Ähnliche Artikel
- Redaktion soziales_kapital, Editorial Online-Journal „soziales_kapital“ – 14. Ausgabe , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Cornelia Pickl (Standort Graz), Lockdown , soziales_kapital: Bd. 25 (2021): Soziale Arbeit & Krise
- Manuela Hager (Standort Graz), Ambulante Altensozialarbeit. Ein Arbeitsfeld mit großem Potenzial und Bedarf , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Paul Klumpner (Standort Innsbruck), Gemeinwesenarbeit und Integration auf Stadtteilebene– Herausforderungen und Chancen. , soziales_kapital: Bd. 19 (2018): Sozialraum / Community Development
- Lulzim Dragidella (Standort Graz), Menschenrechte in der globalisierten Welt am Beispiel Kosovo und die Rolle der Sozialarbeit als Kritikerin der Gesellschaft , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Hubert Höllmüller (Standort Vorarlberg), „Geh dich ritzen, Elefant!“ Aktuelle Erfahrungswelten von als „besonders schwierig“ etikettierten Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Egon Christian Leitner, Was jetzt, was tun? - Bourdieu, Wegwerfleben, Geistesgegenwart und Sozialarbeit , soziales_kapital: Bd. 1 (2008): Sozialarbeit und Soziales Kapital
- Klaus Posch (Standort Graz), Marc Diebäcker (2014): Soziale Arbeit als staatliche Praxis im städtischen Raum. , soziales_kapital: Bd. 13 (2015): Medien
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.
Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in
- Christian Reutlinger (Standort Wien), „Eyes Wide Shut“ – Community-Work-Traditionen im Spiel mit (Un-)Sichtbarkeiten , soziales_kapital: Bd. 19 (2018): Sozialraum / Community Development
- Christian Reutlinger (Standort Wien), Der öffentliche Raum: (k)ein Problem?! Sozialräumliche Gedanken zu 5 Jahren FAIR-PLAY-TEAM Wien , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation