→ Registrieren Sie sich jetzt als Leser_in von soziales_kapital und bleiben Sie über das Erscheinen neuer Ausgaben informiert!
Themenschwerpunkte
Aktuelle Ausgabe: 19 (2018): Sozialraum / Community Development |
|
Vergangene Ausgaben:1 (2008): Sozialarbeit und Soziales Kapital 2 (2008): Qualität in der Sozialen Arbeit 3 (2009): Soziale Arbeit und Soziale Verantwortung 4 (2009): Der Organisationsdiskurs in der Sozialen Arbeit 5 (2010): Arbeit 6 (2010): Theoriediskurse I 7 (2011): Theoriediskurse II 8 (2012): Wohnen/Obdachlosigkeit 9 (2013): Gesundheit 10 (2013): Schulsozialarbeit 11 (2014): Alte Menschen/Generationen 12 (2014): Migration & Flucht 13 (2015): Medien 14 (2015): Partizipation 15 (2016): Diversity & Gender 16 (2016): Menschenrechte, Ethik & Profession 17 (2017): Gewalt/Gewaltprävention 18 (2017): Kinder- und Jugendhilfe |
Zukünftige Ausgaben:20 (2018): Armut / Sozialstaat [Deadline 30.6.2018 / Erscheint 30.9.2018] 21 (2019): Globalisierung / Internationale Sozialarbeit [Deadline 31.12.2018 / Erscheint 28.2.2019] |
Bd. 19 (2018): Sozialraum / Community Development
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Editorial Online-Journal „soziales_kapital“ – 19. Ausgabe
Marc Diebäcker (Standort Wien)
|
S. 1-3
|
Thema
Manuela Hofer (Standort Wien)
|
S. 4-16
|
David Lemmerer (Standort Wien)
|
S. 17-31
|
Christian Reutlinger (Standort Wien)
|
S. 32-45
|
Anna Riegler, Helga Moser (Standort Graz)
|
S. 46-60
|
Bernd Rohrauer (Standort Wien)
|
S. 61-75
|
Christoph Stoik (Standort Wien)
|
S. 76-85
|
Sozialarbeitswissenschaft
Roland Fürst, Edith Sandner-Koller, Vincent Richardt (Standort Eisenstadt)
|
S. 86-100
|
Sabine Klinger, Regina Mikula (Standort Graz)
|
S. 101-113
|
Junge Wissenschaft
Florian Zahorka (Standort St. Pölten)
|
S. 114-122
|
Werkstatt
Barbara Bretterklieber (Standort Graz)
|
S. 123-135
|
Eva Fleischer (Standort Innsbruck)
|
S. 136-150
|
Paul Klumpner (Standort Innsbruck)
|
S. 151-160
|
Helmut Spitzer, Heinz Gabler, Marijana Grandits, Renate Schneider (Standort Feldkirchen)
|
S. 161-175
|
Einwürfe/Positionen
Anna Riegler, Martin Gössl (Standort Graz)
|
S. 176-185
|
Rezensionen
Brigitte Kukovetz (2017): Irreguläre Leben. Handlungspraxen zwischen Abschiebung und Niederlassung.
Helga Moser (Standort Graz)
|
S. 186-187
|
Michael May (2017): Soziale Arbeit als Arbeit am Gemeinwesen. Ein theoretischer Begründungsrahmen. Beiträge zur Sozialraumforschung Band 14.
Marc Diebäcker (Standort Wien)
|
S. 188-191
|
Johannes Pflegerl, Monika Vyslouzil, Gertraud Pantucek (Hg.)(2013): Passgenau helfen. Soziale Arbeit als Mitgestalterin gesellschaftlicher und sozialer Prozesse. Festschrift für Peter Pantucek.
Klaus Posch (Standort Graz)
|
S. 192-194
|
Emmerich Tálos (2017): Das austrofaschistische Österreich 1933-1938.
Markus Deutsch (Standort Eisenstadt)
|
S. 195-197
|
Termine & Ankündigungen
30.3.2018: Call for Participation – Beiträge zu den Themenschwerpunkten der 7. Diagnostiktagung an der FH St. Pölten (18.-19.9.2018)
Standort St. Pölten
|
|
15.05.2018: Social Work Sciene Day: Selbstbefähigung ↔ Vernetzung ↔ Erwachsenenschutz. Soziale Arbeit mit alten Menschen und deren Angehörigen. (St. Pölten)
Standort St. Pölten
|
|
06.06.2018 (Vorankündigung): 2. NÖ Armutskonferenz – "Rechte statt Almosen!" (Hippolyt Haus, St. Pölten)
Standort St. Pölten
|
|
29.06.2018: Global Challenges and International Social Work - International Symposium (Feldkirchen)
Standort Feldkirchen
|
|
18.-19.09.2018: Arlt Symposium 2018: 7. Diagnostiktagung "Erkennen | Entscheiden | Ermöglichen" – Ownership und/oder Datensammlung? (St. Pölten)
Standort St. Pölten
|
|