Abstract
Überarbeitung eines Festvortrags mit dem Titel „Lebenslust / Demokratie / Soziale Arbeit - eine psychoanalytisch inspirierte Reise“, welchen ich beim „Ilse Arlt – Festsymposium“ am 19.9.2013 an der FH St. Pölten gehalten habe. Dieses Festsymposium wurde anlässlich des 60. Geburtstages meines Freundes Peter Pantu?ek-Eisenbacher veranstaltet.Ähnliche Artikel
- Romana Nagele, Marlene Naujoks, David Neusteurer, Martin Schneidewind, Eva Wutzlhofer (Standort Wien), Partizipation und Selbstbestimmung in der Wiener Wohnungslosenhilfe , soziales_kapital: Bd. 10 (2013): Schulsozialarbeit
- Florence Fritz (Standort Innsbruck), Was können wir von KlientInnen lernen? Potenziale internationaler Modelle der NutzerInnenbeteiligung bei einer Übertragung auf die österreichische Sozialarbeitsausbildung , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Judith Rieger (Standort St. Pölten), Partizipation als Gestaltungsprinzip in der Hochschullehre. Wenn Betroffene zu Lehrbeauftragten werden , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Esther Brossmann (Standort Graz), Partizipation für alle? Perspektiven auf den Partizipationsbegriff ausgehend von der Beteiligung Arbeitssuchender , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Sonja Faltin, Michaela Huber (Standort St. Pölten), Klient_innenpartizipation und Selbstvertretung in sozialen Einrichtungen in Österreich , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Verena Hrdlicka (Standort Wien), Blackbox Dokumentation , soziales_kapital: Bd. 24 (2020): Digitalisierung
- Christian Oswald, Waltraud Grillitsch (Standort Graz), Soziale Arbeit, Schule, Kindergarten, Partizipation und Kinderrechte. Ein Forschungsprojekt , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Marianne Forstner, Petra Siegrist (Standort Linz), Beteiligung tut allen gut! - ein Fachinterview zu einem Projekt der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich und dem Verein Sozialpädagogik Oberösterreich , soziales_kapital: Bd. 18 (2017): Kinder- und Jugendhilfe
- Eva Neußl-Duscher (Standort Salzburg), Transkulturelle Gemeinschaftsgärten – ein Beitrag zur gesellschaftlichen Integration? , soziales_kapital: Bd. 15 (2016): Diversity & Gender
- Marlene Pillwein (Standort Wien), Herausforderungen an die Soziale Arbeit durch postdemokratische Entwicklungen , soziales_kapital: Bd. 12 (2014): Migration/Flucht
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Anna Riegler, Klaus Posch (Standort Graz), „Anerkennung“ - Grundlage einer kritisch-reflexiven Kinder- und Jugendhilfe , soziales_kapital: Bd. 18 (2017): Kinder- und Jugendhilfe
- Klaus Posch (Standort Graz), Kristin Kastner (2014): Zwischen Suffering und Styling. Die lange Reise nigerianischer Migrantinnen nach Europa. / Magnus Treiber et al. (2015): Ethnologie und Soziale Arbeit. Fremde Disziplinen, gemeinsame Fragen? , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Klaus Posch (Standort Graz), Bernd Belina, Matthias Naumann & Anke Strüver (2014): Handbuch Kritische Stadtgeographie. , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Frederic Fredersdorf, Klaus Posch (Standort Graz), Vom Nutzen der Sozialarbeitsforschung , soziales_kapital: Bd. 11 (2014): Alte Menschen/Generationen
- Karl Fallend, Klaus Posch (Standort Graz), Erste Hinweise zur Schriftenreihe zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung , soziales_kapital: Bd. 10 (2013): Schulsozialarbeit
- Klaus Posch (Standort Graz), Thomas Oelschläger, Rainer Danzinger & Udo Benzenhöfer (2015): Die Ermordung psychiatrischer Patienten aus der Steiermark in der NS-Zeit. , soziales_kapital: Bd. 20 (2018): Armut & Sozialstaat
- Klaus Posch (Standort Graz), Elke Schimpf & Johannes Stehr (2012): Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit. Gegenstandsbereiche – Kontextbedingungen – Positionierungen – Perspektiven. , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Klaus Posch (Standort Graz), Rezensionsessay zum Buch von Karl Fallend (2016): „Unbewusste Zeitgeschichte. Psychoanalyse – Nationalsozialismus – Folgen“ , soziales_kapital: Bd. 18 (2017): Kinder- und Jugendhilfe
- Klaus Posch (Standort Graz), Bernhard Heinzlmaier: Performer, Styler, Egoisten. / Bernhard Heinzlmaier & Philipp Ikrath: Generation Ego. , soziales_kapital: Bd. 11 (2014): Alte Menschen/Generationen
- Klaus Posch (Standort Graz), Martin J. Gössl (2014): Schöne, queere Zeiten? Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies. , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation