Ähnliche Artikel
- Marie Chahrour, Anja Kerle, Anna Larcher, Hanna Lichtenberger, (Klima-)Politische Beteiligungsformate armutssensibel gestalten , soziales_kapital: Bd. 29 Nr. 2 (2024): Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit in Österreich
- Katharina Crepaz, Susanne Elsen (Standort Vorarlberg), Empowerment of female migrants through self-organized network structures in Bavaria. A best-practice model for South Tyrol? , soziales_kapital: Bd. 23 (2020): Selbstorganisation / Niederschwelligkeit
- Christine Knaller, Sabine Haas (Standortredaktion St. Pölten), Gesundheitsfolgenabschätzung - ein Instrument zur Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Gesamtpolitik. Eine Einführung am Beispiel der Kindergesundheit. , soziales_kapital: Bd. 9 (2013): Gesundheit
- Elisabeth Hammer, Marc Diebäcker (Standortredaktion Wien), Drei Dimensionen Sozialer Innovation und die Produktion von Teilhabegerechtigkeit. Eine Untersuchung sozialer Initiativen und Organisationen anhand der EinreicherInnen zum Preis der SozialMarie , soziales_kapital: Bd. 4 (2009): Organisationsdiskurs
- Birgit Mohr (Standort Vorarlberg), Wer war ich, wer bin ich, wer soll ich sein? Kulturelle Identitäten von Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Theoretische und empirische Erkenntnisse. , soziales_kapital: Bd. 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit
- Standort Wien, Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit in Österreich , soziales_kapital: Bd. 29 Nr. 2 (2024): Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit in Österreich
- Marina Tomic Hensel, Florian Zahorka (Standort St. Pölten), Re-Politisierung Sozialer Arbeit entlang professionsethischer Prinzipien , soziales_kapital: Bd. 25 (2021): Soziale Arbeit & Krise
- Tarek Diebäcker (Standort Wien), Öffentliche Räume in der Wiener Stadtentwicklung. Von städtebaulichen Verträgen und Privatisierungstendenzen am Schauplatz Heumarkt. , soziales_kapital: Bd. 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit
- Roswitha Al-Hussein (Standort Graz), Handlungsspielräume der Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Musliminnen in Graz , soziales_kapital: Bd. 23 (2020): Selbstorganisation / Niederschwelligkeit
- Michael Poigner (Standort Wien), Wohnpräferenzen in Wien: Eine Typologie. Nutzen und Grenzen lebensstilbasierender Ansätze in quantitativen Studien für die Soziale Arbeit. , soziales_kapital: Bd. 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit
Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.