Ähnliche Artikel
- Doris Böhler (Standort Vorarlberg), Partizipation durch experimentelle Lehr- und Lernformen im Studium Soziale Arbeit. Eine Analyse von Reflexionspapieren im Anschluss an Rollenspiele , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Anna Riegler, Helga Moser (Standort Graz), Ein standpunktsensibler Blick auf Anerkennung und Diskriminierung im Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft , soziales_kapital: Bd. 19 (2018): Sozialraum / Community Development
- Oskar Dangl (Standort Wien), Das Recht auf Bildung als soziales Menschenrecht , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Julia Boschmann (Standortredaktion St. Pölten), Kultur(en) für Alle! Mädchen_kulturarbeit am Beispiel des Girls Rock Camp NÖ 2011 , soziales_kapital: Bd. 7 (2011): Theoriediskurse II
- Redaktion soziales_kapital, Editorial Online-Journal „soziales_kapital“ – 14. Ausgabe , soziales_kapital: Bd. 14 (2015): Partizipation
- Pia Politzer (Standort Wien), Geschlechtergleichheit und Geschlechterdifferenz im verdichteten Umland Rothneusiedl , soziales_kapital: Bd. 10 (2013): Schulsozialarbeit
- Anna Larcher (Standort Wien), Jugendliche erfahren Empowerment – eine Begleitforschung des Theaterstücks „Ausblick nach oben“ , soziales_kapital: Bd. 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession
- Kathrin Gric (Standortredaktion St. Poelten), "Bam oida, jetzt haum ma a hittn". Oder: Wie gründet und organisiert sich ein Jugendzentrum in einer ländlichen Gemeinde? , soziales_kapital: Bd. 5 (2010): Arbeit
- Birgit Mohr (Standort Vorarlberg), Wer war ich, wer bin ich, wer soll ich sein? Kulturelle Identitäten von Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Theoretische und empirische Erkenntnisse. , soziales_kapital: Bd. 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit
- Standort Wien, Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit in Österreich , soziales_kapital: Bd. 29 Nr. 2 (2024): Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit in Österreich
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.