekommen und beim Zurückfahren haben wir dann gehört, dass die  
Grenzen geschlossen sind, dass der Krieg ausgebrochen ist. Dann waren wir  
gezwungen, hier zu bleiben. Und ich bin froh, dass es so passiert ist. Schicksal halt.“  
(Interview 6: 1, Z.8ff.)  
Frau A. war zu diesem Zeitpunkt acht Jahre alt. Von Kindheit an übersetzte sie für ihre Eltern und  
unterstützte die Familie. Zu ihrem Vater hatte sie bis zu seinem Tod eine besonders gute Beziehung.  
Herr A. arbeitete bis zum Jahr 2014 auf Baustellen. Kurz nach seiner Pensionierung bekam er die  
Diagnose Glioblastom, ein maligner Hirntumor. Herr A. und seine Familie wurden von Dezember  
2018 bis zu seinem Tod einige Monate später von einem mobilen Palliativteam betreut (vgl. Mandl  
2019: 9).  
3.1 Verstehen und verstanden werden  
Sprachliche Barrieren können für Patient_innen, Angehörige und Professionist_innen zu  
Schwierigkeiten führen, da Bedürfnisse und Wünsche ohne gemeinsame Sprache nur schwer  
geäußert und verstanden werden können (vgl. Jansky/Nauck 2015: 22). Die Aufklärung über  
Diagnosen, den weiteren Krankheitsverlaufs sowie die Besprechung weiterer in der Betreuung  
relevanter Aspekte werden dadurch erschwert (vgl. Husebø/Mathis/Klaschik 2017: 3). Nicht alle  
Palliativ- und Hospizeinrichtungen haben Zugang zu medizinisch geschulten Dolmetscher_innen.  
Dadurch müssen oft Angehörige als Übersetzer_innen hinzugezogen werden, was aufgrund  
möglicher Übersetzungsfehler, selektiver Weitergabe von Informationen und Problemen bei der  
Thematisierung von Tabuthemen keine geeignete Lösung ist (vgl. Behzadi/Henke/Mauter/Thuss-  
Patience 2018: 9). Nachfolgender Auszug aus dem Interview mit Frau A. beschreibt, wie sich das  
Dolmetschen in schwierigen Situationen auf Angehörige auswirken kann.  
„(IP): Er hat die Sprache durch die Arbeit gelernt, aber nicht so perfekt. Er hat am  
Bau gearbeitet und hat nicht viele Möglichkeiten zur Kommunikation gehabt.  
Also er hat sich verständigen können, hat ziemlich viel verstanden, und für alles  
andere war ich verantwortlich. Als Kind schon, zum Übersetzen und überall  
mitzugehen. Noch als Erwachsene, bis zu seinem Tod. Bis zu seinem Tod war ich für  
ihn da.  
Interviewerin (I): War das schwierig für dich?  
IP: Es ist mir nicht schwergefallen, das Ganze zu übersetzen. Aber zum Schluss  
dann schon. [IP beginnt zu weinen]. Jede Diagnose ist zuerst auf mich zugekommen  
und ich habe es dann vor ihm vorspielen müssen, so dass er es nicht mitbekommt,  
worum es geht. Und es ihm dann zu erklären, zu sagen was los ist. Es ist schwer.  
I: Also war das, was sonst Aufgabe der Ärzte wäre, deine Aufgabe?  
IP: Genau, weil es war für mich ja generell schwer, weil ich sehr an meinen Vater  
gebunden war. Also ich habe immer gesagt, wir teilen uns eine Seele und das war  
bis zum Schluss so. Und als er in Pension ging, hat er sofort die Diagnose bekommen,  
da war ein Fleck auf dem Gehirn. Und für mich ist eine Welt zusammengebrochen,  
als ich das gehört habe. Das Erste, was ich gedacht habe, war, dass er sterben wird.  
‚Ich werde meinen Vater verlieren.‘ Und das war irrsinnig schwer, und ich bin in  
Depression gefallen. Hatte Schwierigkeiten bei der Arbeit, konnte dann nicht Arbeiten.  
Ich hatte das Gefühl, ich ersticke, es erdrückt mich etwas seelisch. Im Hinterkopf  
war immer die Angst vor seinem Tod. Ich habe ihn aber trotzdem fünf Jahre lang  
begleitet, jeden Arzttermin. Ich war überall mit dabei und habe die starke Person  
gespielt und im Endeffekt hat es mich komplett zerrissen.“ (Interview 6: 1f, Z.25ff.)  
Durch den vermehrten Einsatz professioneller Dolmetscher_innen könnten solche Situationen  
verhindert werden. Patient_innen werden, dadurch dass Gespräche mit ihnen selbst stattfinden, als  
Expert_innen ihrer Situation wahrgenommen, Angehörige dürfen in ihrer Rolle als Bezugspersonen  
bleiben (vgl. Jansky/Nauck 2015: 25).  
3.2 Berücksichtigung der Biografie  
Die Auseinandersetzung mit der Biografie von Patient_innen und Angehörigen macht ihre Werte  
und Wünsche verständlich. In der Zeit der Migration und in der ersten Phase des Ankommens im  
Zielland gemachte Erfahrungen können in der letzten Lebensphase wieder an Relevanz gewinnen,  
da der Abschied vom Herkunftsland ähnliche Entwicklungsaufgaben mit sich bringen kann, wie  
der schrittweise Abschied vom Leben. Biographiearbeit ermöglicht Zugang zu Informationen über  
verschiedene Symptome und Verhaltensweisen der Patient_innen (vgl. Akademie am Johannes-  
Hospiz Münster/DRK 2018: 34).  
„Ich glaube, dass die Tatsache, wo ich herkomme, aus welcher Familie, mit welcher  
Vorgeschichte, komme ich aus einem Kriegsland, komme ich von einem anderen  
Land, wo es friedlicher ist, was habe ich schon alles erlebt, das spielt eine große Rolle,  
denke ich mir. Die Sprache, dass meine Muttersprache halt eine andere ist wie die  
österreichische Sprache. Auch wenn ich die gut beherrsche vielleicht. Und die  
Religion vermute ich, dass das ein Thema ist. Vor allem am Lebensende. Wenn einem  
die Religion wichtig ist.“ (Interview 5: 4, Z. 88ff.)  
3.3 Auswahl von Speisen und Getränken  
Speisen und Getränke dienen nicht nur dazu, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen,  
sondern können auch zum persönlichen Wohlgefühl und somit zur Lebensqualität beitragen. Sie  
sind wichtiger Aspekt von Identität und Kultur, können beruhigen und Erinnerungen an das gelebte  
Leben hervorrufen. Sie können eine wichtige Brücke zum Herkunftsland und den dort gelebten  
Traditionen sein. Individuelle Speisenwünsche von Patient_innen sollen unbedingt berücksichtigt  
werden (vgl. Behzadi et al. 2018: 8).  
Neben einem vielfältigen Speiseangebot ist auch das Ritual des gemeinsamen Essens  
wichtig. Wenn das gemeinsame Einnehmen von Mahlzeiten schon vor der Erkrankung gelebt wurde,  
soll es so lange wie möglich beibehalten werden. Wichtig ist dabei, Patient_innen nicht zum Essen  
zu zwingen, Appetitlosigkeit ist ein weit verbreitetes Krankheitssymptom (vgl. Mandl 2019: 62f.).  
„Ich wollte ihm nicht das Gefühl geben, dass er im Bett essen muss oder so. Weil, es  
war so ein Ritual. Er hat immer im Wohnzimmer gegessen und den Fernseher  
eingeschalten. Und ich bin immer vor der Arbeit zu ihm gegangen, wir haben Kaffee  
getrunken und schnell gefrühstückt und dann bin ich zur Arbeit gefahren, schon als  
er noch gesund war. Und das haben wir bis zum Schluss gemacht, ich habe ihn in  
den Rollstuhl gehoben und ins Wohnzimmer geschoben. So dass er das Gefühl hat,  
es hat sich nicht viel verändert.“ (Interview 6: 8, Z. 237ff.)  
3.4 Rückkehr  
RückkehrinsHerkunftslandisteinhäufiggenannterWunschvonPatient_innenmitMigrationserfahrung  
(vgl. Mandl 2019: 64f.). Diese ist aus gesundheitlichen, organisatorischen, sicherheitspolitischen  
oder finanziellen Gründen nicht immer vor dem Versterben möglich. Wie im Falle der Familie A., ist  
die Überführung des Leichnams für viele Patient_innen und Angehörige eine alternative Möglichkeit,  
noch eine letzte gemeinsame Reise anzutreten.  
„Was mir als erstes einfällt, ist, dass viele Personen mit Migrationshintergrund, die  
wir betreuen, in ihrem Heimatland begraben werden wollen. Da gibt es so einen  
Spruch, ‚Heimat ist da, wo man begraben wird‘, und der ist mir gleich eingefallen.  
Eben, es scheint so, auch Leute, die schon 30 Jahre hier gelebt haben, wollen nicht  
in Österreich begraben werden, sondern in ihrem Geburtsland.“ (Interview 1: 1, Z. 3ff.).  
3.5 Resümee der Forschung und Einblick in die Praxis  
Insgesamt, das haben die Interviews mit der Angehörigen und den Sozialarbeiter_innen im Rahmen  
der Masterarbeit sowie regelmäßige Rückmeldungen von Patient_innen und Angehörigen in der  
Praxis gezeigt, fühlen sich jene Patient_innen, die als Gastarbeiter_innen nach Österreich kamen,  
sowie andere mit Migrationserfahrung in den Steiermärkischen Palliativversorgungseinrichtungen  
gut betreut. Durch die ganzheitliche Betrachtung der Patient_innen, nicht nur auf körperlicher  
Ebene, sondern auch hinsichtlich ihrer psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse, und  
durch den Zugang der radikalen Betroffenenorientierung kann sehr individuell auf Wünsche und  
Bedürfnisse eingegangen werden. So können Symptome wie Schmerzen oder Ängste gelindert,  
das Wohlbefinden durch Maßnahmen wie Aromapflege oder die Organisation von Wunschfahrten  
gesteigert, soziale Notlagen abgefedert und Angehörige entlastet und über den Tod der Patient_  
innen hinaus sozialrechtlich und psychosozial begleitet werden.  
Die Betreuung durch die mobilen Palliativteams und die ehrenamtliche Hospizbegleitung  
sind für Patient_innen und Angehörige in der Steiermark kostenlos. Die stationären Hospize und das  
Tageshospiz haben mittlerweile niedrige Tagsätze. Für diese, sollten sie dennoch für Patient_innen  
nicht leistbar sein, werden Finanzierungslösungen gefunden. Aufenthalte auf Palliativstationen  
werden bis auf die Selbstbehalte von den Krankenversicherungen übernommen. Dadurch ist es für  
die meisten Menschen leistbar, all diese Angebote in Anspruch zu nehmen. Das primäre Ziel der  
Palliative Care ist die höchstmögliche Lebensqualität trotz der schweren, unheilbaren Erkrankung  
für Patient_innen und Angehörige. Das vielfältige Angebot der Palliativversorgung ermöglicht einen  
großen, auf die individuellen Bedürfnisse der Einzelpersonen zugeschnittenen Handlungsspielraum.  
Trotzdem gibt es nach wie vor Handlungsbedarf, um die Barrieren, die für Patient_innen mit  
Migrationserfahrung bestehen, abzubauen. Der dringendste Handlungsbedarf besteht wohl auf der  
sprachlichen Ebene, da bisher kaum professionelle Dolmetschangebote, erst recht keine kurzfristig  
abrufbaren zur Verfügung stehen. Diese wären aber wichtig, um Bezugspersonen zu entlasten  
und Patient_innen adäquat über ihre Erkrankung, Behandlungsmöglichkeiten, sozialrechtlichen  
Ansprüche etc. aufzuklären. Neben dem Ausbau von Dolmetschangeboten würde auch ein Mehr  
an sprachlicher und kultureller Vielfalt in den Pallliativteams dabei helfen, Barrieren abzubauen. Eine  
weitere wichtige Maßnahme wären regelmäßige Schulungen zu interkulturellen Themenstellungen  
für die Mitarbeiter_innen der Palliativeinrichtungen. Diese könnten dazu beitragen, dass  
Lebenswelten von Patient_innen mit Migrationserfahrung besser verstanden, Vorurteile abgebaut  
und Alltagsrassismen verhindert werden.  
4
Ausblick und Fazit  
Die österreichische Bevölkerung wächst nur noch durch Zuwanderung, mittlerweile haben ungefähr  
einViertelder inÖsterreichlebendenMenscheneinen Migrationshintergrund. In den nächsten Jahren  
ist ein weiterer Zuwachs zu erwarten (vgl. Statistik Austria 2023). Dies führt dazu, dass auch in den  
Einrichtungen der steirischen Palliativversorgung immer mehr Menschen mit Migrationserfahrung  
betreut werden. Im mobilen Palliativteam Graz/Graz-Umgebung haben Schätzungen der Autorin  
zufolge derzeit ungefähr 15% der Patient_innen und Angehörigen Migrationserfahrung. Diese  
bilden, anders als der öffentliche Diskurs teilweise vermittelt, keineswegs eine homogene Gruppe,  
sondern haben, genauso wie Patient_innen und Angehörige ohne Migrationserfahrungen, vielfältige  
Biografien, Wertvorstellungen, Wünsche, Ziele und Wege, mit ihren Erkrankungen umzugehen.  
Dennoch stoßen sie aufgrund ihrer Migrationserfahrung überproportional häufig auf Barrieren  
und Ungleichheiten im Gesundheitssystem. Es ist Aufgabe von Professionist_innen der Palliative  
Care, weiter am Abbau dieser zu arbeiten sowie im Sinne einer radikalen Betroffenenorientierung  
auf die individuellen Bedürfnisse von Patient_innen und Angehörigen einzugehen. Ziel ist es, ein  
Versorgungssystem zu schaffen, welches sich an die Adressat_innen anpasst und nicht umgekehrt.  
Der größte Veränderungsbedarf liegt jedoch nicht im Palliativbereich, sondern auf  
gesellschaftspolitischerEbene.DurchdieüberdieJahrewiederrestriktiverwerdendeMigrationspolitik  
in Österreich werden Menschen mit Migrationserfahrung zum Teil von Sozialtransferleistungen  
ausgeschlossen. Der aktuelle politische Diskurs zum Thema, das laute Nachdenken darüber, dass  
der Zugang zu Sozialleistungen noch restriktiver gestaltet werden soll, ist menschenfeindlich.  
Die Tatsache, dass gleichzeitig Arbeitskräfte aus dem Ausland angeworben werden, zeigt seine  
Doppelbödigkeit. Ganz offensichtlich werden die Fehler von damals schon wiederholt. Doch  
bestehen diese nicht darin, dass ehemalige Gastarbeiter_innen in Österreich blieben, sich hier ein  
Leben aufbauten und versuchten, ihre Träume zu erfüllen, sondern im Umgang mit ihnen und den  
vielen Personen, die ihnen nachfolgten.  
Verweise  
i
Das Hintergrundgespräch fand am darauffolgenden Montag, den 13. März 2023, statt, nachdem einige der in der Rede zur Lage der  
Nation verkündeten Pläne in den Medien und der Gesellschaft für breite Kritik gesorgt hatten.  
Literaturverzeichnis  
Akademie am Johannes-Hospiz Münster/Deutsches Rotes Kreuz (2018): Empfehlungen zur Hospiz-  
und Palliativbetreuung von Menschen mit Migrationshintergrund. Westfalen-Lippe: DRK.  
Akkilic, Arif (2004): Arbeitersiedlung Walddörfl 1979. In: Gürses, Hakan/Kogoj, Cornelia/Mattl, Sylvia  
(Hg.): Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration. Wien: Mandelbaum, S. 131–133.  
Bauer, Werner T. (2008): Zuwanderung nach Österreich. Wien: Österreichische Gesellschaft für  
Politikberatung und Politikentwicklung.  
Baykara-Krumme, Helen/Klaus, Daniela (2017): Die Lebenssituation von Personen in der zweiten  
Lebenshälfte mit und ohne Migrationshintergrund. In: Mahne, Katharina/Simonson, Julia/Tesch-  
Römer, Clemens/Wollf, Julia K. (Hg.): Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte deutscher Alterssurvey  
(DEAS). Berlin: Springer VS, S. 359–378.  
Behzadi, Asita/Henke, Oliver/Mauter, Daniel/Thuss-Patience, Peter (2018): Bedürfnisse von  
Patienten mit Migrationshintergrund am Lebensende. In: ProCare 24, S. 5–15.  
Biffl, Gudrun (1986): Der Strukturwandel der Ausländerbeschäftigung in Österreich. In: Wimmer,  
Hannes (Hg.): Ausländische Arbeitskräfte in Österreich. Frankfurt: Campus, S. 33–87.  
Bükki, Johannes (2019): Besondere Patientengruppen. In: Oechsele, Karin/Scherg, Alexandra (Hg.):  
FAQ Palliativmedizin. Antworten – prägnant und praktisch. München: Elsevier, S. 337–367.  
Crenshaw, Kimberlé (2016): The urgency of Intersectionality. Ted woman 2016. https://www.ted.  
com/talks/kimberle_crenshaw_the_urgency_of_intersectionality. (25.08.2019).  
Czycholl, Dietmar(2009):MigrationundAlter:PsychologischeundVersorgungsaspekte. In:Schaefer,  
Jaques-Emmanuel (Hg.): Alter und Migration. Tagungsband der 15. Gerontopsychiatrischen  
Arbeitstagung des Geriatrischen Zentrums an der Universitätsklinik Tübingen. Frankfurt am Main:  
Mabuse, S. 24–33.  
Ertl, Angelika (2009): Angekommen!? – Entwicklungsaufgaben im Alter bewältigen. In: Schaefer,  
Jaques-Emmanuel (Hg.): Alter und Migration. Tagungsband der 15. Geron-topsychiatrischen  
Arbeitstagung des Geriatrischen Zentrums an der Universitätsklinik Tübingen. Frankfurt am Main:  
Mabuse, S. 52–75.  
Esezobar, Hanna (2004): 1973 Selbstständige Erwerbstätigkeit. In Gürses, Hakan/Kogoj, Cornelia/  
Mattl, Sylvia (Hg.): Gastarbajteri. 40 Jahre Arbeitsmigration. Wien: Mandelbaum, S. 128–130.  
Faßmann, Heinz (1992): Funktion und Bedeutung der Arbeitsmigration nach Österreich seit 1973.  
In: Althaler, Karl S./Hohenwarter, Andrea (Hg.): Torschluss – Wanderungsbewegungen und Politik in  
Europa. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, S. 100–110.  
Faßmann, Heinz/Münz Rainer (1992): Einwanderungsland Österreich? Historische Migrationsmuster,  
aktuelle Trends und politische Maßnahmen. Wien: Jugend & Volk.  
FPÖ-Rathausclub (2023): FPÖ-Berger: Gastarbeiter Denkmal kann lediglich Privatvergnügen  
denkmal-kann-lediglich-privatvergnuegen-sein (01.08.2023).  
Heller, Andreas/Knipping, Cornelia (2007): Palliative Care – Haltungen und Orientierungen. In:  
Knipping/Cornelia (Hg.): Lehrbuch Palliative Care. Bern: Verlag Hans Huber, S. 39–47.  
Hilfswerk Österreich (2023): Wettbewerb um Pflegekräfte aus Drittstaaten: Österreich auf der  
pflegekraefte-aus-drittstaaten-oesterreich-auf-der-kriechspur-europas/ (01.08.2023).  
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen (1986): Eingliederung ethnischer Minoritäten – unmöglich? In: Ders. (Hg.):  
Segregation und Integration. Die Situation von Arbeitsmigranten im Aufnahmeland. Mannheim:  
FRG, S. 15–55.  
Husebø, Stein/Mathis, Gebhard/Klaschik, Eberhard (2017): Palliativmedizin. 6. Aufl. Berlin: Springer.  
Jansky, Maximiliane/Nauck, Friedemann (2015): Palliativ- und Hospizversorgung von Menschen  
mit Migrationshintergrund. Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Palliativversorger.  
Göttingen: UMG.  
Lichtenberger, Elisabeth (1984): Gastarbeiter – Leben in zwei Gesellschaften. Wien: Böhlau.  
Mandl, Tamara (2019): Denn ich fühl die Sehnsucht wieder. Eine explorative Studie über die  
Bedürfnisse von Gastarbeiter_innen in palliativen Situationen und den daraus resultierenden Bedarf  
für die Sozialarbeit. Unveröffentlichte Masterarbeit, Graz.  
Rauscher, Hans (2023): „Gastarbeiter“ als Fehler? DerStandard vom 29.03.2023. https://www.  
derstandard.at/story/2000145027021/gastarbeiter-als-fehler (01.08.2023).  
Reinprecht,Christoph(2006):NachderGastarbeit.PrekäresAlterninderEinwanderungsgesellschaft.  
Wien: Braumüller.  
Schröer, Wolfgang/Schweppe, Cornelia (2010): Alter und Migration. Herausforderungen für  
Gesellschafts-, Sozial- und Migrationspolitik. In: Sozial Extra, 7/8, S. 50–53.  
Statistik Austria (2023): Migrationshintergrund. https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-  
und-soziales/bevoelkerung/migration-und-einbuergerung/migrationshintergrund (23.08.2023).  
Wollner, Eveline (2010): Maßnahmen Jugoslawiens und der Türkei zur Regulierung der  
Arbeitsmigration während der 1960er Jahre. In: Initiative Minderheiten (Hg.): Viel Glück! Migration  
Heute. Wien: Mandelbaum, S. 80–87.  
Interviewverzeichnis  
Interview 1: am 13.03.2019 geführt mit Sozialarbeiterin A im Büro der Sozialarbeiterin; Dauer: 55  
Minuten, Volltranskription.  
Interview 5: am 24.04.2019 geführt mit Sozialarbeiterin G in der Technischen Universität Graz; Dauer  
30 Minuten, Volltranskription.  
Interview 6: am 29.05.2019 geführt mit Fr. A., Tochter eines in Palliativbetreuung verstorbenen  
Patienten in der FH JOANNEUM; Dauer: 45 Minuten, Volltranskription.  
Über die Autorin  
Tamara Mandl, BA MA  
SozialarbeiterinimMobilenPalliativteamGraz/Graz-Umgebung;LehrtätigkeitanderFHJOANNEUM,  
der HS Hannover sowie bei Interprofessionellen Basislehrgängen für Palliative Care.