Ähnliche Artikel
- Eva Madritsch-Gruber (Standort Graz), Anerkennung (in) der Sozialen Arbeit – Subjektive Perspektiven auf gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse und deren Bedeutung für berufliches Selbstverständnis und individuelle Statusaneignung von Sozialarbeiter_innen. , soziales_kapital: Bd. 18 (2017): Kinder- und Jugendhilfe
- Dirk Jarré (Standortredaktion Graz), "Quo vadis Soziales Europa?" Vortrag vom 30. September 2011 anlässlich der Festveranstaltung "10 Jahre Soziale Arbeit an der FH Joanneum Graz" , soziales_kapital: Bd. 8 (2012): Wohnen/Obdachlosigkeit
- Aurelia Sagmeister, Auf der Suche nach dem politischen Mandat , soziales_kapital: Bd. 28 (2024): Soziale Arbeit, Staat und Zivilgesellschaft
- Günther Gettinger (Standort Graz), Altersarmut in der Steiermark. Stumme Dramen auf der Bühne progredienter sozialer Exklusion , soziales_kapital: Bd. 20 (2018): Armut & Sozialstaat
- Susanne Brilmayer, Florentina Astleithner (Standort Wien), Lässt sich die Wirkung der Interessenvertretungsfunktion von Non-Profit-Organisationen darstellen? , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Manuela Hofer (Standort Wien), Persson Perry Baumgartinger (2017): Trans Studies. Historische, begriffliche und aktivistische Aspekte. , soziales_kapital: Bd. 24 (2020): Digitalisierung
- Redaktion soziales_kapital, Vorstellung der Standorte & MitarbeiterInnen , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Klaus Posch (Standort Graz), Anna Riegler (2016): Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit. , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Thomas Valina (Standort Wien), Betreutes Konto – quo vadis? Erfolgsmodell am Scheideweg? , soziales_kapital: Bd. 20 (2018): Armut & Sozialstaat
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Redaktion soziales_kapital, SOS-Fachtagung: Jugendliche und junge Volljährige - eine Randgruppe in der Kinder- und Jugendhilfe? - 4.-5.11.2010 , soziales_kapital: Bd. 5 (2010): Arbeit
- Redaktion soziales_kapital, Forschungsforum Soziale Arbeit - 2.12.2010 , soziales_kapital: Bd. 5 (2010): Arbeit
- Redaktion soziales_kapital, 25.-26.9.2014: Arlt Herbstsymposium zum Thema „Loslassen und mitmischen! Partizipation. Demokratie. Soziale Arbeit" & FGC-Netzwerktreffen , soziales_kapital: Bd. 11 (2014): Alte Menschen/Generationen
- Redaktion soziales_kapital, Fachzeitschrift "Sozialpädagogische Impulse" , soziales_kapital: Bd. 1 (2008): Sozialarbeit und Soziales Kapital
- Redaktion soziales_kapital, 18.-19.09.2019: radikal sozial: Soziale Arbeit quer gedacht und getan – Arlt Symposium 2019 (St. Pölten) , soziales_kapital: Bd. 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit
- Redaktion soziales_kapital, 23.-25.04.2020: „Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung“ – Trinationale Tagung der DGSA, OGSA & SGSA (HAW Landshut, DE) , soziales_kapital: Bd. 22 (2019): Sucht/Konsum
- Redaktion soziales_kapital, socialnet.de - Rezensionen zum Thema , soziales_kapital: Bd. 4 (2009): Organisationsdiskurs
- Redaktion soziales_kapital, 04.-06.11.2019: Wohnen unter Druck. Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien – INUAS-Konferenzreihe (Wien) , soziales_kapital: Bd. 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit
- Redaktion soziales_kapital, Österreichischer Wissenschaftspreis für Soziale Arbeit 2020/2021 , soziales_kapital: Bd. 23 (2020): Selbstorganisation / Niederschwelligkeit
- Redaktion soziales_kapital, Editorial Online-Journal „soziales_kapital“ – 7. Ausgabe , soziales_kapital: Bd. 7 (2011): Theoriediskurse II