Ähnliche Artikel
- Michaela Moser (Standort St. Pölten), Sich gemeinsam handelnd in die Welt einschalten. Von individueller Selbstbestimmung zur kollektiven Weltveränderung , soziales_kapital: Bd. 23 (2020): Selbstorganisation / Niederschwelligkeit
- Michael Wrentschur (Standort Graz), Partizipative Theaterarbeit trifft auf Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Oder umgekehrt. , soziales_kapital: Bd. 15 (2016): Diversity & Gender
- Johanna M. Hefel, Iris Kohlfürst (ogsa), Die Rolle der ogsa im österreichischen Akademisierungsprozess der Sozialen Arbeit , soziales_kapital: Bd. 27 (2023): Akademisierung Sozialer Arbeit
- Katharina Kirsch-Soriano da Silva, Christoph Stoik (Standort Wien), „was schafft raum?“ Evaluierung eines Vermittlungsprogramms für Architektur und Stadtplanung in Wiener Schulen zeigt demokratiepolitisches Potenzial , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Elisabeth Stöckl (Standort Wien), Fotopädagogische Projektarbeit mit jugendlichen Flüchtlingen , soziales_kapital: Bd. 13 (2015): Medien
- Eva Fleischer (Standort Innsbruck), Älter werden in Mieming – wo geht die Reise hin? Partizipative Sozialplanung in einer Tiroler Landgemeinde , soziales_kapital: Bd. 19 (2018): Sozialraum / Community Development
- Katharina Kirsch-Soriano da Silva, Eva-Maria Kehrer (Standort Wien), Quartiersräume , soziales_kapital: Bd. 27 (2023): Akademisierung Sozialer Arbeit
- Ines Findenig (Standort Graz), Ehrenamtliches Engagement im Alter als Potential Sozialer Arbeit , soziales_kapital: Bd. 11 (2014): Alte Menschen/Generationen
- Lucie Procházková (Standort St. Pölten), Entwicklung der Zugänge zu Menschen mit Behinderung in der (heutigen) Tschechischen Republik , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Sabine Klinger, Regina Mikula (Standort Graz), Vom Weggehen und Ankommen: Migrationsbewegung als biografischer Übergang und Herausforderungen im sozialen Miteinander , soziales_kapital: Bd. 19 (2018): Sozialraum / Community Development
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.