Ähnliche Artikel
- Tanja Tegeltija (Standort Eisenstadt), „In unserer WG sprechen alle Kinder untereinander Deutsch (…) es gilt ja die Sprache zu sprechen, die jeder versteht.“ Kultursensibilität und Mehrsprachigkeit in Wiener Wohngemeinschaften , soziales_kapital: Bd. 18 (2017): Kinder- und Jugendhilfe
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Standort Eisenstadt, 6.10.2016: Jugendarbeit trifft Schule: Wie können Kooperationen gelingen? , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Standort Eisenstadt, 24.11.2016: Paul WATZLAWICK Symposium , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Standort Eisenstadt, 17.-18.10.2016: Internationale Bundestagung des OBDS: SOZIALE ARBEIT MACHT AUF. Kompetenzen, Grenzen, Divergenzen , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Standort Eisenstadt, Open Lecture „Sozialpolitik, Sozialstaat, Soziale Arbeit“ – Emmerich Tálos an der FH Burgenland , soziales_kapital: Bd. 15 (2016): Diversity & Gender
- Standort Eisenstadt, 17.-18.10.2016: Internationale Bundestagung Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit , soziales_kapital: Bd. 15 (2016): Diversity & Gender
- Standort Eisenstadt, 26.-27.1.2017: Fortbildung zu Islam für Soziale Arbeit an der FH Burgenland , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Standort Eisenstadt, Amnesty International: Gemeinsame Workshops von FH Burgenland und Schule am Tag der Menschenrechte , soziales_kapital: Bd. 15 (2016): Diversity & Gender