Die Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Österreich
Ausgabe 12 (2014)
HTML
PDF

Schlagworte

unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Flüchtlinge
Flucht
Asyl
Asylverfahren
Asylpolitik
Österreich

Abstract

Dieser Beitrag beleuchtet die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (umF) in Österreich, wobei besonderes Augenmerk auf psychische Belastungen als Folgen von Flucht und nicht kindergerecht gestalteten Asylverfahren gerichtet wird. Des Weiteren werden Aspekte der restriktiven österreichischen Asylpolitik und -praxis dargestellt. Daraus werden sozialpolitische Empfehlungen und Forderungen abgeleitet, wie etwa die Notwendigkeit, Asylverfahren kindergerecht zu gestalten, die Kinderrechte einzuhalten und den psychischen Zustand von umF im Asylverfahren zu berücksichtigen. This paper examines the situation of unaccompanied under-aged refugees in Austria, focussing on psychological strain as a consequence of flight and of asylum procedures that are not appropriate for children. Furthermore, aspects of the restrictive Austrian asylum policy and practices are analysed. Finally, socio-political recommendations and demands are made, like the necessity to implement asylum procedures that are suitable for children, the legal compulsion to adhere to children's rights and the need to show consideration for the psychological condition of unaccompanied minors during the asylum procedures.
HTML
PDF